MagentaTV stockt nach ca. 20 Sekunden
6 years ago
Ein hallo, ich habe seit rund 10 Tagen nun MagentaTV und empfange dieses über den 401, seit rund 3 Tagen ist es jeden Tag so das wenn ich MagentaTV einschalte nach rund 20 Sekunden das Bild sich in Zeitlupentempo verwandelt und der Ton ebenfalls. Sobald ich den Sender wechsle genau das gleiche nach ca. 20 Sekunden.
Wenn ich ich den Receiver ausschalte u d neu einschale ebenso, auch ein vom Strom nehmen des Receiver ändert nichts. Nur ein Neustart des routers (Speedport Smart3) behebt den Fehler, jedoch eben nur bis zum nächsten Tag.
Kennt das das jemand und/oder weiß jemand eine praktikable Lösung?
5957
35
This could help you too
4 years ago
505
0
2
5 years ago
3685
0
3
414
0
4
6 years ago
Was passiert, wenn du BibelTV an machst?
12
Answer
from
6 years ago
Bin erst heute wieder dazu gekommen, hab es probiert, der Fehler taucht auch bei Bibel TV auf, hab alles abgehangen außer das Lankabel zu Receiver. WLAN auch aus, hängt trotzdem.
Mal davon abgesehen, was bringt es wenn ich den Fehler einkreise will mir kein neues Equipment zulegen, bei alten Entertain hat alles ohne Probleme funktioniert. Undankbar ich kein Vectoring nutze liegt der Fehler meiner Meinung nach eindeutig bei der Telekom.
Answer
from
6 years ago
Hallo @webmch ,
Bin erst heute wieder dazu gekommen, hab es probiert, der Fehler taucht auch bei Bibel TV auf, hab alles abgehangen außer das Lankabel zu Receiver. WLAN auch aus, hängt trotzdem.
Bin erst heute wieder dazu gekommen, hab es probiert, der Fehler taucht auch bei Bibel TV auf, hab alles abgehangen außer das Lankabel zu Receiver. WLAN auch aus, hängt trotzdem.
Danke für's Testen.
Mal davon abgesehen, was bringt es wenn ich den Fehler einkreise will mir kein neues Equipment zulegen, bei alten Entertain hat alles ohne Probleme funktioniert
Mal davon abgesehen, was bringt es wenn ich den Fehler einkreise will mir kein neues Equipment zulegen, bei alten Entertain hat alles ohne Probleme funktioniert
Ob Du neues Equipment brauchst zeigt ja erst, wenn der Fehler eingekreist ist.
Offenbar stimmt ja etwas mit dem Router nicht, denn ein Neustart behebt den Fehler.
War es bei Entertain auch schon der Smart 3?
Und welche FW -Version hat der drauf?
Answer
from
6 years ago
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Magenta-TV-und-Sport-haengt/m-p/4245956#M449380
@webmch
Dein Problem hat von vornherein (mindestens) eine andere Ursache, als das Problem des Hilfesuchenden, in dessen Thread du das obige geschrieben hattest. Wie ich schon schrieb, bei der anderen Person geht BibelTV (nur nicht die Mulitcastsender), also IGMPv3-Problematik (= Multicaststörer im Netzwerk), bei dir jedoch nicht, also muss mindestens noch etwas anderes der Fall sein.
Wieso weiß ich, dass bei dir BibelTV nicht geht? Weil du es selbst schon geschrieben hattest.
Folgendes Zitat aus Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-stockt-nach-ca-20-Sekunden/m-p/3956509#M336523
Da es viele Leute gibt, welche einen Smart 3 und auch zusätzlich einen MR 401 haben, und trotzdem ihre Datenschutzeinstellungen im Router aktiviert haben lassen können, ohne dass MagentaTV abbricht, muss es etwas sein, was bei dir speziell vor Ort anders ist.
Ansonsten hätten wir hier massenweise Meldungen von Leuten im Forum mit der gleichen Konstellation, bei denen es ebenfalls nicht anders ginge. Das ist jedoch nicht der Fall.
Beim Telekom-Datenschutz geht es nur um IP-Adressen. Das hat in der Regel keine Auswirkungen auf MagentaTV, außer du hättest oder ein Programm hätte auf einem Gerät dem gleichen oder einem anderen Gerät IP-Adressen zugewiesen, welche im Konflikt mit den automatischen MR -Adressen kommen könnten.
