Gelöst

MagentaTV One Box - Start dauert sehr lange ("Dienste werden vorbereitet")

vor 3 Jahren

Hallo,
seit ein paar Tagen startet die MagentaTV Software regelmäßig neu und bleibt bei der Anzeige "Dienste werden vorbereitet" hängen. Das scheint vor allem nach dem Beenden einer App (z.B. Netflix) zu passieren. Der Fortschrittsbalken ist bei ca. 80%. Erst nach einer sehr langen Wartezeit kann die MagentaTV One Box genutzt werden, genauer gesagt von paar Minuten (wenn es gut läuft) bis zu gefühlt einer halben Stunde.
Das Aus- und Einschalten ändert nichts am Verhalten.
Ist das Problem bekannt? Was kann da machen? Liegt es an der Box oder an der Telekom? Nachdem ich schon einige Receiver umgetauscht habe, weil diese instabil liefen, bin ich sehr enttäuscht, dass auch die MagentaTV One Box nicht vernünftig funktioniert. Wobei das ein neues Phänomen ist. Aber sehr nervig, weil während dieser Wartezeit die Box nicht nutzbar ist.

IMG_5499.JPG

26876

106

    • vor 3 Jahren

      Hallo @axs1 & herzlich willkommen!

       

      axs1

      Ist das Problem bekannt? Was kann da machen? Liegt es an der Box oder an der Telekom? Nachdem ich schon einige Receiver umgetauscht habe, weil diese instabil liefen, bin ich sehr enttäuscht, dass auch die MagentaTV One Box nicht vernünftig funktioniert. Wobei das ein neues Phänomen ist. Aber sehr nervig, weil während dieser Wartezeit die Box nicht nutzbar ist.

      Ist das Problem bekannt? Was kann da machen? Liegt es an der Box oder an der Telekom? Nachdem ich schon einige Receiver umgetauscht habe, weil diese instabil liefen, bin ich sehr enttäuscht, dass auch die MagentaTV One Box nicht vernünftig funktioniert. Wobei das ein neues Phänomen ist. Aber sehr nervig, weil während dieser Wartezeit die Box nicht nutzbar ist.

      axs1

      Ist das Problem bekannt? Was kann da machen? Liegt es an der Box oder an der Telekom? Nachdem ich schon einige Receiver umgetauscht habe, weil diese instabil liefen, bin ich sehr enttäuscht, dass auch die MagentaTV One Box nicht vernünftig funktioniert. Wobei das ein neues Phänomen ist. Aber sehr nervig, weil während dieser Wartezeit die Box nicht nutzbar ist.


      Hallo und danke, dass du hier schreibst. Tut mir leid, dass unsere Box nicht so läuft, wie ich mir das vorstelle. Schauen wir beide uns doch mal, was da klemmt. Dazu möchte ich noch das Eine oder Andere wissen, damit sich mein Bild im Kopf zusammensetzt. Zwinkernd Welchen Router hast du denn und wie ist die Box mit dem Router verbunden? Gibt es auch Tage, wo es fehlerfrei läuft? Also ohne, dass du etwas änderst?

       

      Greetz

      Stefan D.

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      In meinem zweiten Post habe ich einen Screenshot mit den aktuellen Daten der Box hochgeladen. 

      Ich wünsche mir bevor man Fragen in der Community stellt dass man den Thread erstmal liest.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann sein das die Firmware des Smart4 Router Probleme verursacht. Nur besitze ich diesen Router nicht. Somit für mich unrelevant.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe gerade mit dem technischen Support der Telekom telefoniert. Die Dame am Telefon sagte mir, dass derzeit extrem viele Leute mit genau dem hier beschriebenen Problem anrufen. Ihre persönliche Einschätzung war, dass es auch keinen Sinn macht die Box auszutauschen weil das Produkt grundsätzlich fehlerhaft ist. 
      ich bin jetzt wieder auf Media Receiver umgestiegen. 

      lieber Community Support, ihr könnt zwar nichts für das technische Problem, aber es wäre angemessen wenn ihr es wenigstens klar benennen würdet. Und nicht wie eingangs hier im Thema einfach davon schreibt, dass es kein strukturelles Problem gebe und das nicht häufig vorkomme. 

      ansonsten warten die Leute hier nur vergeblich auf die vermeintliche Rettung durch das nächste Update. 
      die magenta tv one box ist noch nicht marktreif, und diesen reinen Wein sollte man den Kunden auch einschenken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe seit Kurzem auch dasselbe Problem. "Dienste werden vorbereitet..." hängt für ca. 10 Minuten und dann startet meist Netflix, obwohl die App beim vorherigen Shutdown der Magenta TV One nicht genutzt wurde. Auch startet die One bei jedem "Anschalten" von Neuen und auch wenn ich Netlfix schaue und dann beende startet die One neu. Ich denke dass es sich um ein generelles One oder Magenta Problem handelt da ich das Verhalten erst seit ca. einer Woche habe, ohne etwas besonders installiert oder verändert zu haben. Ich betreibe eine Fritzbox 7590.  Die Magenta TV App auf meinem Smartphone funktioniert gut.

