Magenta Regio EWE Edition, Plusnet schlechtes Routing überfordert

5 years ago

Hallo,

wir hatten mehrere Techniker Daheim, die aufgrund von ständigen PPPOE Fehlern unsere Leitung geprüft haben. Zudem bricht die DSL Verbindung zu bestimmten Zeiten völlig ein. Es ist hauptsächlich zwischen 18Uhr und 21Uhr. Speedtests ergeben zu den Zeiten eine Bandbreite von 1,5MB Down und 0,5MB Up. Es ist ebenso nicht möglich außerhalb der genannten Zeiten zwei Youtube Videos gleichzeitig anzuschauen ohne Paketverluste und dauerhaftes Buffern. Die Synchronisation besteht dauerhaft mit 23MB Down, 5,5MB Up und es sind ca. 4 CRC fehler pro Tag. Wir haben keine Abbrüche außer die PPPOE Verbindung bricht ab (unknowen terminate code) Wir nutzen zur Zeit die FB 7581 (Broadcom Chipsatz), da wir an einem Broadcom DSLAM hängen. Wir haben aber noch das ganze AVM Sortiment Zuhause von 7360, 7390, 7490 und der 7530. Der Techniker war der Meinung, dass das schlechte Routing diese Fehler verursacht. Somit meine Fragen.

 

1. Ist das Routing der Telekom Region überlasstet oder liegt es an dem minderwertigen Knotenpunkten der Plusnet GmbH? Wir haben sehr viele schlechte Berichte über Plusnet gelesen und es würde zu dem Gesamtbild passen. Es wurden mehrere Tickets über die Hotlein der Telekom Regio eröffnet, jedoch ohne ein adequate Lösung seitens der Plusnet GmbH.

 

2. Liegt der Fehler bei der EWE, die das Netz völlig ausreizt.

 

3. Liegt es an unserer geographischen Lage, sehr nördlich und dem Routing über Düsseldorf?

 

4. Per LTE (Telekom) erfolgt das Routing über die Telekom selbst. Warum ist kein qualitatives Routing der Telekom an unserem Standort möglich, wenn es bei LTE möglich ist?

 

5. Werden die Anschlüsse durch die EWE gedrosselt?

 

6. Würde ein feste IP und ein gewerblicher Tarif der Telekom daran etwas ändern?

 

7. Würde ein VPN Server helfen (wir haben schon mehere probiert, aber mit gleichem Resultat)?

 

8. Liegt es nicht am Routing, sondern vielleicht an zu vielen Anschlüssen am DSLAM?

 

Dank im Vorraus

Kathi

 

Plusnet_Pingplotter_2.jpg

Spektrum.jpg

2190

49

  • 5 years ago

    1. Wie du doch selbst siehst, hast du kein Telekom Routing, da du nicht bei der Telekom direkt deinen DSL Anschluss hast.
      Er wird über einen regionalen Partner realisiert.
    2. Möglich
    3. Die Lage dürfte damit nix zutun haben.
    4. Siehe Punkt 1
    5. Musst du EWE fragen.
    6. Sicherlich .. DeutschlandLAN Connect IP in jedem Fall.
    7. Kommt drauf an, wo das Peering überlastet ist. Aber im Prinzip ja.
    8. Wohl eher nicht.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @CyberSW ,

    danke für deine Antworten. Was wäre aus unserer Sicht zu tun, wenn das Peering überlastet ist? Wir haben 3 Tickets bei der Hotlein aufgegeben mit gleichem Resultat. Es gibt seitens Plusnet keine Störung.

     

    Grüße Kathi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Katharina0204 

    Am Rande: Fritzbox 7390 und 7360 sind für VDSL 100 ungeeignet.

     

    Zwischen Plusnet und EWE gab es eine Überlast, meines Wissens sollte das aber behoben sein.

     

    2. (5.) Frag das EWE.

     

    4. Weil man Regio ohne eigene Wholebuy Plattform auf den Markt brachte, das wird sich irgendwann ändern.

     

    6. Bei einem DCIP  oder BPA  Anschluss ist das garantiert, bei einem nichtregio Tarif auch, wie es mit Regio GK Produkten aussieht, kann ich nicht beurteilen.