Hast du das beachtet, was in den Interne-Einstellungs-Infos bezüglich Datenschutzeinstellungen steht? Damit meine ich nicht den MR 401. Den kannst du gar nicht diesbezüglich im MR 401 selbst umstellen, dass das nicht passen würde.
Ich zitiere aus den Erklärungen zu Stufe 1: >> Damit diese Schutzfunktion wirkt, müssen in den Geräten, mit denen Sie im Internet surfen, die Optionen „Privacy Extensions“ oder „Temporäre IP-Adresse beziehen“ aktiviert sein. Dies ist in der Regel der Fall. <<
Hast du diesbezüglich bei irgendwelchen Geräten (nicht im MR selbst) in deinem Hausnetz etwas anders eingestellt oder hat möglicherweise ein Programm auf so einem Gerät das ggf umgestellt?
Den gleichen Hinweis gibt es auch bei Stufe 2.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wenn ich ich den Receiver ausschalte u d neu einschale ebenso, auch ein vom Strom nehmen des Receiver ändert nichts. Nur ein Neustart des routers (Speedport Smart3) behebt den Fehler, jedoch eben nur bis zum nächsten Tag. Bin erst heute wieder dazu gekommen, hab es probiert, der Fehler taucht auch bei Bibel TV auf, hab alles abgehangen außer das Lankabel zu Receiver. WLAN auch aus, hängt trotzdem.
Wenn ich ich den Receiver ausschalte u d neu einschale ebenso, auch ein vom Strom nehmen des Receiver ändert nichts. Nur ein Neustart des routers (Speedport Smart3) behebt den Fehler, jedoch eben nur bis zum nächsten Tag.
Bin erst heute wieder dazu gekommen, hab es probiert, der Fehler taucht auch bei Bibel TV auf, hab alles abgehangen außer das Lankabel zu Receiver. WLAN auch aus, hängt trotzdem.
Hast du wirklich auch den Router neu gestartet?
Grund:
MR alleine aus- und wieder einschalten bringt nichts wenn im Netzwerk IGMP-Murks ist. Es muss unbedingt der Router neu gestartet werden, weil dann der IGMP-Proxy, der sich im Router befindet, neu geschrieben wird. Das löscht dann den Fehler bis das fehlerhafte Gerät im Netzwerk erneut IGMP-Murks macht.
Darum ist der Minimal-Test erforderlich:
- Alles abklemmen, WLAN aus, DLAN-Stecker aus der Steckdose, nur den MR per LAN anschließen.
- ZUerst den Router neu starten und warten bis er online ist. Dabei wird der IGMP-Proxy neu geschrieben!
- Jetzt den MR neu starten und auf das TV-Bild warten. Zwischen ARD und ZDF (beide Multicast) und Bibel TV (Unicast) hin- und her schalten.
- Wenn alles okay bleibt, langsam und mit Zeitabstand weitere Geräte einzeln hinzuschalten und das TV-Bild beobachten bis das Gerät (Übeltäter) gefunden ist.
- Einige alte Apple-Geräte (Time Capsule, AirPort) vertragen sich nicht mit IGMP V3. (iPad, iPhone, Mac sind okay)
- Natürlich kann auch der IGMP-Proxy im Router defekt sein. Dann müsste der Fehler schnell erneut erscheinen.
2
Answer
from
6 years ago
Ich kann den Fehler erst wieder analysieren sobald er wieder auftaucht, in der Regel ist das so alle 2-3 Tage, aber werde dann genauso vorgehen. Besten Dank
Answer
from
6 years ago
ich melde mich mal wieder zu dem obigen Thema. Der Fehler trat nun zwei Tage hintereinander auf. Ich hab es jeweils entsprechend der Auflistung versucht zu beheben, leider gelang es mir nicht.
