Magenta M Preisermäßigung wegen nicht erreichbarer Leistung
1 day ago
Mein Tarif Telekom Magenta M, Upload/Download laut Leistungsbeschreibung 50/20 Mbit/s, tatsächlich bei mir nur 40/11 Mbit/s. Gemessen mit Protokoll Bundesnetzagentur und an Telekom übersandt. Reaktion: Sehr schnell, Techniker kam zu mir, hat gemessen. Kundenservice sehr freundlich, hat weitere Messungen veranlasst. Ergebnis: Reduzierung des Grundpreises für Magenta M auf monatlich 36,01 EUR plus 1 Monat gratis.
Telefonisch hat mir ein Techniker der Telekom das Problem erklärt: Deine Wohnung ist im Objekt Autobahnüberbauung Schlangenbader Str. in Berlin. Damals (ca. 1980) wurde ein eigenes Kabel von der Ortsvermittlungsstelle Mecklenburgische Str. bis zu einem (oder mehreren??) Übergabepunkt in die Hausverteilung mit Kupfer-Doppeladern verlegt. Das Haus ist ca. 500 Meter von der Ortsvermittlungsstelle entfernt, die Kabellänge soll ca. 800 Meter lang sein. Aus technisch-physikalischen Gründen ist es nicht möglich, die im Tarif Magenta M versprochene Leistung zu erbringen.
Der Kundenservice hat mir Lösungen vorgeschlagen, z.B. Magenta Hybrid (monatlich sehr viel teurer, plus neue Hardware für 300 EUR entweder kaufen, oder mieten), oder alles per Mobilfunknetz machen zu ungewissen Monatskosten.
Das Problem mit der geringen Internetgeschwindigkeit habe ich erst bemerkt, als ich ab März 2025 vom "normalen" Nutzer zum Hilfesteller in einer Seniorengruppe wurde.
Kann sich jemand eine kostengünstige Lösung für mein Problem (wohne in Schlangenbader Str. Berlin) vorstellen, was so ungefähr um 50 EUR pro Monat kostet?
117
0
69
This could help you too
1686
0
5
896
0
12
252
0
4
5 years ago
434
0
3
321
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Wenn du mit den Werten nicht klar kommst:
Wie merkst du denn die 9 MBit/s weniger im Download bei der produktiven Nutzung?
Solange du keinen anderen Weg gehen willst (TV-Kabel, Sat oder Mobilfunk) wird es schwer dir andere Lösungen aufzuzeigen wie du billiger an mehr kommst oder was genau ist jetzt eigentlich "das Problem"?
0
1 day ago
Kann sich jemand eine kostengünstige Lösung für mein Problem
Mein Tarif Telekom Magenta M, Upload/Download laut Leistungsbeschreibung 50/20 Mbit/s, tatsächlich bei mir nur 40/11 Mbit/s. Gemessen mit Protokoll Bundesnetzagentur und an Telekom übersandt. Reaktion: Sehr schnell, Techniker kam zu mir, hat gemessen. Kundenservice sehr freundlich, hat weitere Messungen veranlasst. Ergebnis: Reduzierung des Grundpreises für Magenta M auf monatlich 36,01 EUR plus 1 Monat gratis.
Telefonisch hat mir ein Techniker der Telekom das Problem erklärt: Deine Wohnung ist im Objekt Autobahnüberbauung Schlangenbader Str. in Berlin. Damals (ca. 1980) wurde ein eigenes Kabel von der Ortsvermittlungsstelle Mecklenburgische Str. bis zu einem (oder mehreren??) Übergabepunkt in die Hausverteilung mit Kupfer-Doppeladern verlegt. Das Haus ist ca. 500 Meter von der Ortsvermittlungsstelle entfernt, die Kabellänge soll ca. 800 Meter lang sein. Aus technisch-physikalischen Gründen ist es nicht möglich, die im Tarif Magenta M versprochene Leistung zu erbringen.
Der Kundenservice hat mir Lösungen vorgeschlagen, z.B. Magenta Hybrid (monatlich sehr viel teurer, plus neue Hardware für 300 EUR entweder kaufen, oder mieten), oder alles per Mobilfunknetz machen zu ungewissen Monatskosten.
Das Problem mit der geringen Internetgeschwindigkeit habe ich erst bemerkt, als ich ab März 2025 vom "normalen" Nutzer zum Hilfesteller in einer Seniorengruppe wurde.