     

    7. Hast du doch bereits beantwortet.

     

    8. Also sind andere über EWE realisierte (nicht nur Telekom) auch abends besonders schnell?

     

     

    13. So viele (teilweise überflüssige) Fragen wirft man nicht auf einmal in den Raum, das schreckt Helfer ab.

     

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Mächschen 

    Ersteinmal ist ein Hallo nicht zwingen erforderlich, zeigt dem Gegenüber jedoch, ob ein gewisser Respekt und Wertschätzung vorhanden ist. Zweiten sehe ich meine Fragen als nicht überflüssig, ansonsten hätte ich mir nicht die Mühe gemacht diese hier zu formulieren. Drittens, wenn dich die Fragen überfordern, dann antworte auf diesen Post nicht, sondern wende dich anderen Themen zu.

     

    Zu deine Antwort, nein die Überlast ist nicht behoben worden. Es gab eine Störung und das gesamte Netz der EWE/Plusnet ist zusammengebrochen. Laut Hotlein lässt sich die Infrastrukur nicht so leicht erweitern. Falls Nein, warum wird sie nicht erweitert oder verbessert?

     

    2. Es gibt bei dem Routing im Regio Tarif ein Übergabepunkt und bis dato routet die EWE. Also warum muss ich diese Frage an die EWE stellen, wenn mein Anbieter dafür verantwortlich ist und es ein Teil seiner Infrastruktur ist?

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Katharina0204

    .. Zudem bricht die DSL Verbindung zu bestimmten Zeiten völlig ein. Es ist hauptsächlich zwischen 18Uhr und 21Uhr. Speedtests ergeben zu den Zeiten eine Bandbreite von 1,5MB Down und 0,5MB Up. ..

    .. Zudem bricht die DSL Verbindung zu bestimmten Zeiten völlig ein. Es ist hauptsächlich zwischen 18Uhr und 21Uhr. Speedtests ergeben zu den Zeiten eine Bandbreite von 1,5MB Down und 0,5MB Up. ..

    Katharina0204

    .. Zudem bricht die DSL Verbindung zu bestimmten Zeiten völlig ein. Es ist hauptsächlich zwischen 18Uhr und 21Uhr. Speedtests ergeben zu den Zeiten eine Bandbreite von 1,5MB Down und 0,5MB Up. ..


    Geteiltes Leid ist doppeltes Leid.☹️

    Hier klage ich seit geraumer Zeit unser Leid.


    Auch wir haben seit über zwei Wochen mit diesem Problem zu kämpfen. Seit zwei Tagen ist wieder alles in Ordnung. Aber das heißt nichts. Das war auch vor einer Woche schon einmal so, aber dann trat diese Störung doch wieder erneut auf.

     

    Bei uns sind die drei Köche Netcologne, Plusnet und Telekom dabei, den Brei zu verderben. Nach meinem Dafürhalten sind es die Übergabeknoten, über die man sich nicht so recht zu verständigen mag. Vermutlich möchte jede der drei Firmen den Kosten verursachenden Traffic so schnell wie möglich loswerden.

     

    Im Spätsommer letzten Jahres hat sich die Telekom durchgerungen, für gleiche Ausstattungen der angemieteten Anschlüsse zu sorgen. So werden u.a. öffentliche IPv4-Adressen (etwa anstelle des oft von den regionalen Anbietern eingesetzten DS lite) garantiert. Leider verfügen die regionalen Anbieter über keinen ausreichenden Pool öffentlicher IPv4-Adressen, denn diese sind mittlerweile weltweit alle vergeben. Folglich muss vermutlich die Telekom ihre Schatzkiste mit IPv4-Adressen öffnen.

     

    An unserem Anschluss übergibt Netcologne auf Layer 2 an Plusnet, das nun seinerseits die nächste Netzwerkebene Layer 3 bereitstellt und mithin für die IPv4-Infrastruktur sorgt.


    Nach unseren Erfahrungen hat man nicht nur damit begonnen, sich dieses Problems anzunehmen, sondern man spricht und verhandelt ernsthaft miteinander, wie diese Probleme gelöst werden können.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @legro ,

    vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist zumindest schön, dass wir mit unserem Problem nicht alleine darstehen. Bei uns war es ähnlich. Anfangs war es sporadisch und trat ab und an auf. Jetzt ist es leider ein Dauerzustand. Ich bin keine Fachfrau, aber denke es liegt an der Entfernung und der Anzahl der Knotenpunkte beim Routing. Leider scheint es bei Plusnet eine mir unerklärliche Strategie der Ignoranz zu geben, aber das wird sich lichten, je mehr Anschlüsse in Zukunft betroffen werden.

