Solved
Magenta Zuhause S Downstream zu langsam
7 years ago
Hallo Telekom Hilft Community,
Wir haben seit Sonntagnachmittag 10.12.17 praktisch keine Internetleistung.
Bei Kontrolle der Status-Informationen haben wir festgestellt, „Siehe Anhang Status-Informationen“.
Status-Informationen:
DSL-Link Synchron
Downstream 951 kbit/s - 4107 kbit/s Upstream 653 kbit/s - 796 kbit/s.
Update für Office 2016 mac dauerte gut 30 Minuten, was vorher in 2 Minuten erledigt war.
Eine Internetseite baut sich wie zu Zeiten mit einen 56 K Modem auf -)).
Speedport W 724V Typ A Firmware 05011603.05.028
Magenta Zuhause S DSL 16000 RAM ohne Splitter
Seit fast 3 Jahre Downstream zwischen 15407-16000 kbit/s, der Upstream zwischen 3000-4000 kbit/s.
Wer kann hier helfen?
Vielleicht kann das Telekom hilft Team mal nachschauen.
Meine Kontaktdaten sind hinterlegt.
vielen Dank im Voraus.
- Router und PC über Netzwerkkabel angeschlossen
- Router neu gestartet
- Router 10 Minuten vom Netz genommen
- Zurück auf Werkseinstellungen gesetzt
534
7
This could help you too
2375
0
3
284
0
3
284
0
2
264
0
1
391
0
1
7 years ago
Eine Internetseite baut sich wie zu Zeiten mit einen 56 K Modem auf -)). > Das ist wohl etwas übertrieben dargestellt - oder...? Seit fast 3 Jahre Downstream zwischen 15407-16000 kbit/s, der Upstream zwischen 3000-4000 kbit/s. > Solch einen Upload kannst du bei 16 Mbit/s niemals gehabt haben. Das Maximum liegt bei 2400 Kbit/s. (siehe Leistungsbeschreibung)
> Das ist wohl etwas übertrieben dargestellt - oder...?
> Solch einen Upload kannst du bei 16 Mbit/s niemals gehabt haben.
Das Maximum liegt bei 2400 Kbit/s. (siehe Leistungsbeschreibung)
Hast du schonmal ein neues DSL-Kabel ausprobiert?
Diese 0815- Signaturkabel , die meist beim Speedport beiliegen sind minderwertig verarbeitet.
Hatte selbst auch schon Probleme damit.
Ansonsten würde ich eine Störung melden.
Tel.: 0800 / 330 1000
3
Answer
from
7 years ago
Hallo @Anonymous,
danke für deine Antwort.
Leider habe ich keinen Screenshot von den vorherigen Werten. Der Wert von Upstream lag niedriger, dass kann sein. Der Downstream war immer wie angegeben, schade dass ich nie einen Screenshot gemacht habe.
Ein neues DSL Kabel habe ich nicht ausprobiert, das werde ich am Montag versuchen. Das DSL Kabel ist aus dem Telekom Shop.
Wie gesagt, der Leistungsabfall trat Sonntagnachmittag 10.12.17 plötzlich auf, als der Router plötzlich neu gestartet war. Wie gesagt hatte immer gute Werte und wollte erst einmal abwarten.
Wenn sich nichts ändert werde ich eine Störung melden.
Auf der Seite Hilfe bei Störungen Diagnose für Telefon und Internet Dienste habe ich einen Test gemacht.
„Wir haben festgestellt, dass Sie die Diagnose für "Internet zu langsam / Paketverluste" gestartet und dann unterbrochen haben. Möchten Sie die Diagnose fortsetzen oder eine neue Diagnose für einen anderen Fehler starten?“
Vielen Dank
Answer
from
7 years ago
Gib gleich eine Störung auf, da es das Kabel sein sollte kann ich mir nicht vorstellen wenn es auch noch einen Ausfall vorher gab. Ggf. hat der Port etwas oder es liegt ne fehlschaltung vor. Aber ohne Störungsmeldung tut sich da nichts.
Zur Sicherheit sollte beim 724 auch ein zweites Signaturkabel im Karton liegen, versuche das mal aber da wird sich nichts ändern.
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer
Im TAE -Stecker vom Signaturkabel ist ein Widerstand "billig" verlötet.
Wenn dieser Widerstand defekt ist, kann es durchaus zu Störungen kommen.
Ich habe mal solch einen TAE -Stecker auseinander gepflückt, weil ich über ein halbes Jahr Probleme mit der Geschwindigkeit hatte.
Für mich war es ein Grund, die TAE -Dose mit einer Netzwerkdose zu ersetzen und den Speedport mittels Patchkabel an die Netzwerkdose anzuschließen.
Seitdem läuft meine Verbindung (jetzt schon über 2½ Jahre durchgehend) störungsfrei.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
bitte entschuldigen Sie unsere späte Reaktion.
Hat sich zwischenzeitlich etwas geändert? Falls nicht, bieten wir gerne unsere Hilfe an. Bitte in dem Fall einfach noch einmal kurz hier schreiben.
Viele Grüße
Oliver I.
1
Answer
from
7 years ago
Hallo @Oliver I.,
Danke für deine Nachfrage.
Leider hatte ich noch keine Zeit zu Berichten.
Samstag habe ich eine Störung gemeldet und diese wurde Dienstag 19.12. behoben.
Es wäre schön du würdest meinem Beitrag als gelöst kennzeichnen.
Einen Positiven Dank an den Technikern der Hotline und dem ausführenden Techniker werde ich noch einen Beitrag im Forum Telekom hilft einsetzen.
Danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Oliver I.,
Danke für deine Nachfrage.
Leider hatte ich noch keine Zeit zu Berichten.
Samstag habe ich eine Störung gemeldet und diese wurde Dienstag 19.12. behoben.
Es wäre schön du würdest meinem Beitrag als gelöst kennzeichnen.
Einen Positiven Dank an den Technikern der Hotline und dem ausführenden Techniker werde ich noch einen Beitrag im Forum Telekom hilft einsetzen.
Danke
0
Unlogged in user
Ask
from