Kann sich jemand eine kostengünstige Lösung für mein Problem (wohne in Schlangenbader Str. Berlin) vorstellen, was so ungefähr um 50 EUR pro Monat kostet?
Was ist denn das Problem? Wenn Du lange mit 40Mbit/sec ausgekommen, wo ist dann die Anforderung?
Aber ja, man könnte auch Mobilfunk andenken oder Satellit.
Wird aber beides deutlich teurer.
0
7
Answer
from
1 day ago
also nutzt du das Gewerblich.
also nutzt du das Gewerblich. Also Geld verdienen und möglichst nichts dafür ausgeben.
Für Geschäftskunden gibt's bestimmt eine Lösung, die dürfte dir aber zu teuer sein.
Also bleibt nur die Glasfaser, wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Hört sich weniger danach an dass es um ein Gewerbe geht und dass er Geld damit verdient.
Für mich hört sich das eher nach Ehrenamt an
als ich ab März 2025 vom "normalen" Nutzer zum Hilfesteller in einer Seniorengruppe wurde.
Mein Tarif Telekom Magenta M, Upload/Download laut Leistungsbeschreibung 50/20 Mbit/s, tatsächlich bei mir nur 40/11 Mbit/s. Gemessen mit Protokoll Bundesnetzagentur und an Telekom übersandt. Reaktion: Sehr schnell, Techniker kam zu mir, hat gemessen. Kundenservice sehr freundlich, hat weitere Messungen veranlasst. Ergebnis: Reduzierung des Grundpreises für Magenta M auf monatlich 36,01 EUR plus 1 Monat gratis.
Telefonisch hat mir ein Techniker der Telekom das Problem erklärt: Deine Wohnung ist im Objekt Autobahnüberbauung Schlangenbader Str. in Berlin. Damals (ca. 1980) wurde ein eigenes Kabel von der Ortsvermittlungsstelle Mecklenburgische Str. bis zu einem (oder mehreren??) Übergabepunkt in die Hausverteilung mit Kupfer-Doppeladern verlegt. Das Haus ist ca. 500 Meter von der Ortsvermittlungsstelle entfernt, die Kabellänge soll ca. 800 Meter lang sein. Aus technisch-physikalischen Gründen ist es nicht möglich, die im Tarif Magenta M versprochene Leistung zu erbringen.
Der Kundenservice hat mir Lösungen vorgeschlagen, z.B. Magenta Hybrid (monatlich sehr viel teurer, plus neue Hardware für 300 EUR entweder kaufen, oder mieten), oder alles per Mobilfunknetz machen zu ungewissen Monatskosten.
Das Problem mit der geringen Internetgeschwindigkeit habe ich erst bemerkt, als ich ab März 2025 vom "normalen" Nutzer zum Hilfesteller in einer Seniorengruppe wurde.
Kann sich jemand eine kostengünstige Lösung für mein Problem (wohne in Schlangenbader Str. Berlin) vorstellen, was so ungefähr um 50 EUR pro Monat kostet?
0
Answer
from
1 day ago
@CobraCane ok, gut versteckt, hab ich überlesen, danke
0
Answer
from
1 day ago
Bitte genau lesen falk2010: Ich brauche mehr Leistung wegen Datenübertragung zu alten Menschen!!!!
Die Nutzung mehrerer Ausrufezeichen erklärt ebensowenig wie ein hohes Lebensalter die Notwendigkeit hoher bzw. höherer Bandbreite. Auch mit Modems, die im im Kilobit-Bereich arbeiteten, konnte man Daten übertragen; es dauerte halt etwas länger. Ich habe mit 9.6er-Modems Software (Linux) geladen, über Jahre mit DSL3000 Fernwartung gemacht, Server gewartet und jede Menge Daten mit dem Firmenserver ausgetauscht. Hat recht zuverlässig funktioniert.
Natürlich ist höhere Bandbreite toll; es erzähle mir aber keiner, dass der Fernsupport älterer Menschen oder Datenübertragungen daran scheitern, dass von 50 Mbit/s 10 fehlen oder man mit 10 Mbit/s keine Daten hochladen kann, zumal die Erhöhung auf 20 Mbit/s Upload erst ca. 15 Monate her ist. Da hätte ich ja über Jahre gar nicht arbeiten können, wenn das wirklich wahr wäre. Es dauert dann halt etwas länger. Nach meinen Erfahrung sind ältere Menschen meist weniger ungeduldig als junge.
