Solved
Magenta TV Stick startet nicht zuverlässig
2 years ago
Seit einigen Wochen gleicht es einem Glücksspiel ob wir Magenta TV per Stick sehen können oder nicht.
Mal ist mit dem Start gleich alles verfügbar - wie es sein sollte,
mal geht es nur mit einem Restart des Sticks
oder kurz nach dem Start hängt sich der Stick auf und meldet "Das hat nicht funktioniert"
Gestern Abend hat es trotz mehrer Versuche nicht funktioniert.
Anschluß des Sticks per Wlan mit Breitbandanschluß
Entferunung Stick zum Router FritzBox 7490 ca 2 m
Der Stick wurde auch scohn einmal von der Telekom ausgetauscht - brachte aber nichts.
Was läuft hier falsch?
1083
18
This could help you too
Solved
4 years ago
1120
0
3
2 years ago
@helmutqschulz
Die erste Frage bei solchen Problemen:
Wird der Stick mit dem originalen Netzteil betrieben?
6
Answer
from
2 years ago
Hallo Anne W.,
wie geschrieben habe ich in den vergangenen Tagen wiederholt meinen Zugang getestet.
Datum
Vorgang
Zugang/Funktion i.O.
Leuchtdiode „blau“
05.01.
WLAN geändert und mit 5 GHz verbunden
3 x
?
06.01.
WLAN hat sich abgeschaltet, neu verbunden
2 x
2 x
07.01.
./.
3 x
1 x
08.01.
./.
2 x
1 x
09.01.
./.
1 x
./.
Mein Fazit: Der Tipp den Stick, mit dem 5 GHz – Netz zu verbinden war die Lösung des Problems.
Warum am 06.01. sich die WLAN – Verbindung abgeschaltet hatte konnte ich nicht nachvollziehen, der Router läuft 24/7 und es gab keine sonstigen Störungen (z.B. Stromausfall)
Mir ist am 06.01. aufgefallen, dass die Leuchtdiode an der Box nach dem Ausschalten nicht immer „rot“ leuchtete sondern irgendwann auf „blau“ wechselte, wie nach dem Einschalten.
Vielen Dank für die Hilfe.
Answer
from
2 years ago
Nach dem es 2x störungsfrei gelaufen war, hatte ich am 17.03.23 den folgenden Ablauf:
Wir wollten einen Film aus der Mediathek aussuchen
Die alten Probleme: Zwangsupdate und Abbrüche
Es fehlt nicht mehr viel und ich werde das Angebot kündigen. Warum soll ich für eine solche Qualtität monatlich zahlen?
Gruss @helmutqschulz
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @helmutqschulz.
Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Geduld.
Ich kann Ihren Unmut sehr gut nachvollziehen.
Die Problematik scheint ja überwiegend bei Netflix aufzutreten.
Es kann gut sein, dass bei einem der Updates von Netflix ein Installationsfehler sich eingeschlichen hat.
Deinstallieren Sie bitte die App und installieren Sie diese neu, damit wir einen Installationsfehler ausschließen können.
Geben Sie uns gerne ein Feedback, wie es sich verhält.
Ich freue mich und wünsche einen wunderschönen Dienstag.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Anschluß des Sticks per Wlan mit Breitbandanschluß
Nach meiner Erfahrung könnte es einen Versuch wert sein, die beiden Funknetze für 2,4 und 5 GHz unterschiedlich zu benennen. Und den Stick bei 2 Metern Entfernung dann mit dem 5-GHz-Netz zu verbinden.
Viele Grüße
Thomas
3
Answer
from
2 years ago
Hallo Thomas,
ich habe die Änderungen vorgenommen. Ein erster Versuch war erfolgreich. Ich werde die nächsten Tage noch mehrmals Magenta TV aufrufen und ich hoffe, dann sagen zu können: Das Problem ist beseitigt.
Gruss
Helmut
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @helmutqschulz , halten Sie uns gerne auf dem Laufenden.
@teezeh auch für dich zur Info.
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
2 years ago
Hallo @teezeh,
wie geschrieben habe ich in den vergangenen Tagen wiederholt meinen Zugang getestet.
Datum
Vorgang
Zugang/Funktion i.O.
Leuchtdiode „blau“
05.01.
WLAN geändert und mit 5 GHz verbunden
3 x
?
06.01.
WLAN hat sich abgeschaltet, neu verbunden
2 x
2 x
07.01.
./.
3 x
1 x
08.01.
./.
2 x
1 x
09.01.
./.
1 x
./.
