Magenta Zuhause M Glasfaseranschluss: Router mieten oder kaufen?
vor 2 Jahren
Meine Eltern brauchen neuen Telekomvertrag. Da in der Wohnung SAT ist, und sie noch einen Sat-Receicer und TV Stick haben, würde ich nur MagentaZuhaus M (ohne TV) wählen.
Dafür brauchen sie (gem. Telekomshop) Speedport Smart und das Glasfasermodem.
Ist es besser zu mieten, oder zu kaufen? Den Router habe ich sogar schon (z.B. bei Office Partner) viel günstiger gesehen, als bei der Telekom (wie kann das sein?). Oder evtl. geht auch eine andere (günstigere) Marke?
Wenn ich den Tarif online abschließen möchte, wird angezeigt, dass das Glasfasermodem nicht mit dem Speedport Smart bestellt/ verwendet werden kann. Komisch....
Kann mir hierzu evtl. jemand helfen?
635
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
11558
0
2
vor 6 Jahren
371
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hat beides Vor- und Nachteile. Zur Miete ist in der Summe meist teurer, durch monatliche Raten aber bezahlbar. Dafür kannst den bei einem Defekt einfach tauschen. Bei Kauf musst dich im Falle eines Defekts selber kümmern.
0
vor 2 Jahren
Dafür brauchen sie (gem. Telekomshop) Speedport Smart und das Glasfasermodem.
Oder den Speedport Smart 4 Plus, der hat bereits das Modem integriert
0
vor 2 Jahren
Ich pers. bevorzuge GF-Modem + extra Router (bei Magenta M könnte man auch noch einen SP 724 einsetzen),
das GF-Modem muß man eh kaufen (gibts nicht zur Miete),
das Problem beginnt mit einer Störung,
ist das GF-Modem (oder auch GF-Router, mit integriertem GF-Modem ) def.
kann ein Wechsel immer nur über die GF-Hotline erfolgen, weil die neue GF-Modem -ID im System eingetragen werden muß,
funktioniert aber noch das GF-Modem , kann ich dahinter die Router tauschen wie ich will.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Diebwota ,
das ist ja merkwürdig, dass der Router als nicht kompatibel angezeigt wird.🤔Über welche Seite wolltest du das Ganze denn buchen?
Viele Grüße
Maja Z.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hall@Maja Z.
ich schaue unter https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?samChecked=true.
Kann es sein, dass es vor ein paar Tagen bei diesem Tarif noch € 100 online Bonus gab, oder habe ich das geträumt 🙃? Notiert hatte ich es mir in jedem Fall...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Diebwota,
vielen Dank für die Screenshots. 🙂
Der Speedport Smart Glasfaser hat bereits ein integriertes Modem. Deswegen wird ein externes bei diesem Router nicht benötigt.
Das Glasfaser-Modem brauchst du nur, wenn du das andere Paket auswählst.
Bezüglich des Bonus kann es durchaus sein, dass vorher ein anderer Betrag dort stand. Das kann ich dir nicht genau sagen.
Liebe Grüße
Maria An.
0
vor 2 Jahren
@Maria An. 🙈...
Könnte ich trotzdem den Telekom Speedport smart 4 DSL mit dem separatem GF Modem nutzen, funktioniert das für Magenta Zuhause M?
Danke im Voraus...
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Könnte ich trotzdem den Telekom Speedport smart 4 DSL mit dem separatem GF Modem nutzen, funktioniert das für Magenta Zuhause M?
Ein GF-Modem brauch man bei einem GF-Anschluß,
der Speedport Smart 4 hat kein integriertes GF-Modem , also wird ein GF-Modem benötigt,
der Speedport Smart 4 Plus hat ein integriertes GF-Modem , also wird kein GF-Modem benötigt,
beide Router funktionieren aber auch an einen DSL-Anschluß.
Antwort
von
vor 2 Jahren
GF Anschluss ist da....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Diebwota,
ich helfe gerne weiter.
@Buster01, hat schon die richtige Antwort gegeben.
Brauchst du noch Hilfe?
Gerne wieder hier melden.
Viele Grüße Khaled A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von