Gelöst
Luftreiniger nicht ins Wlan einbinden
vor 2 Jahren
Luftreiniger App von Philips runtergeladen. Xmal probiert den Luftreiniger ins wlan einzubinden. Keine Chance.
Dann den Speedport 4 / 2,4 GHz Frequenz andern Namen gegeben. Keine Chance.
zusätzlich Verschlüsselungsart von WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert
da war der Luftbefeuchter online.
nur das Problem ich nutze Mesh Verstärker und andere Geräte wie mein Saugroboter waren so vom Netz.
also alles wieder Schritt für Schritt zurückgestellt. Sobald eine der oben erwähnten umstellung zurück gestellt wurden, war der Luftbefeuchter wieder offline
gibt es eine Möglichkeit den Luftbefeuchter doch noch über die App steuern zu lassen?
868
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
180
0
1
615
0
8
vor 16 Jahren
24447
0
11
vor 6 Jahren
437
0
6
vor 3 Jahren
413
0
3
Akzeptierte Lösung
Marius AD
akzeptiert von
8752Näfels
vor 2 Jahren
Moin.
Also normalerweise sind WPA 3 Geräte auch abwärtskompatibel.
Anscheinend kann der Luftreiniger kein WPA3 also mal versuchen alle WLAN Einstellungen so zu lassen und NUR auf WPA2 Only zu stellen.
Ich weiß leider nicht was für Mesh Verstärker du hast, aber bei den Speed Home WLAN wird das Netz nach der Anpassung auf WPA2 Only wieder "neu aufgebaut/wiederhergestellt" - kann 5-10 Minuten dauern.
2
2
8752Näfels
Antwort
von
Marius AD
vor 2 Jahren
Ich hab zwei Speed Home Verstärker, danke ich versuchs gleich
0
8752Näfels
Antwort
von
Marius AD
vor 2 Jahren
Hat geklappt vielen Dank
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marius AD
Stefan
vor 2 Jahren
Das Gerät kann prinzipiell WPA2 und WPA3, allerdings habe ich schon von Problemen im gemischten Umfeld gelesen.
Welches Model genau?
In meinem eero Mesh laufen sie unter WPA3
2
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
Zu viel Gerümpel was sich gegenseitig beeinflussen kann. Meines Erachtens mußt du noch weiter zurück um die Ursache festzumachen. Angefangen beim Speedport...
1
0
viper.de
vor 2 Jahren
WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert da war der Luftbefeuchter online. nur das Problem ich nutze Mesh Verstärker und andere Geräte wie mein Saugroboter waren so vom Netz
WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert
da war der Luftbefeuchter online.
nur das Problem ich nutze Mesh Verstärker und andere Geräte wie mein Saugroboter waren so vom Netz
Das ist klar, die Wechseln nicht von allein auf WPA2, wenn für die Verbindung WPA3 genutzt wurde und müssten neu gekoppelt werden.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
8752Näfels