    Wir sind mit dem Sevice bei unserem Tarif zufrieden, aber die Qualität ist minderwertig. Wir hätte nicht gedacht, das es im Jahr 2020 ein DSL 25MB Anschluß gibt, der zur Stoßzeiten keine Nutzung zulässt. Wir haben uns einen LTE Router gekauft und nutzen diesen zu den besagten Zeiten. Irgenwie bedenklich, wenn man 30€ monatlich für einen halbwegs funktionierenden Anschluß bezahlt.

     

    Ich lese mir deinen Beitrag heute mal in Ruhe durch. Bin schon gespannt. Gute Lektüre für Zeiten nach 18Uhr. Zwinkernd

     

    Grüße Kathi

    Answer

    from

    5 years ago

    Katharina0204

    .., aber denke es liegt an der Entfernung und der Anzahl der Knotenpunkte beim Routing. Leider scheint es bei Plusnet eine mir unerklärliche Strategie der Ignoranz zu geben, ..

    .., aber denke es liegt an der Entfernung und der Anzahl der Knotenpunkte beim Routing. Leider scheint es bei Plusnet eine mir unerklärliche Strategie der Ignoranz zu geben, ..

    Katharina0204

    .., aber denke es liegt an der Entfernung und der Anzahl der Knotenpunkte beim Routing. Leider scheint es bei Plusnet eine mir unerklärliche Strategie der Ignoranz zu geben, ..


    Sei versichert, auch in deinem Falle dürften alle drei EWE, Plusnet und Telekom ihren Anteil an dem Dilemma haben. Ich denke sogar, dass Plusnet sich fühlen dürfte, als wäre man zwischen Mühlsteine geraten.

     

    Wie bei uns müssen auch in deinem Falle alle Beteiligten miteinander reden und verhandeln, wie man die bestehenden Engpässe gemeinsam beseitigt bekommt. Damit wir hierzulande die von den Polytickern großmundig ausgerufene digitale Agenda 4.0 umgesetzt bekommen, müssen alle Beteiligten lernen, eng(er) zusammenzuarbeiten - sonst wird das nichts. Man sollte hierbei nicht vergessen: Große Reden schwingen ist einfacher als das Ganze in der Praxis auch umzusetzen. Zur Absprache der vielen Worte braucht's nur genügend (heiße) Luft - und die gibt's bekanntlich umsonst. Das Ganze zu realisieren, hierzu ist Sachverstand, Können, Wissen, Arbeit und Geld vonnöten - und das alles gibt's nicht umsonst.

     

    Da sollten wir bei aller Enttäuschung den beteiligten Firmen Nachsicht angedeihen lassen.

     

    Ich glaube dir versichern zu können, dass man dabei ist, die auch ernsthaft zu tun.😀

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Katharina0204,

    ich habe gerade meine Kollegen vom Regio Team informiert. Diese melden sich direkt bei dir.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    @Katharina0204 

    Warum hast du die Zwangstrennung an?

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @Mächschen 

    Der Router wurde von meinem Arbeitgeber so ausgegeben. Ich sollte möglichst wenig ändern, so hab ich es gelassen. Ich bin beruflich auf den Anschluß angewiesen und es besteht beidseitiges Interesse, dass alles funktioniert. In unserer 7490 ist die Zwangtrennung ausgestellt, aber ohne jeglichen positiven oder negativen Folgen.

     

    Ich hab euch noch ein Screenshot von den ersten 2 Wochen beigefügt, wo unser Anschluß reibungslos lief.

    DSL_Info.jpg

    Answer

    from

    5 years ago


    @Katharina0204  schrieb:

    .. EWE möchte niemanden Vektoring schalten und so wird es aus zukünftig bleiben. Dabei hatten wir über Jahre konstant 35MB ohne Abbrüche oder PPPOE Fehler (siehe Fritzbox 7490 Screenshot). Wir hatten Kontakt zur Stadt und zum Landkreis, leider könnte man nichts unternehmen solange wir nicht wieder zu EWE wechseln. ..