Mein Fazit: Der Tipp den Stick, mit dem 5 GHz – Netz zu verbinden war die Lösung des Problems.
Warum am 06.01. sich die WLAN – Verbindung abgeschaltet hatte konnte ich nicht nachvollziehen, der Router läuft 24/7 und es gab keine sonstigen Störungen (z.B. Stromausfall)
Mir ist am 06.01. aufgefallen, dass die Leuchtdiode an der Box nach dem Ausschalten nicht immer „rot“ leuchtete sondern irgendwann auf „blau“ wechselte, wie nach dem Einschalten.
Vielen Dank für die Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @helmutqschulz vielen Dank für den Beitrag.
Wirklich ärgerlich, dass der MagentaTV Stick bei Ihnen solche Probleme macht. Wenn sogar nach dem Tausch die Probleme weiterhin bestehen, dann könnte es ggf. an der WLAN Verbindung liegen. Den Tipp von @teezeh finde ich super. Oftmals ist es zielführend die Frequenzbänder zu trennen und den Stick individuell zu verbinden. Hier noch mal ein paar Tipps und Tricks zu den Einstellungsmöglichkeiten.
Sollte das auch nicht helfen, dann schauen wir weiter. Bitte auch im Profil schon mal die Daten hinterlegen, damit wir bei Bedarf darauf zugreifen können.
Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.
0
2 years ago
Anfang des Monates hatte ich bereits über meine Probleme mit dem TV-Stick berichtet und hilfreiche Tipps erhalten.
Leider hatte inzwischen andere Probleme:
09.01.23 Netflix bricht w. des Netflix-Streams ab und ich stelle fest, dass keine Verbindung zum WLAN beseht - neu verbunden, Film läuft weiter.
Die nächste 2-3 Filmabende verliefen störungsfrei.
29.01.23: Ohne Hinweis wird ein Update aufgespielt und danach lande ich bei RTL+ und soll mich dort anmelden
Nach betätigen der "Home"-Taste ist die WLAN-Verbindung wieder unterbrochen (Fehlermeldung) - also wieder neu verbinden.
Netflix aufgerufen, Film ausgesucht und dann bricht der Film 2x ab und Magenta-TV logt sich neu ein. Nach der 2. Neuanmeldung können wir endlich den Film zu Ende ansehen.
Zum Schluss habe ich das angebotene TV-Stick-Update geladen.
Zuverlässig geht anders.
5
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @helmutqschulz schade, dass es erneut zu Problemen mit dem MagentaTV Stick kommt. Das tut mir Leid.
Betrifft es aktuell "nur" Netflix oder gibt es auch wieder Einschränkungen beim normalen TV schauen?
Bezüglich der externen Apps, habe ich noch folgendes gefunden was getestet werden kann.
Bildstörungen bedeuten in der Regel, dass es zu Übertragungsfehlern kommt, also Datenpakete auf dem Weg zu Ihnen verloren gehen. Die Ursache kann in Ihrem lokalen Netzwerk, auf der Leitung Ihrer Internetverbindung oder am Lieferanten des Streams liegen. Prüfen Sie daher ihr Heimnetz und ob es auch bei anderen Anwendungen (z.b. Mediathek) zu Bildstörungen kommt.
Bitte auch einmal diese Schritte durchführen:
Grüße Anne W.
Answer
from
2 years ago
Guten Tag Anne W.,
bisher haben wir Magenta TV hauptsächlich für Netflix genutzt (90%) und gelegentlich die Mediathek.
Bei Nutzung der Mediathek und der Magentathek sind solche Abbrüche nicht vorgekommen.
Das laufende TV-Programm empfangen wir per Satelit.
An anderen Geräten haben wir sonst noch ein Internetradio, die Heizungsanlage, Cloud-LW und Smartphones angeschlossen. Diese laufen ohne Problme, Fehlermeldungen in den wöchtlichen FritzBox-Berichten haben wir nicht.
Ich werde Ihren Vorschlag Daten und Cache zurückzusetzen aufnehmen und dann abwarten. Ich werde mich auf jeden Fall wieder bei Ihnen melden.
Gruss
helmutqschulz
Answer
from
2 years ago
Hallo @helmutqschulz vielen Dank für die Rückmeldung.
Es ist natürlich nie so pauschal zu beantworten, woher einzelne Verhalten kommen. Gerade wenn andere Anwendungen wiederum funktionieren. Hier muss man oft nach Ausschlussverfahren handeln um heraus zu finden, wer oder was der Übeltäter ist.
Daher danke schon mal für´s Testen. Ich bin gespannt was Sie berichten.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from