Solved
Magenta TV App Aufnahmen
4 years ago
Hallo,
wir haben seit einer Woche einen Samsung TV mit der Magenta TV App. Nun haben wir seit gestern auch den neuen Tarif wo wir über die App schauen können. Uns wurde gesagt man kann ganz normal aufnehmen so wie vorher mit dem Receiver auch.
Nun wollten wir einige Sendungen die wir schauen neu einprogrammieren, es erscheint aber die Meldung das es auf dem TV Sender nicht möglich ist (Beispeil RTL oder Pro7Maxx). Woran liegt das bitte?
Liebe Grüße
Katrin
1701
31
This could help you too
4 years ago
4451
0
3
Solved
1004
0
6
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
An den vergebenen Rechten durch die Sender. Diese geben vor, was man je nach Anwendung mit der Sendung machen darf und was nicht.
1
Answer
from
4 years ago
Aber wieso kann man die Sendungen auf dem Media Receiver aufnehmen?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das liegt an den Lizenzrechten. Es wird hierbei zwischen Receiver (lokal) und Cloud unterschieden wo die Aufnahmen liegen. In der Cloud sind gerade leider bei den privaten Sendern öfter mal keine Aufnahmen möglich oder können diese nur eine gewisse Zeit (60 Tage) gespeichert werden
0
4 years ago
ich kann mich hier nur anschließen. Sind noch Fragen offen?
vielen Dank an @Andreas__ für die Antwort.
Viele Grüße Türkan Ü.
7
Answer
from
4 years ago
Ah okay wusste nicht was das bedeutet. Danke schön. Frage 1 hat sich übrigens erledigt 😉
Answer
from
4 years ago
da Türkan gerade nicht da ist, übernehme ich einmal. Erstmal super, dass sich die erste Frage schon erledigt hat. Die 2. Frage mit den Umschaltzeiten, hört sich für mich danach an, als wäre zwischen dem Media Receiver und deinem Router noch ein Switch geschaltet, der etwas länger braucht bis der Stream aufgebaut ist. Normalerweise sollte nach dem Umschalten direkt das Bild vom Sender da sein. Hast du da etwas in der Richtung bei dir Zuhause installiert?
Gruß
Sören M.
Answer
from
4 years ago
Hallo Sören,
ich habe zwischen Fernseher und Router nur ein Kabel zwischen, sonst nichts. Einen Media Receiver haben wir ja wir ja nicht mehr.
Lieben Gruß
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dann mach bitte einmal folgendes: Nehm deinen Router bitte einmal mindestens 10 Minuten vom Strom. Damit stellen wir sicher, dass die Verbindung zur TV Plattform komplett unterbrochen wird. Dann schalte erst den Router und dann den Receiver wieder ein. Geht dann das Umschalten schneller @k.krismanek?
Gruß
Sören M.
6
Answer
from
4 years ago
ich springe kurz für meinen Kollegen @Sören ein.
Umschaltzeiten von bis zu fünf Sekunden sind natürlich nicht in Ordnung. Eine Idee für dieses Verhalten mit der APP habe ich derzeit noch nicht.
Welches TV Modell hast du genau von Samsung? Was für ein Betriebssystem ist installiert?
Wie ist der Fernseher mit dem Router verbunden?
Welchen Router hast du in Einsatz?
Ist einen Repeater, eine Bridge oder eine Powerline im Einsatz?
Wenn ich alle Infos zusammen habe, starte ich gerne eine Anfrage in Richtung Produktmanagement.
Vielen Dank, wünsche dir ebenfalls frohe Ostern.
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
4 years ago
Welches TV Modell hast du genau von Samsung?
samsung gu50tu7199uxzg led tv
Was für ein Betriebssystem ist installiert?
Lt Samsung Homepage: Tizen
Wie ist der Fernseher mit dem Router verbunden?
Über ein Kabel
Welchen Router hast du in Einsatz?
Speedport W 724V
Ist einen Repeater, eine Bridge oder eine Powerline im Einsatz?
Ja ein Repeater ist im Einsatz, allerdings war es schon vorm Einsatz des Repeaters so
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank dafür. Ich habe soeben eine interne Anfrage erstelle und an meine Kollegen der entsprechenden Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich erneut. Bitte um etwas Geduld.
Viele Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
4 years ago
bitte hinterlegen Sie in Ihrem Communityprofil noch Ihren Kundendaten und auch die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich in die MagentaTV App einloggen. Dazu einfach auf den Link in meiner Signatur klicken.
Gruß
Jürgen Wo.
10
Answer
from
4 years ago
danke für diesen Test.
Gut, dass die Reaktionszeiten per LAN in Ordnung sind.
Dass die Nutzung des WLANs für eine derartige Verzögerung sorgt, lässt tatsächlich die Vermutung aufkommen, dass der Speedport W724V ein wenig überfordert ist.
Falls der Speedport Smart 3 von Interesse ist, melde ich mich gerne. Alternativ kann der Router natürlich auch über https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router geordert werden.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
4 years ago
Also sind 3 Sekunden Umschaltzeit per Lan okay?
Ich bespreche das mal mit meinem Mann ob es evtl Sinn macht einen neuen Router zu nutzen.
Answer
from
4 years ago
die drei Sekunden erscheinen mir auch noch recht lang (aber weitaus angenehmer als die 8 Sekunden), wobei die Umschaltzeiten bei den Smart-TV-Apps schon ein wenig mehr Zeit beanspruchen können, als über die Receiver.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank. Haben wir an die FachkollegInnen weitergeleitet.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from