    Das liest sich ja fast schon wie eine Erpressung. Wer hat denn diese Aussage getroffen?

     

    Dass bei den Vergaben so manches im Argen liegen mag, habe ich ja auch in den Beiträgen zu meinem Fall angedeutet. Aber das, was ich hier von dir lese, ja das geht einfach zu weit.

     

    Glücklicherweise scheinen sich in meinem Fall Netcologne, Plusnet und Telekom gütlich geeinigt zu haben, unser Anschluss arbeitet mittlerweile schon mehrere Tage wieder tadellos. Bitte Daumen drücken!

     

    Mein Vorschlag ..

     

    Erstelle Messprotokolle mittels der App Breitbandmessung und sende Sie dem Kundendienst der Telekom ggf. mit einer Fristsetzung zur Fehlerbehebung - ein halbes Jahr Störung ist mehr als genug. Wenn dort nicht reagiert wird, solltest du diese Protokolle der Bundesnetzverwaltung vorlegen und um Unterstützung bitten.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Morgen @Katharina0204,

    okay, du weißt jetzt, dass eine Überlast besteht, das können wir im Moment nicht ändern.

    Weitere Tests oder Störungstickets werden nichts bringen - jetzt ist nur meine Frage, was du dir von uns wünscht?

    Die Überlast allerdings, werden wir auf die schnelle nicht beheben können.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Stella A.

    .. okay, du weißt jetzt, dass eine Überlast besteht, das können wir im Moment nicht ändern. ..

    ..
    okay, du weißt jetzt, dass eine Überlast besteht, das können wir im Moment nicht ändern.
    ..
    Stella A.
    ..
    okay, du weißt jetzt, dass eine Überlast besteht, das können wir im Moment nicht ändern.
    ..

    Damit dürft @Katharina0204 nun wirklich nicht geholfen sein. Die von ihr geschilderten Probleme bestehen offenbar schon seit Herbst letzten Jahres. Neben der Überlast bestehen doch ganz offensichtlich noch andere Ursachen, welche dieses Dilemma bedingen.

     

    Da muss sich endlich einmal jemand ernsthaft der Sache annehmen. Über ein halbes Jahr Leidenszeit sind mehr als genug.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @legro,

    das ist mir schon bewusst, es gibt hier erstmal keine Lösung.
    EWE und Telekom müssen das ganze verhandeln, darauf haben weder die Regio Abteilung noch wir Einfluss.

    Es wurden 8 Störungstickets erzeugt, 20 mal vorab die Leitung geprüft ohne einen Fehler zu erkennen, sowie mehrere Anfrage bei Plusnet - ohne ein eindeutiges Ergebnis zu erhalten.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    Mächschen

    .. Warum soll ein Wechsel zu EWE schlecht sein, das Peeringproblem würde damit gelöst und man hätte nicht mehr drei Anbieter am Produkt beteiligt. ..

     .. Warum soll ein Wechsel zu EWE schlecht sein, das Peeringproblem würde damit gelöst und man hätte nicht mehr drei Anbieter am Produkt beteiligt. ..
    Mächschen
     .. Warum soll ein Wechsel zu EWE schlecht sein, das Peeringproblem würde damit gelöst und man hätte nicht mehr drei Anbieter am Produkt beteiligt. ..

    So optimistisch vermag ich die Sache nicht zu sehen. Die von dir ebenfalls vermuteten Probleme vor Ort im VKZ (grauer Kasten) wären im schlimmsten Fall unverändert vorhanden und es wäre kaum etwas gewonnen.

     

    Mächschen

    .. Kein VDSL stimmt nicht und G.Vector kann in manchen Fördergebieten noch aus sein, wegen Regularien der BNetzA oder vielleicht ist noch ein anderer Carrier auf dem gleichen VZK . In der Regel verzichtet keiner freiwillig auf Vectoring, allein aus Vertriebsgründen. ..