Wenn die Leitung schlecht ist, sorgt eine verminderte Bandbreite für Stabilität. Was würde es nützen, wenn man theoretisch 25 Prozent mehr hätte, dafür aber die Verbindung wacklig ist?
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Vielen Dank für Ihre Infos. Telekom bietet für meine Hausnummer Tarif Magenta L an, wenn ich anklicke, geht es nicht. Satellit sicher mehr als 50 EUR, Mobilfunk habe ich noch nicht preisverglichen. Telekom Hybrid kostet pro Monat wegen nur Mietmöglichkeit plus Anschaffung oder Miete des neuesten Telekom Routers pro Monat sehr viel mehr als 50 EUR.
0
8
Answer
from
1 day ago
Die Frgae, warum die jetzige Geschwindigkeit nicht ausreicht, hast du noch nicht beantwortet.
@3prozent
Die Frgae, warum die jetzige Geschwindigkeit nicht ausreicht, hast du noch nicht beantwortet. Wozu benötigst du denn eine höhere Geschwindigkeit?
Doch, weiter oben.
0
Answer
from
1 day ago
Doch, weiter oben.
Die Frgae, warum die jetzige Geschwindigkeit nicht ausreicht, hast du noch nicht beantwortet.
Doch, weiter oben.
Na ja, ne Erklärung ist das noch nicht Wirkich, zumindest keine Erklärung wo man aus Außenstehender das nachvollziehen kann wo genau das Problem wirklich liegt.
Answer
from
1 day ago
kann wo genau das Problem wirklich liegt.
Doch, weiter oben.
Na ja, ne Erklärung ist das noch nicht Wirkich, zumindest keine Erklärung wo man aus Außenstehender das nachvollziehen kann wo genau das Problem wirklich liegt.
Die Frage ist auch, welche Datenmengen da zusammen kommen, für Mobilfunk wichtig wissen.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Es würde mich freuen, wenn Sie mir Möglichkeiten aufzeigen, wieviel monatliche Kosten eine alternative Internetverbindung haben.
Jetzt: Telekom Magenta M, Umstieg auf Magenta L nicht möglich wegen technischer Schwierigkeiten
Glasfaser kommt vielleicht in Zukunft, Vermieter muss einverstanden sein, dann hohe Installiationskosten
Kabelanschluss: Hier Vodafone, kann nicht mehr als 50 Mbit, obwohl angepriesen. (Nachbarn waren enttäuscht, Kabelnetz scheint überlastet.
0
7
Answer
from
1 day ago
Teamviewer basic
0
Answer
from
1 day ago
Teamviewer basic
Und wie kommst du dann weiter oben darauf zu sagen du musst Dateien an andere schicken?
0
Answer
from
1 day ago
Teamviewer basic
Aha, wir nutzen Anydesk, ist aber ähnlich.
Da arbeiten zwei Leute gleichzeitig von Zuhause im Büro.
Das Büro ist mit einer 16Mbit/s - Leitung angebunden.
Keine Probleme.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Ich habe die Datenmenge nicht analysiert. Ich bin oldschool, taste mich an Problem heran. Sehe nach Verbindung den fremden PC, und suche nach Problemen im Start, Startprogramme, und noch weiter. Irgendwann die Lösung, Problem erkannt und weiter. Häufige Probleme sind mir bekannt.
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Lieber Herr/Frau, ich suche nur eine kostengünstige Lösung, die um 50 EUR pro Monat kostet, evtl auch mehr. Ohne Begrenzung der Datenmenge.
Viele alte Menschen sind mit PCs aufgewachsen, das Alter macht ihnen zu schaffen, manches wird verlernt. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert.
Aus der Ferne nach Absprache im Seniorenkreis einfach zugreifen auf Fern-PC.
0
3
Answer
from
1 day ago
Viele alte Menschen sind mit PCs aufgewachsen, das Alter macht ihnen zu schaffen, manches wird verlernt. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert.
Aus der Ferne nach Absprache im Seniorenkreis einfach zugreifen auf Fern-PC.
Ich habe die Datenmenge nicht analysiert. Ich bin oldschool, taste mich an Problem heran. Sehe nach Verbindung den fremden PC, und suche nach Problemen im Start, Startprogramme, und noch weiter. Irgendwann die Lösung, Problem erkannt und weiter. Häufige Probleme sind mir bekannt.