       

      Ich hoffe dass das Problem baldmöglichst gelöst ist, da es doch sehr nervig ist erst 10 Minuten zu warten bis ich dann fernsehen kann.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Bettina721 vielen Dank für die positive Rückmeldung. 

       

      In der Tat gab es ab dem 27. September 2022 ein Update für die MagentaTV One. Die aktuelle Versionsnummer ist die: 1.61.3

      Super, dass es nach dem Update wieder funktioniert.  Die Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen.

       

      Ich wünsche eine schöne Woche.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo ich habe auch das gleiche Problem seit ca 3 Wochen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo.

       

      Bei uns tritt das Problem inzwischen nicht mehr auf. Was wir gemacht haben/machen:

       

      1. Irgendeiner der Werkresets hat tatsächlich funktioniert, sodass sowohl Live-TV als auch die sonstigen Apps funtkionierten. Das ist sozusagen die Grundkonstellation, die hergestellt werden muss, ansonsten hat das Weitere keinen Sinn/Erfolg. Keine Ahnung, weshalb erst der dritte (oder vierte?) Werkreset das gewünschte Ergebnis hatte, das wäre nach wie vor der Aufklärung wert.
      2. Alsdann und seither beenden wir jegliche externe App (Netflix, Disney+, VLC etc.) über die Einstellungen und leeren den Cache , sobald wir sie nicht mehr benötigen. Also Einstellungen - Geräteeinstellungen - Apps - dort die kürzlich geöffnete App auswählen - Beenden erzwingen / Cache leeren. Das ist natürlich nicht eben komfortabel, aber es scheint dabei zu helfen, die Box nicht "volllaufen" zu lassen, sodass die beschriebenen Probleme auftreten. Seit nunmehr drei Wochen tritt das Problem jedenfalls nicht mehr auf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

      Ich benutze magenta tv one seit 3 Tagen und habe ähnliche Probleme. 

      Nach mehreren kompletten Neuinstallationen startet die Box wenigstens mit dem Startbildschirm von Magenta. Das dauert ca 2 Minuten.  Danach kann ich zwar zum TV Programm wechseln, es dauert aber nochmals ca. 2 Minuten bis ein Bild mit Ton erschei t.

      Die Box ist über WLAN angebunden. 

      Der richtige HDMI Anschluss ist wird auch erkannt.  Die neuste Software ist installiert. 

      Ein weiteres  Problem ist das wenn meine Frau YouTube über ihr Handy geschaut hat die Box einen Neustart macht. Sie ist nicht mit einem Googlekonto angemeldet. 

      20221013_132949.jpg

      20221013_131928.jpg

       

      20221014_062923.jpg

      20221014_062854.jpg

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @BCzichon 

      wenn Du einen Smart 4 Typ B benutzt, bitte einen Downgrade durchführen (Teil mit EasySupport kann ignoriert werden)

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173#M529990

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @BCzichon vielen Dank für den Beitrag. Schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Tut mir Leid, dass sich die Inbetriebnahme so schwierig gestaltet. Aber in der Tat kommt es aktuell in Verbindung mit dem Speedport Smart 4 zu Einschränkungen, die in dem Link von @kurz59 beschrieben sind. Hier sollte ein Upgrade auf die Vorgängerversion erfolgen, damit Du es nutzen kannst. An einer Lösung bezüglich der Firmware wird schon durch die Produktverantwortlichen gearbeitet. Danke für das Verständnis.

       

      Sag gerne Bescheid, ob es danach funktioniert.

       

      Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      ich bin mega enttäuscht. Erst gestern habe ich die TV One eingerichtet und starre jetzt seit mehr als 10 Minuten auf den Bildschirm, mit eben dem Hinweis, dass die Dienste vorbereitet werden.

