Magenta XL verringerte Geschwindigkeit, Telefonieausfall, Firmwareupdate selber machen?

5 years ago

Ich habe eine Frage zu dem Magenta XL Tarif. Zunächst wurde an meiner Haustür der Tarif mit max. 250 MBit/s angezeigt, freute mich gewaltig, habe dann im Chat nachgefragt, da ich von Speedport smart zu Speedport smart 3 wechseln musste laut Anzeige. Dieser ist gemietet, das wurde im Chat geregelt.

 

Wie man im Bild sehen kann (17.3.2020), war die Verfügbarkeitsprüfung ebenfalls bis zu 250 MBit/s.

 

Nach der Buchung ist die Auftragsbestätigung aber verändert:

 

Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.
Download: Max. 175 MBit/s, Normal 145 MBit/s, Min. 105 MBit/s
Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 30 MBit/s, Min. 20 MBit/s

 

Wenn man nun einen neuen Test auf der Seite macht, wird auf einmal auch nur ein 175er XL Tarif angezeigt. Warum sieht man den nicht gleich? Und kann man Hoffnung haben, dass es noch schneller wird oder ist es das Ende des Ausbaus???

 

Meckern will ich nicht, es ist zwar nicht viel mehr als mein L Tarif zuvor, aber die zusätzliche Flat ins Mobilnetz ist nicht zu verachten.

 

Der Austausch des Gerätes lief reibungslos, es funktionierte einwandfrei. Umstellung erfolgte heute (25.3.2020) ohne Probleme. Jedoch ging in der Nacht auf einmal keine Telefonleitung mehr, es erfolgte eine Fehlermeldung. Plötzlich geht sie von allein wieder, obwohl es keinen Neustart gab. Es gab aber kein Update. Internet funktionierte, ebenso WLAN.

 

Firmware 010137.3.5.002.0 wird angezeigt, es wäre aber eines verfügbar. Soll ich warten, bis es allein passiert oder selber machen?

 

Vielleicht kann mir einer dazu ein paar Informationen beisteuern, Danke und bleibt gesund!

 

2020-03-17 14_38_46-.jpg

498

3

    • 5 years ago

      alrz

      Download: Max. 175 MBit/s, Normal 145 MBit/s, Min. 105 MBit/s Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 30 MBit/s, Min. 20 MBit/s

      Download: Max. 175 MBit/s, Normal 145 MBit/s, Min. 105 MBit/s
      Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 30 MBit/s, Min. 20 MBit/s
      alrz
      Download: Max. 175 MBit/s, Normal 145 MBit/s, Min. 105 MBit/s
      Upload: Max. 40 MBit/s, Normal 30 MBit/s, Min. 20 MBit/s

      Das ist zwar m.E. ein klein wenig eine Sauerei, den Tarif so mit bis zu 250 zu bewerben wie das aktuell geschieht, wenn man derzeit grundsätzlich offenbar für die ersten Tage (bis zu etwa drei Wochen) nur das max. 175 Mbit/s Profil freischält. Aber so handhabt die Telekom das derzeit wohl. D.h. Du kannst in drei Wochen mal nachschauen, ob ein "Nachschlag" möglich sein wird. In der Zwischenzeit wird das Digital Line Management ( DLM von der Firma Assia) sich die Leitung genau anschauen, wie brav die sich verhält.

       

      alrz

      Firmware 010137.3.5.002.0 wird angezeigt, es wäre aber eines verfügbar. Soll ich warten, bis es allein passiert oder selber machen?

      Firmware 010137.3.5.002.0 wird angezeigt, es wäre aber eines verfügbar. Soll ich warten, bis es allein passiert oder selber machen?

      alrz

      Firmware 010137.3.5.002.0 wird angezeigt, es wäre aber eines verfügbar. Soll ich warten, bis es allein passiert oder selber machen?


      Es gibt eine ganz aktuelle neuere Version 010137.4.0.001.1 die Du da findest falls Du es Dir zutraust, sie selbst zu installieren - andernfalls warte, bis der Smart 3 sich die Firmware irgendwann mal selber zieht

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

      (Da sind wichtige Änderungen drin - ich würde sie wohl probieren manuell zu aktualisieren)

      0

    • 5 years ago

      @alrz 

      Konntest du das Problem zwischenzeitlich lösen? 

       

      Eventuell kannst du auf 250 Mbit/s hoch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/3803797#M263892

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für diesen Hinweis. Es ist dieser Eintrag vorhanden.

      alrz_0-1589661498486.png

      Wähle ich die Verfügbarkeitsprüfung t-map, habe ich "bis zu 250 MBit/s verfügbar. Wobei natürlich 175 auch bis 250 sind. Aber eben nicht die ursprünglich angegebenen und wer neu buchen möchte, sieht auch nur noch die 175 MBit/s im Angebot. Ich gehe also davon aus, dass nach der Verlegung der Kabel und dem neuen Angebot etwas geändert wurde.

      Mein Speedport zeigt DSL-Link Synchron Downstream 139519 kbit/s Upstream 46644 kbit/s 

      Internetverbindung Download-Bandbreite bis zu 131376 kbit/s Upload-Bandbreite bis zu 43921 kbit/s

      Das der aktuelle Stand der Dinge.

       
       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too