Gelöst

Magenta Hybrid & MyFritz... Stand der dinge

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

Werde diese woche den Speedport Hybrid bekommen... 

Den muss ich leider vor meine Fritzbox 7590 stellen, (Neueste labor firmware)

Habe in den letzten tagen sehr viel gelesen über diesen Thema... Bin aber gleichzeitig etwas durcheinander da verschiedene Meinungen unterwegs sind.

 

In meinen netzwerk habe ich powerlines, dects telefone, und repeater alle von AVM im einsatz... Unterwegs benutze ich täglich die myFritz-app2 und das myFritz dns... Das möchte ich auch weiter behalten/benutzen.

 

Kann mir jemand sagen ob das weiter funktionieren wird oder muss ich mich vom myFritz dns verabschieden?

 

Vielen dank für die Aufmerksamkeit

Diego

526

21

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Diegone

      es kann sein das du im Speedport Hybrid in der Portfreigabe den Port 80 nur auf TCP freigeben musst.

      Aber eine echt gute Anleitung findest du hier

       

      Gruß Socke

      0

    • vor 8 Jahren

      Das ganze sollte klappe, wenn du alle nötigen Ports von dem Speedport auf die FritzBox weiterschickt. Theoretisch kannst du auch alle Ports zur FritzBox weiterleiten und sie alles, bis auf die Internetverbindung, übernehmen lassen. Soweit in der Theorie. In der Praxis funktioniert das zumindest bei einem Bekannten von mir, war allerdings auch jedemenge Arbeit. Die Anleitung von @salatsocke kann dabei sehr nützlich sein.

      0

    • vor 8 Jahren

      MyFritz usw. funktioniert nicht nachgelagert, dass würdest du auch in den AVM Anleitungen finden.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen dank für eure Unterstützung!

      Also ich muss einen dyndns Anbieter buchen und die myFritz Adresse vergessen?

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Diegone

      nimm die von @salatsocke erwähnte Anleitung von Aluny für die Kombination einer Fritz!box hinter dem Speedport Hybrid und Du wirst sehen das fast alles von Dir gewünschte wie gewohnt und oder über andere Wege möglich ist.

      Sollten dann Fragen offen sein einfach melden.

      Viel Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen dank an alle. 

      Heute müsste der Router geliefert werden... 

      Wann die Unterlagen mit der sim karte ankommt ist noch nicht klar... 

      Die erwähnte Anleitung ist genial... Das wid sicherlich eine grosse hilfe sein...

      Zum thema myFritz ich habe bereits eine no-ip host erstellt ( erst mal die gratis version)... 

      Echt schade das gerade das myFritz nicht übernommen werden kann aber ok... Halb so schlimm.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Vielen dank an alle. 

      Heute müsste der Router geliefert werden... 

      Wann die Unterlagen mit der sim karte ankommt ist noch nicht klar... 

      Die erwähnte Anleitung ist genial... Das wid sicherlich eine grosse hilfe sein...

      Zum thema myFritz ich habe bereits eine no-ip host erstellt ( erst mal die gratis version)... 

      Echt schade das gerade das myFritz nicht übernommen werden kann aber ok... Halb so schlimm.

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo Diego ( @Diegone) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!


      Diegone schrieb: Kann mir jemand sagen ob das weiter funktionieren wird oder muss ich mich vom myFritz dns verabschieden?

      Hier kann ich gar nicht mehr schreiben, außer: Danke in die Runde. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Diegone

      danke für die Rückmeldung.
      Übrigens der User unter http://www.lubensky.de/hybrid/ ist der @aluny Zwinkernd
      Gruß
      Waage 1969

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Diegone

      So... ich wollte mich herzlich bei euch alle bedanken für den tolle support!! Ab heute ist meinen Hybrid Anschuss freigeschaltet und ich habe alle meine sorgen los! zum schluss einen ganz dicken Lob an http://www.lubensky.de/hybrid/ Dank seine gigantische gute arbeit bin ich heute glücklich!

      So...

      ich wollte mich herzlich bei euch alle bedanken für den tolle support!!

      Ab heute ist meinen Hybrid Anschuss freigeschaltet und ich habe alle meine sorgen los!

       

      zum schluss einen ganz dicken Lob an

      http://www.lubensky.de/hybrid/

       

      Dank seine gigantische gute arbeit bin ich heute glücklich!

      Diegone

      So...

      ich wollte mich herzlich bei euch alle bedanken für den tolle support!!

      Ab heute ist meinen Hybrid Anschuss freigeschaltet und ich habe alle meine sorgen los!

       

      zum schluss einen ganz dicken Lob an

      http://www.lubensky.de/hybrid/

       

      Dank seine gigantische gute arbeit bin ich heute glücklich!


       

      Hallo @Diegone

       

      Vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Es freut mich, wenn dir meine Anleitung geholfen hat.

       

      Allzeit störungsfreien Betrieb wünscht

      aluny

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @aluny ,

       

      ich habe nun gezwungener Maßen auch diese Setup FB7590AX hinter Speedport 4 smart Hybrid und habe noch mit ein paar Dingen zu kämpfen.