      Wie komme ich da wieder weg?  Die Box ist übrigens mit einem Speedport Smart 3 (und nicht 4) über WLAN verbunden. Zusätzlich habe ich das Problem, dass ich mit der mitgelieferten Fernbedienung die Lautstärke nicht regulieren kann und dafür stattdessen die FB des TV nutzen muss. Das ist zusätzlich nervig.

      Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Probleme lösen kann und woran das liegt?

      Vielen Dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich habe das exakt selbe Problem. Alle Updates sind installiert, Box ist auf dem neusten Stand. Eben hat das Starten 8 Minuten gedauert und hing die ganze Zeit bei „Dienste werden geladen“.

       

      es scheint mir so, als hättet ihr, liebe Telekom, aktuell keine Lösung für das Problem, richtig? Es wird zumindest hier keine angeboten und davon gesprochen, dass es kein flächendeckendes Problem wäre. Da die Fehlerbeschreibungen hier fast identisch sind, liegt ganz offensichtlich ein strukturelles Problem mit der Box vor. 

      wie kommen wir hier jetzt weiter?

       

      ich kann euch auch gerne alle meine technischen Details aufschreiben, aber ich sehe den Mehrwert gerade nicht, angesichts der Tatsache dass hier bisher noch keinem Kunden konkret geholfen werden konnte. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Warum wird die Community allein gelassen?

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo 

      bei mir genau das selbe Problem. 
      Update hat nicht gebracht. Nur das der Startladebildschirm jetzt schwarz ist. 
      Es dauert immer noch lange bis man TV schauen kann. 
      Es ist ja nicht das Ziel ne Stunde vorher den TV anzumachen bevor man TV schauen kann. 
      Speedport Smart 4 wurde schon ein Downgrade durchgeführt. 
      Also ich bin richtig enttäuscht von der neuen Box. 
      Anfangs lief alles gut. Aber jetzt macht es keinen Spaß mehr.  
      Es wäre doch mal cool wenn endlich eine Lösung dazu kommt. Bin ja nicht der einzigste mit diesem Problem. 
      mfg

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Dr.Puma!

       

      Dr.Puma

      Speedport Smart 4 wurde schon ein Downgrade durchgeführt. Also ich bin richtig enttäuscht von der neuen Box. Anfangs lief alles gut. Aber jetzt macht es keinen Spaß mehr. Es wäre doch mal cool wenn endlich eine Lösung dazu kommt. Bin ja nicht der einzigste mit diesem Problem.

      Speedport Smart 4 wurde schon ein Downgrade durchgeführt. 
      Also ich bin richtig enttäuscht von der neuen Box. 
      Anfangs lief alles gut. Aber jetzt macht es keinen Spaß mehr.  
      Es wäre doch mal cool wenn endlich eine Lösung dazu kommt. Bin ja nicht der einzigste mit diesem Problem. 

      Dr.Puma

      Speedport Smart 4 wurde schon ein Downgrade durchgeführt. 
      Also ich bin richtig enttäuscht von der neuen Box. 
      Anfangs lief alles gut. Aber jetzt macht es keinen Spaß mehr.  
      Es wäre doch mal cool wenn endlich eine Lösung dazu kommt. Bin ja nicht der einzigste mit diesem Problem. 


      Tut mir leid, dass du nicht (im positiven Sinne) gedankenlos MagentaTV genießen kannst. Welche Firmware ist denn grade auf dem Speedport drauf? Hast du nach dem Downgrade eine Sicherung der Einstellungen zurück gespielt?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Es läuft wieder alles.  Habe den One einfach 10 sec vom Strom genommen. Netzstecker gezogen und dann ging es wieder. 

      55

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      ich habe eine Zwischenmeldung und würde dich gerne um einen Gefallen bitten. Könntest du bitte bei Auftreten des Fehlers einmal einen selber Logs ziehen? Die Anleitung findest du, da du ja auch im Labor unterwegs bist, einmal hier.

       

      Den Log dann bitte wieder an unsere Laboradresse. 

       

      Lieben Gruß 

      Daniela B. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin,

       

      @Daniela B. Okay kann erfahrungsgemäß ein paar Tage dauern (musste zwischenzeitlich wieder resetten), aber schicke es gerne sobald es auftritt!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer,

       

      das ist lieb von dir danke schön. Ich hoffe aber, dass du über Ostern wenigstens in Ruhe schauen kannst, sofern die Zeit es zulässt. Wünsche dir ein paar schöne Feiertage. 

       

      Gruß

      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo.