    .. Kein VDSL stimmt nicht und G.Vector kann in manchen Fördergebieten noch aus sein, wegen Regularien der BNetzA oder vielleicht ist noch ein anderer Carrier auf dem gleichen VZK . In der Regel verzichtet keiner freiwillig auf Vectoring, allein aus Vertriebsgründen. ..
    Mächschen
    .. Kein VDSL stimmt nicht und G.Vector kann in manchen Fördergebieten noch aus sein, wegen Regularien der BNetzA oder vielleicht ist noch ein anderer Carrier auf dem gleichen VZK . In der Regel verzichtet keiner freiwillig auf Vectoring, allein aus Vertriebsgründen. ..

    Dies befürchte ich allerdings auch.

     

    mein Fazit ..

     

    Somit trüge ein Wechsel zu EWE lediglich dem Sprichwort "Viele Köche verderben den Brei." Rechnung.😉 Aber ein schlechter Koch reicht auch, um den Brei zu verderben.😬

    Answer

    from

    5 years ago

    legro

    Die von dir ebenfalls vermuteten Probleme vor Ort im VKZ (grauer Kasten) wären im schlimmsten Fall unverändert vorhanden und es wäre kaum etwas gewonnen.

    Die von dir ebenfalls vermuteten Probleme vor Ort im VKZ (grauer Kasten) wären im schlimmsten Fall unverändert vorhanden und es wäre kaum etwas gewonnen.
    legro
    Die von dir ebenfalls vermuteten Probleme vor Ort im VKZ (grauer Kasten) wären im schlimmsten Fall unverändert vorhanden und es wäre kaum etwas gewonnen.

    @legro 

    Wahrscheinlich meinst du, es gäbe am KvZ ein Problem.

    Aber das glaube ich nicht, da schon der DSLAM keine vollständigen Werte in der Fritzbox liefert.

     

    Allein die fehlenden Werte sind aber noch kein tatsächliches Problem.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Mächschen

    .. Wahrscheinlich meinst du, es gäbe am KvZ ein Problem. Aber das glaube ich nicht, da schon der DSLAM keine vollständigen Werte in der Fritzbox liefert. ..

    .. Wahrscheinlich meinst du, es gäbe am KvZ ein Problem.

    Aber das glaube ich nicht, da schon der DSLAM keine vollständigen Werte in der Fritzbox liefert. ..

    Mächschen
    .. Wahrscheinlich meinst du, es gäbe am KvZ ein Problem.

    Aber das glaube ich nicht, da schon der DSLAM keine vollständigen Werte in der Fritzbox liefert. ..


    Hier muss ich jetzt wohl passen, ging ich doch davon aus, dass der DSLAM mit samt den sog. LineCards in dem großen grauen Kasten, der mit Glasfaser versorgt wird, eingebaut ist. Über diese technischen Details weiß ich einfach viel zu wenig, um darüber eine Diskussion führen zu können. Hier kannst offensichtlich du wesentlich mehr dazu beitragen.

     

    Mir/uns bleibt wohl nur @Katharina0204 für Freitag kräftig die Daumen zu drücken, dass die beiden Techniker von EWE und Telekom das Problem rund um die Technik im VKZ in den Griff bekommen.🙏 Was dann mit all den möglicherweise nachgelagerten Probleme sein wird, da hilft wohl nur abwarten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Katharina0204,

    dann gib uns gerne mal ein Feedback, wenn die Techniker vor Ort waren.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    22

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Kathi @Katharina0204

    ich bin halt überhaupt nicht in die MagentaZuhause Regio Beratung eingebunden noch kenne ich mich mit dem dortigen Peering und Peeringpartnern aus. Ich kann das den Kollegen nur weiterleiten. Die heise tracerts finde ich jetzt auch nicht so aussagekräftig. Verschiedene Server antworten nicht, was ja kein Problem darstellt, da es nicht die Hauptaufgabe dieser ist, auf solche pings zu antworten. Vielleicht auch einfach abgestellt, weil zu lästig. Ist also meiner Meinung nach als Info für die Kollegen und zum Nachvollzug zu wenig. Ich habe schon von Kunden mit eigenen Servers gesehen, dass die einen tracert vom Server beim Anbieter zum Arbeitsplatz zu Hause erstellt haben. So was könnte vielleicht besser das Problem verdeutlichen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Jürgen Wo. ,

     

    in diesem Thread sind mehrere Leute, wie z.B. auch @Katharina0204 mit änhlichen Problemen.

     

    Bei mir handelt es sich um einen MagentaRegio L Anschluss im VDSL-Ausbaugebiet der EWTEL. 

    Plusnet macht hier anscheinend die Anbindung an den Rest der Welt und nicht die Telekom selber.

     

    Nachfolgend die gewünschten Daten, wobei die an einem besseren Tag aufgezeichnet wurden:

     

     

     

    Mo 14. Dez 19:47:28 CET 2020
    traceroute --resolve-hostnames netflix.com
    traceroute to netflix.com (52.213.214.244), 64 hops max
      1   xxx (xxx)
      2   xxx (xxx)
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  91,053ms  88,573ms  64,518ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  69,209ms  69,079ms  69,498ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  64,626ms  41,813ms  19,552ms 
      6   80.81.195.152 (decix2.amazon.com)  17,432ms  82,569ms  81,058ms 
      7   *  *  * 
      8   54.239.106.67 (54.239.106.67)  17,350ms  16,391ms  17,877ms 
      9   *  *  * 
     10   *  *  * 
     ...
    ---
    traceroute --resolve-hostnames debian.com
    traceroute to debian.com (149.20.4.15), 64 hops max
      1   xxx (xxx)  0,462ms  0,431ms  0,406ms 
      2   xxx (xxx)  1,435ms  4,403ms  0,704ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  37,583ms  25,023ms  21,072ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  23,833ms  19,031ms  21,061ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  18,719ms  16,242ms  16,678ms 
      6   80.81.192.172 (ipv4.decix-frankfurt.core1.fra1.he.net)  28,174ms  18,079ms  19,602ms 
      7   72.52.92.13 (100ge1-1.core1.par2.he.net)  35,855ms  185,279ms  57,188ms 
      8   184.105.213.173 (100ge10-2.core1.ash1.he.net)  127,348ms  111,854ms  100,395ms 
      9   184.105.222.41 (100ge7-2.core1.pao1.he.net)  157,427ms  155,272ms  159,166ms 
     10   72.52.94.70 (isc.gige-g4-17.core1.pao1.he.net)  162,987ms  159,557ms  159,330ms 
     11   149.20.4.15 (mirror-isc3.debian.org)  524,285ms  159,128ms  160,040ms 
    Mo 14. Dez 19:52:28 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames 82.199.148.38
    traceroute to 82.199.148.38 (82.199.148.38), 64 hops max
      1   xxx (xxx)  0,492ms  0,437ms  0,395ms 
      2   xxx (xxx)  1,825ms  0,880ms  0,789ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  21,060ms  14,748ms  13,776ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  14,004ms  11,817ms  11,687ms 
      5   194.146.118.151 (ae3-1.dus10.core-backbone.com)  15,106ms  11,865ms  11,784ms 
      6   80.255.14.57 (ae4-2071.fra20.core-backbone.com)  28,540ms  58,006ms  15,376ms 
      7   82.199.148.38 (82.199.148.38)  16,945ms  15,235ms  15,486ms 
    Mo 14. Dez 20:10:13 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames 45.57.79.141
    traceroute to 45.57.79.141 (45.57.79.141), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,444ms  0,500ms  0,405ms 
      2   XXX (XXX)  1,359ms  0,656ms  0,583ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  99,878ms  85,217ms  61,547ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  87,853ms  52,870ms  24,836ms 
      5   194.146.118.135 (netflix2.dus.ecix.net)  25,301ms  25,604ms  26,503ms
      6   * * *
      ...
      Mo 14. Dez 20:18:52 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames 45.57.79.141
    traceroute to 45.57.79.141 (45.57.79.141), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,481ms  0,398ms  0,463ms 
      2   XXX (XXX)  1,509ms  0,802ms  0,795ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  65,258ms  66,804ms  68,361ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  60,856ms  32,326ms  31,697ms 
      5   194.146.118.135 (netflix2.dus.ecix.net)  38,664ms  42,996ms  47,890ms 
      6   *  *  *
      ... 
    Mo 14. Dez 20:52:19 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames heise.de
    traceroute to heise.de (193.99.144.80), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,485ms  0,399ms  0,449ms 