      Auf vielen Seiten wird Deine Anleitung unter https://lubensky.de/hybrid angepriesen. Leider kann ich die Seite nicht erreichen. Liegt das an mir oder hast du die offenbar sehr wertvolle Anleitung verschoben? Wenn ja, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar Fröhlich

       

       

      Lieben Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @ai.cy 

       

      Die Seite ist nach https://hybrid.aluny.net/ gewandert, wurde von mir aber Betreff Smart 4 mangels Rückmeldungen und entsprechendem Anschluß nicht aktualisiert.

      Das Hauptproblem am Hybrid ist ja die Telefonie und die sollte am Smart 4 eigentlich ohne irgendwelche zusätzliche Einstellungen funktionieren.

      Ansonsten bei Problemen am Besten mal eine eigene Frage eröffnen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Herzlichen Dank!!!

      Da werde ich mich mal durcharbeiten!

      Ganz liebe Grüße!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @aluny,

       

      ich habe folgende Probleme:

      Was ich oben mit "Dingen" meinte ist, dass die Internetverbindung über den Speedport zwar irgendwie steht, aber nicht so richtig, manche Seiten und oder links/Verweise funktionierten nicht.

      Da ich nur Laie bin, habe ich das am ehesten mit einem Problem der DNS Auflösung zugeordnet, daher habe wie in deiner Anleitung empfohlen, der Fritzbox eine feste IP und als DNS Server und Gateway den SP eingetragen, Standardadresse.

      Damit war tatsächlich dieses Thema gelöst und es scheint bisher eindwanfrei zu laufen, zumindest über LAN-Kabel.

      Geräte über WLAN zeigen nun keine Verbindung mehr an ... irgendeine Idee, welche Bock ich hier gescchosen haben könnte?

      Also freies Surfen via LAN, keine Verbindung via WLAN ...

       

      Ergänzung: die Fritzbox liefert folgende Fehlermeldung: "IPv6-Präfix konnte nicht bezogen werden. Fehlergrund6"

       

      LG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Keine Probleme mit der Telefonie der Fritz!Box gibt es, wenn die IP-Telefonanlage des Smart 4 genutzt wird. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das ist richtig, allerdings steht bei mir der Speedport leider außerhalb der DECT -Reichweite Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dafür gibt es Repeater.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ai.cy 

      ai.cy

      Das ist richtig, allerdings steht bei mir der Speedport leider außerhalb der DECT -Reichweite

      Das ist richtig, allerdings steht bei mir der Speedport leider außerhalb der DECT -Reichweite Fröhlich

      ai.cy

      Das ist richtig, allerdings steht bei mir der Speedport leider außerhalb der DECT -Reichweite Fröhlich


      Du sollst die Telefonie im Speedport Smart 4 einrichten (3 Rufnummern möglich), die dann in der Fritz!Box mit dem DECT der Fritz!Box funktionieren.

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen, @Waage1969 @Diegone @aluny 

       

      ich habe nun folgende Erkenntnisse gesammelt:

      Vorab mein Szenario:

      - Fritzbox 7590 AX  kaskadiert hinter einem Speedport smart 4 Hybrid

      - SP in Standard IP Range 192.168.2.x und auch die  FB ist ihrer Standard IP Range also 192.168.178.x

      - im FB Mesh befindet sich dann noch ein FB -Repeater6000 und eine alte FB7580.

      - Gemäß dem Vorschlag von @aluny habe ich der FB eine feste IP und als DNS und Gateway die IP des SP gegeben.

       

      Problem 1:

      Das LAN-Netzwerk läuft inzwischen ordentlich, aktuell nur mit einer Einschränkung, der Telekom Media-Receiver W401, mag sich plötzlich nicht mehr verbinden. Wenn ich ihn direkt an den SP hänge, klappt es jedoch - hat Jemand eine Idee?

       

      Problem 2:

      Obwohl das Internet nahezu einwandfrei läuft, klappt es über WLAN jedoch nicht, WLAN connect ja, Internet nein.

      Nach nervernaufreibender Suche scheint es daran zu liegen, dass die FB für das von ihr aufgespannte WLAN einen DNS Server nennt, der nicht existiert.

      Kuriosität 1: es handelt sich um die IP 192.168.2.34, kurios dabei ist zum einen, dass diese IP nicht vergeben ist und zum anderen, dass es ausgerechnet die 34 am Ende ist, die Endung die die Fritzbox im alten Setup als Standard-IP hatte, also damals 192.68.178.34

      Kuriosität 2:  das Symptom mit dem fehlen Internetzugriff über WLAN betrifft "nur" Apple Geräte, iPhone, iPad, Homepod mini, Macbook. Windows Laptops und Android Fire TV Sticks haben Zugriff auf das Internet und das OBWOHL auch sie den falschen DNS-Sever abgespeichert haben. Sobald ich den DNS bei den Apple Geräten manuell mit der SP IP überschreibe, klappt es auch bei denen wieder!?!?

      Hat hier Jemand eine Idee, was ich übersehe??

       

      Verzweifelte Grüße

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen