Solved
Magenta L, jedoch fast Magenta M Werte
7 years ago
Hallo liebe Telekom-Community,
nach hin und her mit dem Support reicht es mir langsam. Im Januar hab ich auf Magenta L aufgestockt. Anfangs keine Probleme gehabt. Schön 100 Mbit/s gehabt, im Upload die 40 Mbit/s. Jedoch fing alles im Februar an mit den Problemen. Das erste Problem (Router auf Werkseinstellung gesetzt, da er nicht das Vectoring Profil richtig einsetzen konnte) konnte ich immerhin anfangs selber lösen und hatte wieder 100 Mbit/s. Das zweite Problem tauchte im März auf. Alle paar Stunden hat sich der Router neu mit der Vermittlungsstelle verbunden. Nach hin und her wurde ein Techniker geschickt und er hat an der Vermittlungsstelle einen Porttausch durchgeführt. Ab da wieder alles super, jedoch kommen wir zum aktuellen Problem und ehrlich gesagt auch zum ärgerlichsten Problem.
Download derzeit auf 52,96 MBit/s, Upload auf 20,60 Mbit/s, erst vor wenigen Minuten getestet. Immerhin ist der Ping bei 7 ms. Techniker war diesmal daheim (heute), jedoch hat auch er nicht verstanden warum, da hier kein Problem bestand daheim. Test in Ordnung, Leitung synchron, alles getestet, keinerlei Fehler, jedoch meinte er, ich solle mal nachfragen, ob bei mir VDSL 100 überhaupt möglich ist. Kam gerade der Anruf, dass derzeit bei mir nicht mehr als ca. 50 MBit/s möglich ist, weil vermutlich der Port nun vergeben wurde, um die 100 MBit/s zu erreichen. Ist das ein schlechter Scherz oder ist derzeit wirklich nicht mehr Möglich? Ich bin nicht auf L umgestiegen, nur um 3 MBit/s mehr zu bekommen. Ich bin derzeit noch froh, dass ich zum Glück (noch) den Angebotspreis bezahle und nicht die 5 oder 10 Euro mehr. Ich hätte da gerne eine Aufklärung, warum es überhaupt möglich ist, mehr Ports zu vergeben als Verfügbar. Für mich ist das unerklärlich und macht einfach keinen Sinn.
Deutschland: Internet ist Neuland...
Infos:
Fritzbox 7490
FRITZ! OS 6.93 (aktuell)
Getestet via LAN
529
25
This could help you too
1144
0
2
175
0
3
271
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Svenja Ba.
Endlich funktioniert es wieder!!! Über Nacht wurde wohl ein Reconfig gemacht und alles geht. Ich hab mir mal auch die Fehlermeldungen angeschaut und ich glaube auch, wie das vll sogar alles Zustande gekommen ist. Ich benutze direkt neben meiner Fritzbox einen Powerline Adapter. Der Adapter dient nur dafür, dass der Drucker (leider kein WLAN Drucker) eine Verbindung hat. Laut Internetrecherche kann es gut sein, dass der Powerline Adapter dafür Schuld ist, dass die DSL-Signale durcheinander gebracht werden. Somit wird das Teil nur ausgesteckt und ich hole mir einen WLAN Repeater mit LAN-Buchse
Nochmal herzlichen Dank @Svenja Ba. für deine Unterstützung, ich glaube am Telefon hätte mir nie jemand so weiter geholfen
0