      2   XXX (XXX)  1,918ms  0,852ms  0,843ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  70,387ms  69,457ms  71,201ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  78,142ms  77,860ms  79,667ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  81,215ms  79,141ms  63,821ms 
      6   80.81.192.132 (te0-0-2-3.c150.f.de.plusline.net)  55,880ms  50,779ms  54,428ms 
      7   82.98.102.5 (82.98.102.5)  53,827ms  63,056ms  70,787ms 
      8   82.98.102.65 (82.98.102.65)  75,046ms  78,342ms  81,276ms 
      9   *  * ^C
      ...
    Mo 14. Dez 20:54:19 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames hetzner.com
    traceroute to hetzner.com (88.198.255.177), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,481ms  0,405ms  0,428ms 
      2   XXX (XXX)  1,827ms  0,882ms  0,804ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  53,218ms  56,202ms  50,821ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  47,102ms  37,278ms  28,595ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  43,428ms  35,527ms  16,300ms 
      6   62.69.146.15 (hetzner.fra.ecix.net)  18,486ms  15,892ms  15,941ms 
      7   213.239.245.253 (core12.nbg1.hetzner.com)  20,897ms  19,308ms  19,468ms 
      8   213.239.203.218 (ex9k2.dc1.nbg1.hetzner.com)  21,335ms  19,360ms  19,125ms 
      9   *  *  * 
      ^C
      ...
    Mo 14. Dez 20:58:10 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames 65.9.68.74
    traceroute to 65.9.68.74 (65.9.68.74), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,441ms  0,405ms  0,444ms 
      2   XXX (XXX)  1,531ms  0,736ms  0,588ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  50,335ms  50,638ms  62,471ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  63,012ms  44,170ms  36,586ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  37,485ms  40,361ms  47,898ms 
      6   80.81.195.152 (decix2.amazon.com)  65,461ms  32,548ms  18,265ms 
      7   * * ^C
      ...
    Mo 14. Dez 21:06:42 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames 65.9.68.74
    traceroute to 65.9.68.74 (65.9.68.74), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,464ms  0,461ms  0,430ms 
      2   XXX (XXX)  1,481ms  0,631ms  0,609ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  49,210ms  44,263ms  37,631ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  46,482ms  49,193ms  51,993ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  57,724ms  58,945ms  56,914ms 
      6   80.81.195.152 (decix2.amazon.com)  47,728ms  31,454ms  32,762ms 
      7   *  * ^C
      ...
    Mo 14. Dez 21:10:28 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames zdf.de
    traceroute to zdf.de (91.197.29.78), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,458ms  0,465ms  0,426ms 
      2   XXX (XXX)  1,650ms  0,721ms  0,725ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  52,092ms  51,154ms  50,685ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  53,876ms  53,203ms  52,476ms 
      5   213.248.73.1 (ddf-b2-link.telia.net)  55,371ms  57,263ms  58,414ms 
      6   62.115.112.60 (ffm-bb1-link.telia.net)  63,661ms  56,855ms  57,083ms 
      7   62.115.141.239 (ffm-b1-link.telia.net)  58,835ms  57,912ms  62,740ms 
      8   62.115.169.109 (f5networks-ic-341210-ffm-b1.c.telia.net)  61,468ms  60,040ms  57,549ms 
      9   107.162.79.3 (107.162.79.3)  56,108ms  233,598ms  39,159ms 
     10   107.162.64.34 (107.162.64.34)  43,765ms  17,825ms  17,626ms 
     11   *  * ^C
    Mo 14. Dez 21:12:46 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames github.com 
    traceroute to github.com (140.82.121.4), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,489ms  0,430ms  0,400ms 
      2   XXX (XXX)  1,925ms  0,978ms  0,898ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  74,853ms  73,707ms  74,539ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  78,374ms  77,664ms  78,815ms 
      5   213.248.73.1 (ddf-b2-link.telia.net)  74,584ms  67,340ms  68,189ms 
      6   62.115.112.60 (ffm-bb1-link.telia.net)  75,755ms  63,285ms  54,450ms 