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Lieber Herr/Frau, ich suche nur eine kostengünstige Lösung, die um 50 EUR pro Monat kostet, evtl auch mehr. Ohne Begrenzung der Datenmenge.
Viele alte Menschen sind mit PCs aufgewachsen, das Alter macht ihnen zu schaffen, manches wird verlernt. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert.
Aus der Ferne nach Absprache im Seniorenkreis einfach zugreifen auf Fern-PC.
Nie und nimmer brauchst du für ne Fernwartung eine so schnelle Internetleitung.....
Warum aber schriebst du JETZT was von Fernwartung und vorher schreibst du von Daten an Menschen schicken....
Lieber Herr/Frau, ich suche nur eine kostengünstige Lösung, die um 50 EUR pro Monat kostet, evtl auch mehr. Ohne Begrenzung der Datenmenge.
Ich habe die Datenmenge nicht analysiert. Ich bin oldschool, taste mich an Problem heran. Sehe nach Verbindung den fremden PC, und suche nach Problemen im Start, Startprogramme, und noch weiter. Irgendwann die Lösung, Problem erkannt und weiter. Häufige Probleme sind mir bekannt.
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Lieber Herr/Frau, ich suche nur eine kostengünstige Lösung, die um 50 EUR pro Monat kostet, evtl auch mehr. Ohne Begrenzung der Datenmenge.
Viele alte Menschen sind mit PCs aufgewachsen, das Alter macht ihnen zu schaffen, manches wird verlernt. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert.
Aus der Ferne nach Absprache im Seniorenkreis einfach zugreifen auf Fern-PC.
DU hast nen Vertrag für 36€, daher schreib doch endlich mal wie viel Upload du braucht wenn dir die 11 MBit/s nicht ausreichen....
Und schreib dann doch bitte ob da noch mehr dahinter steckt außer Fernwartung damit wir dir auch eine Lösung anbieten können,
Answer
from
1 day ago
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Ich habe die Datenmenge nicht analysiert. Ich bin oldschool, taste mich an Problem heran. Sehe nach Verbindung den fremden PC, und suche nach Problemen im Start, Startprogramme, und noch weiter. Irgendwann die Lösung, Problem erkannt und weiter. Häufige Probleme sind mir bekannt.
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Lieber Herr/Frau, ich suche nur eine kostengünstige Lösung, die um 50 EUR pro Monat kostet, evtl auch mehr. Ohne Begrenzung der Datenmenge.
Viele alte Menschen sind mit PCs aufgewachsen, das Alter macht ihnen zu schaffen, manches wird verlernt. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert.
Aus der Ferne nach Absprache im Seniorenkreis einfach zugreifen auf Fern-PC.
Hast Du mal die Auflösung des Bildschirms angepasst?
0
Answer
from
24 hours ago
Ich habe die Datenmenge nicht analysiert. Ich bin oldschool, taste mich an Problem heran. Sehe nach Verbindung den fremden PC, und suche nach Problemen im Start, Startprogramme, und noch weiter. Irgendwann die Lösung, Problem erkannt und weiter. Häufige Probleme sind mir bekannt.
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Ich habe die Datenmenge nicht analysiert. Ich bin oldschool, taste mich an Problem heran. Sehe nach Verbindung den fremden PC, und suche nach Problemen im Start, Startprogramme, und noch weiter. Irgendwann die Lösung, Problem erkannt und weiter. Häufige Probleme sind mir bekannt.
Ich weiss, dass auch der angeschlossene PC schnelle Verbindung braucht.
Lieber Herr/Frau, ich suche nur eine kostengünstige Lösung, die um 50 EUR pro Monat kostet, evtl auch mehr. Ohne Begrenzung der Datenmenge.
Viele alte Menschen sind mit PCs aufgewachsen, das Alter macht ihnen zu schaffen, manches wird verlernt. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert.
Aus der Ferne nach Absprache im Seniorenkreis einfach zugreifen auf Fern-PC.
Ich habe über Teamviewer auch mit DSL3000 Fernwartungen durchgeführt. Der Clou solcher Lösungen besteht ja gerade darin, dass sie auch über relativ schmalbandige Verbindungen funktionierend, da meist nur Bildschirmveränderungen übertragen werden.
Ein PC funktioniert auch ohne schnelle Internetverbindung.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Moin. @3prozent
Schon mal über Starlink nachgedacht?
Standort gebunden für 29 und 50 €
Hardware (aktuell) 0 €
Und anscheinend auch eine 30 tägige Testphase.
Das ist doch das was Du suchst. 🤔
Gruss VoPo
12
Answer
from
23 hours ago
@CobraCane
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass er einfach versucht, auf die Mitleidsmasche „ ich helfe alten Menschen“ einen schnelleren Anschluss für weniger Geld zu bekommen.
Bin jetzt auch raus.
Answer
from
23 hours ago
@CobraCane
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass er einfach versucht, auf die Mitleidsmasche „ ich helfe alten Menschen“ einen schnelleren Anschluss für weniger Geld zu bekommen.
@CobraCane
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass er einfach versucht, auf die Mitleidsmasche „ ich helfe alten Menschen“ einen schnelleren Anschluss für weniger Geld zu bekommen.
Bin jetzt auch raus.
Ich hab eher das Gefühl dass er garnicht kapiert dass er nicht so eine hohe Geschwindigkeit für Fernwartungen braucht und dass das "Daten senden" einfach nur ein Märchen ist da er nicht in der Lage ist zu schreiben welche Daten er da an die Menschen schicken muss um deswegen ne schnelle Leitung zu benötigen.
Wenn es um Mitleid geht, das hält sich bei mir in Grenzen da er ja nen günstigen Anschluss hat mit einer Geschwindigkeit die für sein Vorhaben völlig ausreicht.
Answer
from
10 hours ago
Viele Kommentare haben nicht das Problem erkannt:
Viele Kommentare haben nicht das Problem erkannt:
Alte Menschen über 70 sind oft genau so ungeduldig wie Menschen um 20.
Sie sind oft allein, die Seniorengruppe um 70 hat meistens Internet per PC mit Windows, jetzt gibt es plötzlich ein Problem. Ich kann nicht alles lösen, Hausbesuch oft nicht möglich, hier Fernwartung mit Daten aus Kaffeekranz.
So kommt Vertrauensperson in fremden PC. Und kann (vielleicht) das Problem per Fernwartung lösen. Wir alle in unserer Seniorengruppe sind nicht reich, Rente so zwischen 1000 bis 1500 EUR pro Monat.
Als Helfer kann ich nur so um 50 bis 60 EUR pro Monat, unabhängig schnell übermittelten Daten und Volumen bezahlen. Vielleicht kann jemand aus Telekom Hilfe
Du hast es ja auch nicht mal ansatzweise geschildert.
Was bleibt denn?
Du machst Fernwartung via Teamviewer auf den PC eines "Kunden".
Es wäre schön wenn Du mal bestätigen könntest, dass es genau(!) darum(!) geht.
Wo kommen jetzt diese "Daten" her, welcher Art sind sie, und was geht zu langsam?
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@falk2010
Angeblich soll die Latenz auch fürs Zocken ausreichend sein?!?
Muss allerdings sagen, dass ich mich noch nicht wirklich bis ins kleinste Detail damit befasst habe.
Fakt ist ja das er auf ner 800m (?) Strippe sitzt.
Einem Kollegen hat man seinen 25 auch auf 50 erhöht und dadurch nur Probleme bekommen.
Und bei ihm liegt die Länge (glaube ich) um die 500 m. 🤷🏼
Ein Upload von 100 MBit für Teamviewer ist natürlich Unfug@CobraCane, denke mal das ist jedem klar. 😉
1
Answer
from
1 day ago
Ein Upload von 100 MBit für Teamviewer ist natürlich Unfug@CobraCane, denke mal das ist jedem klar. 😉
@falk2010
Angeblich soll die Latenz auch fürs Zocken ausreichend sein?!?
Muss allerdings sagen, dass ich mich noch nicht wirklich bis ins kleinste Detail damit befasst.
Fakt ist ja das er auf ner 800m (?) Strippe sitzt.
Einem Kollegen hat man seinen 25 auch auf 50 erhöht und dadurch nur Probleme bekommen.
Und bei ihm liegt die Länge (glaube ich) um die 500 m. 🤷🏼
Ein Upload von 100 MBit für Teamviewer ist natürlich Unfug@CobraCane, denke mal das ist jedem klar. 😉
Mir ist das klar aber er schreibt halt nunmal dass er Daten an Menschen schicken muss.
Weiterhin schreibt er halt dass er 100 MBit/s will.
Ob und wie er das macht bleibt weiterhin ein Rätsel da er auf die Fragen nicht eingehst......
Unlogged in user
Answer
from
24 hours ago
Vielen Dank für Ihre Infos. Meine Kernfrage war: Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet? Ausgangslage ist: Telekom kann Magenta M aus Leitungsgründen nicht liefern, Magenta L nur mit Hybrid Technik, kostet pro Monat wegen Miete so um um 80 EUR.
Ich bin sicher, dass Sie sehr geehrter Herr/Frau Prozent eine Lösung wissen. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
0
4
Answer
from
23 hours ago
Hallo @3prozent,
ich nehme mir gern Zeit und bespreche mit Ihnen die Möglichkeiten für eine schnellere Internetgeschwindigkeit.
Hinterlegen Sie dazu bitte einmal Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil. Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen.
Beste Grüße
Malte
Answer
from
23 hours ago
Vielen Dank für Ihre Infos. Meine Kernfrage war: Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet?
Vielen Dank für Ihre Infos. Meine Kernfrage war: Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet? Ausgangslage ist: Telekom kann Magenta M aus Leitungsgründen nicht liefern, Magenta L nur mit Hybrid Technik, kostet pro Monat wegen Miete so um um 80 EUR.
Ich bin sicher, dass Sie sehr geehrter Herr/Frau Prozent eine Lösung wissen. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Nicht bei der Telekom :)
Answer
from
10 hours ago
Meine Kernfrage war: Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet?
Vielen Dank für Ihre Infos. Meine Kernfrage war: Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet? Ausgangslage ist: Telekom kann Magenta M aus Leitungsgründen nicht liefern, Magenta L nur mit Hybrid Technik, kostet pro Monat wegen Miete so um um 80 EUR.
Ich bin sicher, dass Sie sehr geehrter Herr/Frau Prozent eine Lösung wissen. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Gar nicht via Telekom. Es gibt auch keine "Leistung 100Mbit/s".
Wurde schon geschrieben. Mehrfach.
Und alle hier (auch solche die das was Du brauchst evtl beruflich Tag für Tag nutzen) bezweifeln, dass Du das überhaupt für Deinen genannten Zweck benötigst.
Da Du auch mit der Telekom nicht in Kontakt treten willst bleibt wohl alles so beim alten.
Schade, sicher hätte man das Problem mit ein wenig Überlegung beheben können.
Unlogged in user
Answer
from
23 hours ago
Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet?
Vielen Dank für Ihre Infos. Meine Kernfrage war: Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet? Ausgangslage ist: Telekom kann Magenta M aus Leitungsgründen nicht liefern, Magenta L nur mit Hybrid Technik, kostet pro Monat wegen Miete so um um 80 EUR.
Ich bin sicher, dass Sie sehr geehrter Herr/Frau Prozent eine Lösung wissen. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Auch wenn ich mich vielleicht >wiederhole (folge dem Link)< .@3prozent 🤷🏼
Bin jetzt aber auch raus.
Viel Erfolg noch. 👍🏼
1
Answer
from
23 hours ago
Auch wenn ich mich vielleicht >wiederhole (folge dem Link)< .@3prozent 🤷🏼
Wie kann ich vergleichbare Leistung mit 100 Mbit/s erreichen, die nicht viel mehr als 50 EUR pro Monat, unabhängig übertragner Daten kostet?
Auch wenn ich mich vielleicht >wiederhole (folge dem Link)< .@3prozent 🤷🏼
Bin jetzt aber auch raus.
Viel Erfolg noch. 👍🏼
Auch wenn ich mich wiederhole, der Upload ist ihm ja scheinbar wichtig und der ist bei Starlink nicht wirklich besser
Unlogged in user
Answer
from
23 hours ago
der ist bei Starlink nicht wirklich besser
Auch wenn ich mich vielleicht >wiederhole (folge dem Link)< .@3prozent 🤷🏼
Auch wenn ich mich wiederhole, der Upload ist ihm ja scheinbar wichtig und der ist bei Starlink nicht wirklich besser
Vielleicht aber stabiler 😉
Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen.
Selbst mit nur 10 statt 800m Kabel und XXL kriegste keine 50 im Upload zusammen, 100 ist mit Kupfer also völlig utopisch bleibt halt nur Glas, was es wohl nicht gibt?
Wie bereits gesagt, bin nun raus aus der Nummer. 😉
0
Unlogged in user
Ask
from