Solved

MagentaTV mit Telekom-Kooperation mit Netcologne am Standort 50858 Köln

6 years ago

Guten Tag,

 

seit längerem ärgern wir uns über die langsame Leitung der Telekom. Wir benötigen mehr Upload. Und nutzen MagentaTV an zwei Geräten (401/400)

 

Wir wohnen in 50858 Köln und haben dort eine 16 MBit-Leitung. Lt. Verfügbarkeit werden uns 100 Mbit angezeigt. Diese 100 lassen sich aber nur über Netcologne realisieren, dann aber ohne MagentaTV. Mit TV bekommen wir nur 16 Mbit. Da wir teilweise 2 Geräte im Netz haben, ist es dann nicht möglich HD zu sehen. Zudem kommen bei uns von den 16 MBit lediglich realistisch nur 13 an, was sowieso schon kritisch ist. 1 Mbit Upload ist zudem so langsam, dass das Versenden von Foto-Anhängen kein Spaß macht und die Cloudnutzung damit zum Geduldsspiel wird.

 

Wir überlegen zu kündigen um zu Netcologne zu gehen um dort die schnelle Leitung und Net-TV zu nutzen.

 

Im T-Punkt sagte man uns, dass es wohl neue Verhandlungen mit Netcologne geben würde.

Gibt es denn hierzu bereits neue Erkenntnisse wann und ob wir mit einer schnelleren Leitung rechnen können? Gerne würden wir bei der Telekom bleiben. Es würden derzeit 50/10 locker ausreichen.

Derzeit kennen wir vier Nachbarn, denen es ähnlich geht und gerne eine schnellere Leitung mit MagentaTV hätten.

 

Viele Grüße 

Guido

1792

14

    • 6 years ago

      Eine direkte Nutzung von Entertain Bzw jetzt MagentaTV so wie du es aktuell kennst, ist nicht möglich.

      Du kannst dir allerdings MagentaTV als OTT Angebot buchen. Dann ließe sich mit Google Chromecast das Programm auf dem Fernseher abspielen.
      Apps für aktuelle Fernseher sind scheinbar mittlerweile auch geplant, sowie für den FireTV von Amazon.

      Aber dazu gibt es noch keine handfesten Termine.

      Die Nutzung der aktuellen Receiver geht damit nicht.

      https://www.telekom.de/magenta-zuhause/magenta-tv-plus/produkte/1472

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja danke für die Antwort. Ich hatte mir das Thema auch schon angesehen. Aber ich denke, über chromcast ist es nicht mehr so komfortabel, da ich dann immer das Handy zum steuern nutzen muss. Außerdem kann ich Sendungen nicht mehr neu starten.

      Alles in allem zu unkomfortabel, leider.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen Guido ( @GuidoM)!

      Im T-Punkt sagte man uns, dass es wohl neue Verhandlungen mit Netcologne geben würde. Gibt es denn hierzu bereits neue Erkenntnisse wann und ob wir mit einer schnelleren Leitung rechnen können? Gerne würden wir bei der Telekom bleiben. Es würden derzeit 50/10 locker ausreichen.

      Im T-Punkt sagte man uns, dass es wohl neue Verhandlungen mit Netcologne geben würde.
      Gibt es denn hierzu bereits neue Erkenntnisse wann und ob wir mit einer schnelleren Leitung rechnen können? Gerne würden wir bei der Telekom bleiben. Es würden derzeit 50/10 locker ausreichen.
      Im T-Punkt sagte man uns, dass es wohl neue Verhandlungen mit Netcologne geben würde.
      Gibt es denn hierzu bereits neue Erkenntnisse wann und ob wir mit einer schnelleren Leitung rechnen können? Gerne würden wir bei der Telekom bleiben. Es würden derzeit 50/10 locker ausreichen.


      Du sprichst über Zuhause Start, also da, wo wir die Leitungen anderer Anbieter nutzen, richtig?

      Greetz
      Stefan D.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Schade. Dann müssen wir mal schauen, ob wir uns einen neuen Vertrag zulegen.

      Vielen Dank aber für die Bemühungen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @GuidoM

      Schade. Dann müssen wir mal schauen, ob wir uns einen neuen Vertrag zulegen. Vielen Dank aber für die Bemühungen.

      Schade. Dann müssen wir mal schauen, ob wir uns einen neuen Vertrag zulegen.
      Vielen Dank aber für die Bemühungen.
      Schade. Dann müssen wir mal schauen, ob wir uns einen neuen Vertrag zulegen.
      Vielen Dank aber für die Bemühungen.


      Gerne und entschuldige, wenn ich dich da nach Alternativen suchen lassen muss...

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt gibt es doch eine Lösung:
      Magenta Zuhause S mit MagentaTV Plus gekündigt und für 40,- €/Mon. Netcologne 100 Mbit/s gebucht.
      Dann schaffe ich mir noch den neuen MagentaTV Stick für 7,95 €/Mon. an und kann wie gewohnt TV schauen.
      Da hat die Telekom aber gerade noch die Kurve gekriegt und bekommt wenigstens noch ein bisschen Geld von uns Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @GuidoM

      Mein Kollege hat mir grade geantwortet. MagentaTV über die Leitung ist nicht machbar, da bleibt dann wirklich nur die App übrig. 

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Jetzt gibt es doch eine Lösung:
      Magenta Zuhause S mit MagentaTV Plus gekündigt und für 40,- €/Mon. Netcologne 100 Mbit/s gebucht.
      Dann schaffe ich mir noch den neuen MagentaTV Stick für 7,95 €/Mon. an und kann wie gewohnt TV schauen.
      Da hat die Telekom aber gerade noch die Kurve gekriegt und bekommt wenigstens noch ein bisschen Geld von uns Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from