Gelöst
Magenta Zuhause M - mehrfach täglich SYNC-Verlust mit sofortiger Neuverbindung
vor 5 Jahren
Hallo an alle
die Vorgeschichte könnt Ihr hier finden:
-vom September 2019
-vom Mai 2019:
Nach dem der Anschluß nun danach einigermaßen stabil lief, kommt es in den letzen Tagen gehäuft zu resyncs.
Die Fritzbox 7590 meldet "DSL Antwortet nicht" und ein paar Minuten später erfolgt nach Training der Re-Sync - dann läuft der Anschluß wieder. Alles genau so wie gehabt und wie in den letzen Tickets beschrieben. Anlage ist unverändert. FritzBox 7590 macht KEINE Neustarts
am 26.03. 3x ReSync, am 25.03. 3x, am 19.03. 2x, usw. alle paar Tage davor.
Passiert das 1x alle paar Tage sage ich ja nichts, aber so nervt es doch.
Da ich z.Z. nicht unbedingt einen Techniker auf die große Reise schicken will, würde ich mich freuen, wenn mich jemand vom Team am Fr. mal tel kontaktieren würde.
Freundliche Grüße von Dirk
1107
0
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
791
0
3
525
0
1
vor 5 Jahren
7050
0
3
vor 6 Monaten
57
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Dirk-Hwenn Du nicht unbedingt jetzt einen Techniker bei Dir haben möchtest (was ich verstehe)
hast Du das gemacht?Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzenhttps://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungenIch würd mir die Leitung gern mal ansehen,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne melde ich mich heute. Da es jetzt noch ein bisschen früh ist, geben Sie doch kurz Bescheid, ab wann wir Sie erreichen können.
Viele Grüße
Pascal O.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo. Hab ich leider erst jetzt gesehen.
Ja ich bin erreichbar und hab ein offenes Ohr....
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie besprochen, klinken sich nun die Kollegen der Diagnose ein. Du hörst dann (spätestens) morgen von uns.
Viele Grüße & schönen Sonntag
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wir können uns den Anschluss gerne genauer anschauen. Da es noch recht früh ist, wollte ich jetzt nicht durchklingeln. Teile uns am Besten mit, wann du erreichbar bist.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gerne - bin ab jetzt erreichbar
Gruß Dirk
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, für das freundliche Telefonat.
Schade, dass du gerade nicht Zuhause warst.
Wie besprochen, gibst du mir die Rückmeldung wenn du wieder daheim bist, damit ein Kollege schnell durchklingeln kann.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo ans Team, ich bin nun wieder zuhaus erreichbar.
Ich bitte erneut um Rückruf, wie vorhin besprochen
Vielen Dank, Grüße Dirk
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo ans Team.
Also erstmal hut-ab vor dem Techniker. Ankündigung per SMS, Anruf und Rücksprache über nötige bzw. noch extra gewünschte Verhaltensregeln. Termin super eingehalten. Er hat nochmal den kompletten Anschluß im Haus wie auch auf der Straße untersucht, einiges gefunden und behoben. Dann nochmals vermessen. Auch ein bisschen Smalltalk war möglich. Soweit ich das beurteilen kann - als E-Techniker im Automotive Bereich - hatte ich hier einen sehr motivierten und auch kompetenten, ruhigen Mann vor Ort.
Bisher läuft der Anschluß schneller als jemals zuvor! Ja ich werde die Sache so ein bis zwei Wochen beobachten. Jede erneute
Auffälligkeit wird von mir hier mitgeteilt.
Leute bleibt gesund und Danke schon mal für diesen Einsatz, Grüße Dirk
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo ans Team. Habe wie besprochen den Anschluß nun 14 Tage beobachtet und seit der Techniker hier war alles io.
Der Anschluß läuft auf dem max was lieferbar ist und das auch stabil.
Danke nochmal an Alle für die Abhilfe
Grüße Dirk
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo ans Team.
