Magenta TV und Sport hängt
vor 6 Jahren
Magenta TV und Sport hängt nach ca 10 Sek bei Verwendung des Telekom Receivers, Apps wie Prime oder Mediatheken funktionieren. manuelles update ist gemacht worden
1031
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
268
0
1
Gelöst
vor 11 Monaten
526
0
5
vor 6 Jahren
@puhdys_1
dann hast du wahrscheinlich einen Multicaststörer im heimischen Netzwerk.
Die meisten LiveTV-Sender von MagentaTV werden nur die ersten Sekunden lang mit Unicastströmen an den MR geliefert, und danach schaltet es auf Mulitcast IGMPv3 um. Es gibt nur wenige LiveTV-Sender in MagentaTV, welche durchgegängig mit Unicast gestreamt werden. Einer davon ist BibelTV.
Probiere mal aus, ob das Problem auch bei BibelTV auftritt.
Welchen Router hast du ganz genau, und welche Firmwareversion hat er?
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke ein IGMPv2-Hinweis ist nicht enthalten
Könnte vielleicht ein Tausch des Receivers helfen
Telekom Support ist nicht sehr hilfsbereit
Können nur Geräte die am lan sind stören oder auch die am wlan
Antwort
von
vor 6 Jahren
@puhdys_1
Auch die im Wlan können stören. Beispielsweise Wlan-Repeater, aber auch anderes. Auch Powerline kann stören. Switche und anderes.
Schau mal dort vorbei:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188
Wenn dir das Gerät momentan nicht als IGMP-v-Störer angezeigt wird, bleibt dann nur noch mit einer Minimalkonfiguration anzufangen (Wlan am Router und in den Wlan-Clients aus, Powerline aus Stromsteckdosen heraus, alles vom Router abstecken außer dem betroffenen Hauptreceiver, der sollte jedoch nur über das LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden sein, also nichts anderes dazwischen, Strom vom Router weg und dem MR , dann mehr als 10 Minuten stromlos lassen, als erstes den Router an machen, nach mehreren Minuten Warten damit der Router komplett hoch gefahren ist erst den MR anmachen und laufen lassen).
Und dann nacheinander ein Gerät nach dem anderen wieder hinein zu bringen. Und dann eine Weile testen, ob es sich negativ auf das LiveTV auswirkt (Sender verwenden, der in jedem Fall Mulitcast verwendet, wie z. B. ZDF, und das länger laufen lassen, dass tatsächlich Mulitcast läuft und nicht durch das Umschalten kurz Unicast läuft, der nicht gestört werden kann), bevor das nächste Gerät hinzukommt. Die jeweils hinzugekommen Geräte während des Tests im Betrieb lassen, da das Problem auch durch das Zusammenspiel der hinzugekommenen Geräte untereinander ausgelöst werden könnte. Nacheinander deshalb, dass man den Verursacher finden kann.
Am besten erst nur mit den LAN-Geräten anfangen, dann mit den Wlan-Geräte, und erst zum Ende mit dem Powerline .
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das hier ist der Masterthread zu dem Problem.
Bitte in einem Thread durchgängig bleiben, bis ein Problem gelöst ist, und so etwas nicht auf mehrere Threads aufsplitten, was es den Helfern erschwert.
[Als zweiter Thread wurde jener angefangen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Magenta-TV-Live-Sender-haengen-ausser-Bibel-TV-Medienreceiver-401/m-p/4245724#M449356
Ich habe von dort nach hierher bereits verlinkt.]
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@puhdys_1
Also dann hier auf ein neues...
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Wenn Powerline -Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Den Receiver bitte nicht auf LAN4 der Fritzbox anschließen.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie zu der Problematik bereits vor Wochen geschrieben habe:
die Datenschutzeinstellung im Router, bei ist es ein Speedport Smart 3, ausgeschalten und siehe da das Problem taucht nicht mehr auf. Für mich ganz klar das es am Router bzw. an der Firmware liegt und nicht am Receiver.
Eine wirkliche Lösung ist das ausschalten der Datenschutzeinstellung natürlich nicht.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Liebe Helfer, Teamies und Betroffener @webmch :
Um @webmch zu helfen, bitte in dessen Thread wechseln (ist sein Masterthread) :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-stockt-nach-ca-20-Sekunden/m-p/3956509#M336523
Er hat mindestens eine andere Ursache (als der Threadstarter @puhdys_1 ). Denn bei @webmch funktioniert nicht mal BibelTV, was jedoch bei @puhdys_1 läuft.
-------------------------------------------------------------------------------
@webmch du hast eine komplett andere Problematik als @puhdys_1 . Ich habe deinen Thread gesucht und bin fündig geworden (siehe obigen Link).
Und am besten diskutiert man dann deine Problematik in deinem eigenen Thread, da du schon einen entsprechendenden hast. Und außerdem tatsächlich dein Problem komplett abweicht.
Quelle des Screenshots (siehe obigen Link) :
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von