       

      Wie bereits mehrfach hier im Forum gepostet, nun auch bei uns bei der TV One ein ewig hängender Start bei "Dienste werden geladen" und schwarzer Bildschirm, nachdem aus einer App heraus wieder auf die Startseite gewechselt wird.

       

      Cachelöschung hatte keinerlei Ergebnis.

      Werksreset insofern, als dass alles wieder flüssig lief (also die externen Apps) bis zu dem Zeitpunkt, als fürs Live-TV wieder der Login gefordert wurde. Dann alles wie vorher. Für mich ein recht deutlicher Hinweis darauf, dass hier etwas mit der Software nicht stimmt.

       

      Bitte um Aufklärung und bestenfalls eine Lösung.

       

      Besten Dank.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @sommer.silke 

      sommer.silke

      wie bereits gewohnt wird es keine Reaktion seitens der Telekom geben. Schade... Also - Telekom - wie geht es weiter? Habt ihr eine Lösung?

      wie bereits gewohnt wird es keine Reaktion seitens der Telekom geben. Schade... Also - Telekom - wie geht es weiter? Habt ihr eine Lösung?

      sommer.silke

      wie bereits gewohnt wird es keine Reaktion seitens der Telekom geben. Schade... Also - Telekom - wie geht es weiter? Habt ihr eine Lösung?


      Tut mir leid, dass es so wirkt, allerdings stecken wir auch nicht den Kopf in den Sand. Wenn ein Tipp nicht funktioniert, geht es Schritt-für-Schritt weiter, um herauszufinden, wieso es nicht läuft. Ist ja nicht in unserem Sinne, wenn etwas nicht läuft. 

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Naja, also ist der Kunde doch Beta-Tester? Gibt es denn keine vernünftigen Produkttests während der Entwicklung? Werden denn keine internen Testreihen geschrieben? Kann das von vielen Kunden beobachtete Verhalten der Box im Labor nicht nachvollzogen werden? Armes "innovatives" Entwcklungsland... Ich kenne das aus vielen Software-Entwicklungsprojekten anders: da wurde ein fehlerhaftes Verhalten geschildert und Software-Entwickler hatten innerhalb einiger Tage ein Ergebnis bzw. eine Lösung. Hier würde z..B. auch eine Kommunikation zwischen Telekom und Endkunde einige Missverständnisse bereinigen.  Aber auch das scheint mir eher ein gängiges Verhalten zu sein: Kopf in den Sand stecken und nur nichts eingestehen...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @sommer.silke,

       

      den Kopf stecken wir nicht in den Sand und bestreiten auch nicht, dass es Probleme gibt.

      Unsere Software wird vor Release natürlich auch getestet. Allerdings kann dabei mal ein Fehler durch die Lappen gehen.

      Gerade, weil es hier so viele Kombinationsmöglichkeiten bei den Endgeräten gibt, kann sowas passieren.

      Wir sind ebenfalls daran interessiert, dass das Problem behoben wird.

      Ich leite das Fehlerbild auch gerne nochmal weiter.

      Dazu ist es allerdings wichtig, dass du dein Profil mit deiner Rückruf- und Kundennummer befüllst.

      Gib mir anschließend hier nochmal Bescheid

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen, 

       

      ich kann sehr gut verstehen, dass ihr hier auf eine Lösung wartet. 

      Wir haben gerade eine aktuelle Wasserstandsmeldung erhalten:

       

      Das Problem ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. 

      Das Wann, muss ich euch erstmal schuldig bleiben. 

       

      Bis dahin hilft die Umgehungslösung: in Neustart oder das Löschen der TV Storage Daten

      Wie die das funktioniert, ist in diesem Artikel für euch beschrieben. 

       

      In einem der nächsten Updates, wir der Fehler der Vergangenheit angehören.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Ich habe das selbe Problem die letzten Tage gehabt und nun eine Lösung gefunden. Sobald ihr im Ladebildschirm seid und es sich aufgehangen hat, drückt ihr die Sprachtaste auf der Fernbedienung (die 4 Punkte).  Dann sagt ihr "Einstellungen" und ihr solltet wieder mit der Fernbedienung steuern können. Ihr geht dann auf Geräteeinstellungen -> Apps -> MagentaTV dort wählt ihr Updates deinstallieren. Habe direkt den Cache mit gelöscht. Danach habe ich das Gerät neugestartet und nach Updates gesucht und installiert. 

       

      Hoffe bei euch funktioniert es auch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3366

      2

      2

      in  

      497

      0

      4