Magenta L vorbestellt und dann Informatios-Wirrwarr
5 years ago
Zur Genese die ganze Situation:
Mitte August 2019 flatterte mir eine bunte Werbung der Telekom in den Briefkasten, die eine höhere Bandbreite (Magenta L statt aktuell M versprach).
Neugierig geworden behielt, ich die ganze Sache in Erinnerung und legt sie mir Mitte Oktober auf Wiedervorlage.
Die Verfügbarkeitsprüfung im Oktober teilte mir dann auch online mit, dass Magenta L demnächst verfügbar wäre und nannte sogar einen frühestmöglichen Installationszeitraum.
Auch im Blick auf die Entwicklung meiner beruflichen Situation, registrierte ich mich für die Bereitstellung der neuen Bandbreite. Im Telekom Sprachgebrauch ist das dann eine Vorbestellung, keine Bestellung.
Anschließend lief alles völlig normal ab, Bestätigungsmail frühest möglicher Bereitstellungs Termin und der Hinweis dass ich demnächst per Mail über den genauen Zeitraum informiert werde. Danach passierte allerdings rein gar nichts. Irgendwann kam eine Mail, dass der Termin nicht eingehalten werden könne und dass kein neuer Termin genannt werden könne.
Eine Mailnachfrage beim Support, führte zu keinem neuen Ergebnis, außer dass mir eröffnet wurde, dass sich bei Entertain Media Receiver 4000 vielleicht bald nicht mehr funktionieren würde, ob eines ominösen Umsteigs der Technik bei der Telekom bis Ende Dezember 2019. Dazu würde ich aber zeitnah informiert werden. Nun es geschah wieder nichts ...
Zwischendurch hatte ich mit dem Telekom-Chat, eher aus Verzweiflung und Langweile, Kontakt. Der wiederum schrieb mir, dass er über die Fertigstellung des Ausbaus auch nichts genaues sehen sehen kann. Auf meine Nachfrage bekam ich aber zur Antwort, dass das bis 31.12.2019 wohl noch über die Bühne gehen würde. Nun denn ...
Passiert ist erneut nichts. Auf meine etwas drängendere Mailnachfrage beim Telekom-Support nach den Weihnachtsfeiertagen (ich hatte ja immer noch die Aussage, dass ich ab 1.1.2020 einen neuen Media Receiver benötigen würde), bekam ich freundlich schöne Feiertage gewünscht (Danke sehr) und nett formuliert, dass mir doch nicht so viele Sorgen machen soll. Aha ...
Nach weiteren 4 Wochen suchte ich nochmals per Mail den Kontakt zum Support um ggf. neuere Informationen zu erhalten. Nun, darauf erhielt ich erstmal gar keine Rückantwort - gut, hat sich in der Qualität der Informationen nicht dramatisch von den vorherigen Kontakten unterschieden, aber dennoch ... Eine weitere Nachfrage per Mail führte dann aber dazu, das ich recht schnell einen Rückruf erhielt. Der Herr vom Telekom-Support eröffnete mir nun, dass er sich die Sache genauer angesehen hat und Magenta L an meinem Standort gar nicht verfügbar sein wird. Die Abstände bzw. das Kupferkabel zum nächsten Verteiler seien zu lang und das würde sich auch nicht ändern. Glasfaserkabel bis ins Haus könne vielleicht, irgendwann, aber ganz, ganz unbestimmt in der Zukunft, möglicherweise und unter bestimmten Umständen kommen. Aha ...
Interessanterweise zeigt mir die Abfrage der Netzverfügbarkeit über die HP der Telekom nach wie vor, dass an meinem Standort demnächst Magenta L verfügbar sein wird. Eine neue Vorbestellung war auch nicht möglich, da die Datenbank (logischerweise) checkt, dass bereits eine solche vorliegt.
Also was um Himmels Willen ist denn nun korrekt?
Magenta M + Hybrid bleibt bis in alle Ewigkeit
Magenta L kommt demnächst ( und wären für mich <12 Monate)
Mein Media Receiver 4000 funktioniert demnächst nicht mehr, oder doch?
Irgendwie schafft es die Telekom leider selbst einfach so Zusammenhänge ziemlich zu verkomplizieren.
Vielleicht können wir ja hier geholfen werden. Aber dann bitte mit einer BELASTBAREN Aussage.
Danke und Grüße
323
4
This could help you too
743
0
3
276
0
2
487
0
3
1162
0
3
746
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Ein Hinweis: Sorry für manche Verschreiber, Grammatikfehler, oder ein nicht korrigiertes Wort. Ich schreibe die Beiträge über iOS und iPad und der Texteditor der Homepage hier hat sich nach einiger Zeit schlichtweg geweigert, weitere Textänderungen zuzulassen. Ganz neu schreiben wollte ich es aber auch nicht. Deswegen ging es, obwohl an manchen Stellen falsch, dennoch online raus. Aber ich glaube es bleibt verständlich. Danke für jegliche Informationen zum Inhalt.
0
0
5 years ago
Tja, belastbare Aussagen, vor allem in Bezug auf Baumassnahmen sind so eine Sache. Zum Teil kann auch nur die Telekom auf Subunternehmer vertrauen und wenn diese nicht in die Pötte kommen oder untaugliche Leitungen gelegt haben, verzögert sich vieles. Da geht es Abteilungen der Telekom genauso wie dir doch wer darauf nicht reagiert ist häufig das Marketing und mit deren Fehlleistungen müssen sich dann wieder diee anderen Abteilungen herumschlagen.
Das mit dem MR400 ist nicht ganz aus der Luft gegriffen. Für die normalen Fernsehsender usw. ist er ausreichend, aber die 401 und 201 sind intern deutlich schneller und nur damit sind sie in der Lage mit den Anforderungen klar zu kommen die heute Amazon oder Netflix stellen. Sie brauchen zwar keine so stabile Datenrate , aber teilweise eine deutlich höhere kurzzeitige Verarbeitungsgesachwindigkeit und mehr Speicher. Anders wäre 4K nicht drin.
0
1
Answer
from
5 years ago
Ja, dass da was dran ist (Entertain Receiver) konnte ich auch schon selbst recherchieren.
So wie ich das obige verstehe benötigt es einfach für 4K-Darstellung eine neue Hardware.
In der Kommunikation wurde mir aber seitens der Telekom mitgeteilt, dass ich grundsätzlich die technischen Rahmenbedingungen ändern und deswegen der Receiver (irgendwann) nicht mehr nutzbar sein wird.ehrlicherweise ist das für mich aber das kleinere Problem.
Was wirklich unangenehm ist, ist, Dass mir seitens der Telekom niemand definitiv sagen kann ob an meinem Anschluss magenta L möglich sein wird oder nicht. Für mich hat das auch berufliche Relevanz da ich manche Projekte nur annehme (annehmen werde) wenn höhere Bandbreite zur Verfügung stehen. Da lässt mich die Telekom aber leider im Regen stehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bringe das gerne für dich Sie in Erfahrung.
Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir dann kurz Bescheid.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Unlogged in user
Ask
from