Gelöst

Magenta Hybrid M >> LTE Datendurchsatz seit einigen Tagen eingebrochen

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

da ich DSL-technisch hier mehr oder weniger am A*** der Welt, mitten im Loch wohne bin ich seit Jahren auf Internet via Funk angewiesen. Seit 2016 nutze ich Magenta Hybrid M und war bisher auch einigermassen zufrieden. Die 'bis-zu' Werte sind weit weg, ich pendle regelmässig bei 12-16 Mbit. Als Router verwende ich den 'alten' Speedport Hybrid and einer 8MHz Aussenantenne. LTE empfang waren bisher immer 5 Balken, bei RSRP um -75 und RSRQ -7

Seit Mitte letzter Woche nun ist mein Datendurchsatz per LTE komplett zusammengebrochen, Up ca. 2Mbit, Down ca. 1-1.5Mbit.




LTE Status per Router:

 

IMEI XXXXXXXXXXXXXX
IMSI XXXXXXXXXXXXXX
Device Status Attached
SIM Card Status SIM OK
Antenna Mode Antennal set to external
Physical Cell ID 442
Cell ID 37889029
RSRP -96
RSRQ -9
Service Status Effective service
TAC 24022
Dedicated EPS Bearer Deactive

 

Leider kann ich nicht sagen, ob ich vorher mit einer anderen Zelle verbunden war, die Router-Logs geben das nicht her, aber das sich an meiner Hardware nichts geändert hat und der Zustand willkürlich mitten am letzten Mittwoch aufgetreten ist gehe ich eher davon aus, das an der Infrastruktur im Mobilfunknetz eine Änderung oder Störung passierte.

Evtl. könnte mal jemand vom T-Team einspringen und nachschauen, wo das Problem liegen könnte? Wenn weitere Informationen benötigt werden lasst es mich bitte wissen Fröhlich

Danke & Beste Grüße



Stefan

318

0

9

    • vor 6 Jahren

      Der Mast ist sauber. Keine Überlast und auch keine Störung, auch nicht bei den umliegenden Masten. 

      Da wir leider nicht wissen, ob er vorher eventuell anders verbunden war, ist jetzt schwierig zu sagen woher das kommt. 

      Ist vielleicht zwischen Mast und Außenantenne irgendwas neues entstanden? 

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bauliche Veränderungen sind mir nicht bekannt, und wie gesagt: Spontan am Nachmittag aufgetreten ... ich glaube so schnell baut keiner mal eben ein Windrad auf. Könnte natürlich sein, dass in der Nähe nun ein Mast eines Mitwebbewerbers in Betrieb gegangen ist der nun überstrahlt/stört - aber das kann ich nich beurteilen.

      Ich bin nicht mal sicher, welcher Mast zu dieser Cell-ID gehört und wo er steht ... hast Du da genauere Informationen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @eXtra68,

      willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Der Sender mit der Cell ID: 37889029 ( LTE -800) befindet sich in ca. 5 km Entfernung (40 Grad Nordost). Von diesem Sender werden eigentlich nur noch Fragmente empfangen. Ich vermute, dass Sie davor mit dem Sender Cell-ID: 26045184 ( LTE -800 /240 Grad Westsüdwest) verbunden waren. Dieser ist ca 1,5 km entfernt und auch der Bestserver für Sie. Jedoch sehe ich auch, dass der Sender stark ausgelastet ist. Ich schreibe zwecks Prüfung unsere Mobilfunktechnik und melde mich wieder.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Florian,

       

      danke für die Rückmeldung. 1.5km WSW klingt gut, das entsprich auch der Richtung meiner externen Antenne und wird wohl der Sendemast sein, den man mir mal im T-Punkt genannt hat - der steht für mich in Sichtweite auf'm Berg.
      Dann warte ich mal auf weitere Info's von Ihnen.

       

      Grüße

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @eXtra68,

      ich habe eine Antwort erhalten.

      Die Glasfaseranbindung zum Sender wurde beschädigt und eine Behebung wurde bereits eingeleitet.
      Einen Termin kann ich leider nicht nennen. Wir sind dran.

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @eXtra68,

      sehr gerne. Das hoffe ich auch.

      Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @eXtra68 

      mal ergänzend:

      Du siehst im Speedport Hybrid auch ältere System - Meldungen.

      Dazu speedport.ip aufrufen und einloggen.

      Dann zu http://speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de

      Dort auf die System - Meldungen und unten links dann den Button "Liste exportieren" nehmen.
      In diesem Log siehst Du dann wesentlich mehr / länger zurück 💡

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Yup, weiss ich ... bis zurück zu dem Tag an dem man das interne Log zuletzt gelöscht hat; dummerweise war das bei mir der Montag letzter Woche, und seit diesem Zeitpunkt bis zum 'Zusammenbruch' hatte der Router sich offensichtlich nicht neu eingewählt 😕

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von