Also erstmal hut-ab vor dem Techniker. Ankündigung per SMS, Anruf und Rücksprache über nötige bzw. noch extra gewünschte Verhaltensregeln. Termin super eingehalten. Er hat nochmal den kompletten Anschluß im Haus wie auch auf der Straße untersucht, einiges gefunden und behoben. Dann nochmals vermessen. Auch ein bisschen Smalltalk war möglich. Soweit ich das beurteilen kann - als E-Techniker im Automotive Bereich - hatte ich hier einen sehr motivierten und auch kompetenten, ruhigen Mann vor Ort.
Bisher läuft der Anschluß schneller als jemals zuvor! Ja ich werde die Sache so ein bis zwei Wochen beobachten. Jede erneute
Auffälligkeit wird von mir hier mitgeteilt.
Leute bleibt gesund und Danke schon mal für diesen Einsatz, Grüße Dirk
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo ans Team. Habe wie besprochen den Anschluß nun 14 Tage beobachtet und seit der Techniker hier war alles io.
Der Anschluß läuft auf dem max was lieferbar ist und das auch stabil.
Danke nochmal an Alle für die Abhilfe
Grüße Dirk
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
0
24
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Sarah Ti. Hallo
sagen wir mal so, es lief so lala, es ist am Ende unbefriediegend:
- laut T-Kom wäre die Leitung nun wieder io, was aber repariert wurde lässt sich nicht feststellen, das wird wohl nirgendes durch die Fremdfirma dokumentiert?
(Das müssen die aber heimlich repariert haben, da es nie einen Ausfall über mehrere Minuten gab - pst nicht weiter sagen)
- Die FritzBox, die ich zu Testzwecken von der T-Kom erhalten habe, hat gleich anfangs dreimal und dann noch ein zwei mal den sync verloren. Die oben genanten Sync-Verluste fallen ins Wartungsfenster - sagt T-Kom
Das ganze ist unbefriedigend, da ich das ja nun schon alles seit 2017 oft genug hinter mir habe.
Der Anschluß läuft nun einfach mal wieder eine Zeit lang stabiler - hatten wir auch schon öfter.
Stand des T-Kom Technikers "da unsere Box stabiler läuft, liegt es an ihrer Fritz Box, die hat ja ein 1&1 Brandig, das machte schon öfter Störungen" - damit ist die Störungssuche erledigt!
So und nun? AVM schreibt, das wäre schlicht unmöglich, auch die gebrandete verhält sich so wie die "normale FritzBox" für eine weitere Analyse Diagnosedaten aktuelle Firmware....bla, bla, bla
Also musste ich zwangsweise eine weitere 7590 von der Telekom mieten! Wenn nun der Fehler wieder auftritt, geht die Störungssuche weiter, dann kommt wohl der Funkmessdienst und sucht den Störer - klingt auch nicht vielversprechend.
Das ist alles unbefriedigend. Nun Habe ich hier eine 7490 in rot, die nicht stabil läuft, eine 7590 in schwarz die nicht stabil läuft und nun eine 7590 in rot zur Miete. Wer erstattet mir die Mietkosten wenn es wieder los geht? Wer erspart mir wieder den ganzen nervigen Ärger? Ich wollte mich mal nicht um meinen VDSL Anschluß kümmern müssen in meiner Freizeit?
Eine Bitte @Sarah Ti. hab ich noch. Gibt es über die nun gemietete FritzbBox auch irgend welche Vertragsunterlagen (oder vielleicht auch aus gegebenen Anlass einen kleinen Rabatt) die Du mir zukommen lassen könntest?
Vielen Dank und freundliche Grüßen: Dirk
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marlon K. und alle anderen vom Team, ich wollte mal Danke sagen für Eure Unterstützung.
Danke auch für die PN - ja so etwas ähnliches habe ich mir gedacht, momentan läuft alles - schönes WE an alle
Gruß Dirk
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von