Magenta Zuhause XL sollte mit max. 175Mbit geliefert werden, aktuell liegen nur 73Mbit an
vor 3 Jahren
Hallo,
bei uns wurde gestern eine Tarifumstellung vorgenommen von einem Hybrid-Tarif (50 Mbit DSL + 50Mbit LTE ) auf Magenta Zuhause XL was laut Verfügbarkeitsprüfung vor Vertragsabschluss bis zu 175Mbit bringen sollte. Der alte Router war der Speedport Hybrid, der neue Router ist der Speedport Pro Plus. Aktuell wird die DSL Verbindung nur mit knapp über 70Mbit aufgebaut. Also deutlich unter dem Minimum für den XL Tarif. Kann man aus den Daten im Router ablesen ob nicht mehr geht ob ein anderer Fehler/Problem vorliegt?
Viele Grüße,
MK
990
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1212
0
4
Gelöst
826
0
9
vor 2 Jahren
335
0
2
Andreas__
vor 3 Jahren
Bei dem SNR geht da aktuell nicht mehr. Könnte aber auch an was anderem liegen, dass da nicht mehr geht.
Hast Du noch die Werte von vor der Umstellung? Wie sieht die Endleitung aus?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
Andreas__
vor 3 Jahren
es kommt darauf an wie diese Dosen miteinander verbunden sind.
Wenn sie Parallel verbunden sind dann muss eine korrekt abgeklemmt werden, dies ist am DSL nicht erlaubt.
Sind sie in Serie geschaltet, so kann das gehen, allerdings würde ich auch dann die ungenutzte entfernen.
Du müsstest mal bei den Dosen den Deckel entfernen und das Innenleben rausnehmen und die ankommenden Andern fotografieren. Dann kann man mehr dazu sagen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Stefan
vor 3 Jahren
PowerLAN Adapter können solche Störungen verursachen.
Auch eine falsche Verkabelung mit mehr als einer TAE -Dose kommen in Bedacht.
Ein Foto der ankommenden Adern an der TAE kann helfen.
Sind die Adern dort einfarbig gelb, weiss, rot und schwarz ist die Hausverkabelung untauglich
2
14
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
@da_sch
jep, am PC auch gut zu erkennen, am Handy nicht so 😂
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast hier ja schon intensive Hilfe vom lieben @Stefan erhalten
Wie sieht es denn aus? Konntest du weiter testen?
Gruß
Timur K.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Andrea B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 3 Jahren
stimmt, an der Leitung selbst wirst du nicht mehr viel probieren können. Allerdings ist mir beim Durchlesen noch ein Punkt aufgefallen.
Du hast geschrieben, dass diverse Powerline bei euch im Einsatz sind. Hier kann ich dir nur ans Herz legen, diese gegen eine andere Variante (bspw. MESH) auszutauschen.
Denn das kurze entfernen zum Testen macht in den meisten Fällen gar keinen Unterschied. Hier muss man schon mehrere Tage einkalkulieren, bis der Effekt spürbar ist.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kiesel76