Magenta TV Box Keine Wlan Verbindung

2 years ago

Hallo zusammen, 

gestern Abend hatte ich einen Zusammenbruch der Internet Verbindung die durch einen Neustart des Routers (Speedport Smart 4) wieder behoben werden konnte. Seitdem lassen sich meine beiden Magenta TV Boxen (eine davon ist die Magenta TV Boy play) nicht mehr über das WLAN mit dem Router verbinden, über das LAN Kabel funktioniert die Box jetzt zwar erstmal wieder, aber das kann ja nicht die Lösung sein. 
Habt ihr einen Tipp ?

1016

12

  • 2 years ago

    @Lars.Gaetjens resete mal eine. Kannst du die manuell aus dem Menü der M-One verbinden?

    9

    Answer

    from

    2 years ago

    falk2010

    Vorteil verschiedener Senderlisten.

    Vorteil verschiedener Senderlisten.
    falk2010
    Vorteil verschiedener Senderlisten.

    MagentaTV Box und MagentaTV Box Play haben von vornherein auch getrennte Senderlisten, für jedes Gerät getrennt einrichtbar.

    Answer

    from

    2 years ago

    Sherlocka

    MagentaTV Box und MagentaTV Box Play haben von vornherein auch getrennte Senderlisten, für jedes Gerät getrennt einrichtbar.

    MagentaTV Box und MagentaTV Box Play haben von vornherein auch getrennte Senderlisten, für jedes Gerät getrennt einrichtbar.

    Sherlocka

    MagentaTV Box und MagentaTV Box Play haben von vornherein auch getrennte Senderlisten, für jedes Gerät getrennt einrichtbar.


    Natürlich. Aber 2 TV ONE hätten nur eine Zwinkernd

    Answer

    from

    2 years ago

    Wird es nicht langsam OT? der User hat noch nicht geantwortet Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Schon im Router kontrolliert, ob versehentlich das 5 GHZ WLAN des Router komplett abgeschalten würde? Die Verbindung mit den WLAN- KOMPONENTEN der von dir genannten Media Receiver erfolgt nur über das 5 GHz WLAN, nicht über das 2,4 GHz WLAN.

     

    @Lars.Gaetjens 

    schon den Hauptreceiver stromlos gemacht (ohne LAN) , etwas gewartet und dann wieder an den Strom und wieder gewartet, ob er sich danach wieder per WLAN mit dem Router verbindet?

     

    Nach dem WiederStromgeben der Sache mindestens eine Viertelstundc Zeit geben.

     

    Den Zweitreceiver während dieser ganzen Sache (ohne LAN) auch stromlos und stromlos lassen. Erst wieder an den Strom, wenn das mit dem Hauptreceiver erfolgreich war.

    Und dann wieder warten.

     

    Lars.Gaetjens

    durch einen Neustart des Routers (Speedport Smart 4) wieder behoben werden konnte.

    durch einen Neustart des Routers (Speedport Smart 4) wieder behoben werden konnte.
    Lars.Gaetjens
    durch einen Neustart des Routers (Speedport Smart 4) wieder behoben werden konnte.

    Wenn der Router frisch gestartet ist, wird auch sein WLAN frisch gestartet. Wenn WLAN im 5 GHz-Bereich ausgestrahlt werden soll, muss das WLAN ausstrahlende Gerät erst mal ca 10 Minuten die Umgebung scannen, um nach bevorrechtigten anderen Sendeanlagen zu suchen, und denen auszuweichen (rechtliche Vorschrift) von der Kanal-Wahl her. Beim 2,4 GHz WLAN ist das anders, das darf auch ohne diese Prüfung schnell wieder senden.

     

    Deshalb dauert es in der Regel länger, Bis das 5 GHz WLAN wieder arbeitet nach einem Neustart des Routers und dass sich dann andere Geräte in der Zeit auch nicht mit dem 5 GHz des Routers verbinden können, ist normal.

     

    Die Speed Home WiFi Komponenten in MagentaTV Box und MagentaTV Box Play nutzen die 5 GHz-Frequenz, um sich mit dem Router zu verbinden. Solange der Router diese nicht ausstrahlt, weil beispielsweise  diese verpflichtende 5 GHz Suche, kann sich die Magenta Box nicht mit dem Router per WLAN verbinden.

    0

  • 2 years ago

    Hallo @Lars.Gaetjens,

     

    du hattest nach einem Tipp gefragt und hier schon ganz viele Antworten bekommen. Vielleicht kannst du uns noch eine Rückmeldung geben, ob die Tipps hier auch weitergeholfen haben.  Oder ob du noch Unterstützung benötligst?

     

    Viele Grüße Türkan Ü. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

844

0

2

Solved

in  

10724

0

3

Solved

in  

35725

2

8