Gelöst

MagentaApp Mobilfunk Verträge sortieren / neu hinzufügen

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Wie kann es sein, daß sobald man eine Partnerkarte hat diese als hauptkarte angezeigt wird und die eigentliche Hauptkarts irgendwo unter weitere Verträge steht?

Ein sortieren der Verträge ist ja nicht möglich.

Ich hatte den "Hilfechat angeschrieben"

- die Lösung die man mir hier vorschlug war:

App deinstallieren und Verträge neu hinzuzufügen.

- zum einen schon bedänklich, da er sich die Verträge nach meinem letzten Wissensstand immer selber zog.

 

Nichts desto trotz habe ich es dann doch einmal gemacht. 

 

Und hier taucht das nächste Problem auf. 

Das hinzufügen der Verträge ist aktuell nicht möglich. Also noch einmal an den Chat gewandt und da hieß es dann, ja das Problem ist bekannt und wird in einem Update behoben. 

 

Also wenn das Problem bekannt sei, warum schrieb mir der eine Mitarbeiter dann

solle die App deinstalliert und neu installieren und die Verträge dann hinzufügen, wenn doch hier ein bekanntes Problem besteht?

 

Ich habe hier mal die beiden Chatverläufe als Screenshot mit heran gehangen.

 

Ich nenne das einfach mal  den Kunden in die Falle locken oder wie auch immer ich es nicht nennen darf. 

 

Aber über eine Lösung der Probleme würde ich mich dennoch freuen, solange diese nicht heißt wird in einem Update behoben. 

Screenshot_20221111_132432_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_112857_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_132439_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_112849_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_112905_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_132424_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_132427_de.telekom.android.customercenter.jpg

Screenshot_20221111_132435_de.telekom.android.customercenter.jpg

246

0

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      l.brosien

      Das hinzufügen der Verträge ist aktuell nicht möglich. Also noch einmal an den Chat gewandt und da hieß es dann, ja das Problem ist bekannt und wird in einem Update behoben.

      Das hinzufügen der Verträge ist aktuell nicht möglich. Also noch einmal an den Chat gewandt und da hieß es dann, ja das Problem ist bekannt und wird in einem Update behoben. 
      l.brosien
      Das hinzufügen der Verträge ist aktuell nicht möglich. Also noch einmal an den Chat gewandt und da hieß es dann, ja das Problem ist bekannt und wird in einem Update behoben. 

      Das Problem ist bekannt:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Magenta-App-zeigt-Vertraege-nicht-falsch/m-p/5915951#M68780
      Das Team ist dran. Daher etwas Geduld.

       

      0

      1

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      etwas

      etwas
      Marcel2605
      etwas

      Ich würde ja eher sagen, viel Geduld ... 🙈

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Jahren

      Wer oder was zwingt eigentlich Mobilfunkkunden der Telekom ständig zu prüfen welcher Vertrag der Hauptvertrag ist und welche ggf. nicht? Welcher Änderungs-/Informationsbedarf zu laufenden Verträgen besteht diesbezüglich ausgerechnet unterwegs?  Ich kenne die Verträge der Familie, Änderungsbedarf besteht bei denen selten bis nie. Selbst wenn, was vorkommen kann, ich dennoch etwas am Vertrag prüfen oder ändern will, mache ich das ganz gewiß nicht unterwegs und eine App habe ich dazu auch noch nie gebraucht. 

      Wenn, was ich nicht weiß, man in der App, den Datenverbrauch prüfen kann, muss die Jacke ja ziemlich eng sitzen, dass das so oft erforderlich ist und hier ständig Beschwerden über die Mängel der App eingehen. Ich prüfe ca. 1 mal im Monat in aller Ruhe, ob die Datennutzung noch im Rahmen des vereinbarten Kontingents liegt.

      Leute, entspannt euch: diejenigen, die für die Telekom Software entwickeln, machen Fehler, ggf. auch zu viele davon. Ein echter Bedarf für Telekom-Software ist aber in der Regel gar nicht vorhanden. App deinstallieren, zurücklehnen, entspannen.

      0

      2

      von

      vor 3 Jahren

      @mboettcher 

      Alles richtig, aber solange die Telekom immer wieder für diese App wirbt und das ganze zusätzlich mit dem Datengeschenk bei App-Nutzung befeuert, muss sie auch dafür Sorgen das diese ordentlich funktioniert und solange muss sie sich auch die Kritik dafür gefallen lassen.

      Mir persönlich geht die App genauso am A.... vorbei, bin aber trotzdem entsetzt, wie lange die Pfuscher an dieser Stelle brauchen das endlich mal gerade zu biegen. Entweder ich kann es, oder ich kann es nicht. Wenn ich es nicht kann, lass ich es und biete so ne App nicht an.

      0

      von

      vor 3 Jahren

      @RoadrunnerDD  : natürlich kann man die Telekom für fehlerhafte Software kritisieren. Nur melden sich hier täglich Leute mit dem gleichen Problem. Daher meine Frage wer oder was den Zwang zur Nutzung einer offenbar schlecht gemachten App auslöst.

      Mein Mobilfunkanbieter hat auch eine App im Angebot. Einen Bedarf dafür habe ich nicht. Warum soll ich mir das Smartphone mit Apps vollmüllen, deren Funktion meist darin besteht HTML-Seiten in einem anderen Format anzuzeigen, die ich sehr selten nutzen würde? Responsives Webdesign passt die Darstellung automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Viewports an, so dass es auf allen Geräten gut aussieht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    188

    2

    1

    Gelöst

    in  

    402

    0

    2

    in  

    184

    0

    1

    Gelöst

    in  

    6698

    0

    8

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...