      7   62.115.141.239 (ffm-b1-link.telia.net)  72,134ms  56,732ms  69,901ms 
      8   62.115.182.171 (github-ic-350972-ffm-b1.c.telia.net)  74,650ms  90,643ms  90,341ms 
      9   *  *  * 
     10   *  *  * 
     11   *  *  * 
     12   * ^C
     ...
    Mo 14. Dez 21:34:41 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames telekomhilft.telekom.de
    traceroute to d289pckehalujw.cloudfront.net (13.226.155.37), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,435ms  0,351ms  0,401ms 
      2   XXX (XXX)  1,351ms  0,687ms  0,763ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  33,657ms  32,305ms  33,575ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  38,048ms  37,671ms  38,310ms 
      5   213.248.73.1 (ddf-b2-link.telia.net)  37,826ms  40,843ms  38,298ms 
      6   62.115.112.60 (ffm-bb1-link.telia.net)  46,508ms  39,000ms  34,310ms 
      7   62.115.137.227 (ffm-b10-link.telia.net)  37,012ms  21,077ms  21,975ms 
      8   *  62.115.48.55 (amazon-ic-331702-ffm-b1.c.telia.net)  27,516ms  21,185ms 
      9   52.93.23.208 (52.93.23.208)  20,127ms  17,629ms  16,670ms 
     10   54.239.106.21 (54.239.106.21)  17,725ms  16,149ms  17,607ms
     11   *  ^C  
     ...
    Mo 14. Dez 21:40:55 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames ewe.de
    traceroute to ewe.de (212.6.125.15), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,455ms  0,402ms  0,422ms 
      2   XXX (XXX)  1,425ms  0,798ms  0,699ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  83,281ms  67,137ms  55,489ms 
      4   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  65,516ms  66,285ms  69,227ms 
      5   87.234.14.133 (crmfra21-et-10-0.as20676.net)  72,883ms  73,296ms  74,088ms 
      6   80.81.192.247 (DECIX-FFM.ewetel.net)  71,047ms  80,695ms  82,696ms 
      7   212.6.114.37 (bbrt-ol-0-1-ae29.ewe-ip-backbone.de)  92,403ms  83,370ms  88,300ms 
      8   80.228.90.50 (bbrt.ol-0-ae4.ewe-ip-backbone.de)  83,088ms  23,758ms  23,316ms 
      9   80.228.235.236 (static-080-228-235-236.ewe-ip-backbone.de)  24,676ms  25,270ms  24,010ms
     10   *  *  * 
     11   *  *  * 
     12   *  *  * 
     13   * ^C
    Mo 14. Dez 21:44:47 CET 2020
    ---
    traceroute --resolve-hostnames www.telekom.de
    traceroute to www.telekom.de (80.158.67.40), 64 hops max
      1   XXX (XXX)  0,464ms  0,404ms  0,414ms 
      2   XXX (XXX)  1,666ms  0,775ms  0,847ms 
      3   213.148.133.233 (srbdus11.as20676.net)  13,532ms  12,279ms  11,908ms 
      4   87.234.14.96 (crmdus11-et-14.as20676.net)  13,513ms  11,657ms  12,822ms 
      5   213.248.73.1 (ddf-b2-link.telia.net)  14,284ms  12,510ms  12,294ms 
      6   62.115.115.50 (hbg-bb4-link.telia.net)  20,961ms  20,424ms  18,513ms 
      7   62.115.119.87 (hbg-b2-link.telia.net)  19,734ms  18,032ms  19,606ms 
      8   62.159.61.229 (62.159.61.229)  77,575ms  88,295ms  89,590ms 
      9   217.5.69.74 (m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE)  91,984ms  84,711ms  77,458ms 
     10   87.190.235.69 (87.190.235.69)  73,961ms !X  *  99,604ms !X 
    Mo 14. Dez 21:46:32 CET 2020
    ---

     

     

     

     

    Ob es jetzt am Peering , am Backbone oder an was auch immer liegt, sollten Sie doch relativ einfach ermitteln können, oder?

     

     

    Viele Grüße

    OLPR

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @olpr

    vielen Dank für Ihre Fleißarbeit. Wenn ich mir die Werte anschaue, dann sind sie im Vergleich zu einem tracert, der durchs Netz der Deutschen Telekom führt zwar um einiges höher. Aber so richtig auffällig ist es in der Summe nicht. Insofern kann ich Ihre Schlussfrage, ob wir das einfach ermitteln können, verneinen. Wir haben da keinen direkten Einblick in das Peering von plusnet. Tickets bei plusnet haben bisher laut Thread kein Ergebnis gebracht. Vielleicht wären tracerts an einem "schlechten" Tag aussagekräftiger.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from