Bei einem kompletten Neustart des Routers ist der Fehler behoben, bis dann halt wieder auftaucht. Könnte es doch am Media Receiver liegen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
welche Firmware-Version läuft auf dem Router?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
7
Answer
from
6 years ago
Hallo @webmch danke für die Rückmeldung. Also die neueste Firmware ist beim Speedport installiert. Bitte noch wie eine Minimalkonfiguration testen: Also nur Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit Speedport verbunden, keine anderen Geräte im Heimnetzwerk. Funktioniert dann MagentaTV? Gruß Jürgen Wo.
danke für die Rückmeldung. Also die neueste Firmware ist beim Speedport installiert. Bitte noch wie eine Minimalkonfiguration testen: Also nur Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit Speedport verbunden, keine anderen Geräte im Heimnetzwerk. Funktioniert dann MagentaTV?
Gruß
Jürgen Wo.
Auch das probiert, leider keine Lösung. Hab dann nochmal den ersten Tipp versucht (Bibel TV) und schwups ist es diesmal so das es bei manchen Sendern nicht auftaucht. Also liegt es wohl doch am Receiver. Wende ich mich an die Telekom Hotline.
Besten en Dank für Eure mithilfe 👍👍👍
Answer
from
6 years ago
super, dass du den Tipp noch einmal ausprobiert hast. Ich denke auch, dass es dann am Media Receiver liegt. Falls du noch niemanden telefonisch erreicht hast, kann ich auch den Austauch für dich in die Wege leiten. Gib mir dazu einfach kurz hier bescheid.
Gruß
Sören M.
Answer
from
6 years ago
wenn ich im Speedport unter Telekom Datenschutz auf „Aus“ stelle taucht das Problem nicht auf. Dann bekommt der Router keine neue IP und damit der Receiver wohl nicht das Problem. Ist natürlich keine wirkliche Lösung.
Was als sollte nun besser ausgetauscht werden, der Smart 3 oder der Media Receiver?
veranlasst hab ich noch nichts.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
hier ist in der Tat bereits sehr viel passiert, danke dafür. Ich gehe allerdings davon aus, dass es auch am Media Receiver liegt, möchte aber noch eine Sache ansprechen, die bisher nicht passiert ist. Es wäre super, wenn Sie den Speedport einmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Sie schrieben, dass nach Veränderung der Datenschutzeinstellungen eine Veränderung zu erkennen war, daher einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Sollte dies nichts bringen, wird der Media Receiver ausgetauscht. Dazu benötige ich dann noch die Seriennummer.
Sollte das Zurücksetzen kein Erfolg haben, dann bitte die Seriennummer per privater Nachricht direkt an mich: http://bit.ly/2EohF1c
Gruß
Sebastian S.
1
Answer
from
6 years ago
werde ich auch noch ausprobieren, melde mich dann wieder
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Okay, danke und bis später.
Gruß
Sebastian S.
6
Answer
from
6 years ago
Naja schön ist was anderes, die Datenschutzeinstellung hat ja schon seinen Grund. Diese zu deaktivieren ist jetzt nicht gerade die Ideallösung. Aber wer weiss vielleicht bekommt die Telekom das irgendwann mal in den Griff.
Hallo @webmch vielen Dank für die Rückmeldung. Schön das es so läuft. Gruß Jürgen Wo.
vielen Dank für die Rückmeldung. Schön das es so läuft.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
6 years ago
Blöde Frage, hat der Router LCP-Echo Fehler und unterbricht kurz die Verbindung? Diese Problem habe ich mit meinem Speedport Smart 3. Alle 6 Tage hat er nach einer fehlerhaften LCP Echo Anfrage einen Verbindungsabbruch. Nach der Neuverbindung taucht bei mir das hier anfänglich geschilderte Problem mit MagentaTV auf.
Answer
from
6 years ago
War paar Tage abwesend darum erst jetzt die Antwort. Ich hab nach wie vor den Datenschutz ausgeschaltet, funktioniert einwandfrei, sobald dieser aber wieder aktiviert ist kann es sein das es ein Tag hält oder auch 3 oder 4. Das witzige ist ja das die Telekom selbst dazu rät bei Problemen den Datenschutz auszuschalten.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
1
Answer
from
6 years ago
Ja hab ich gemacht und der Fehler war wieder da, erst seit ich die Datenschutzeinstellung wieder deaktiviert habe läuft es ohne den genannten Fehler.
@webmchAm Mittwoch wurde doch ausgemacht, dass Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen werden. Haben Sie dann sofort die Datenschutzeinstellung ausgeschaltet? Grüße Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from