Solved

MagentaZuhause L Geschwindigkeit zu langsam

6 years ago

Hallo,

 

wir haben Anfang des Monats von MagentaZuhause M auf MagentaZuhause L umgestellt. Bereits einige Zeit vor der Umstellung war unser Internetanschluss nicht mehr so schnell, wie er die letzten 1-2 Jahre war. Normalerweise konnte ich mit 4-5 MB downloaden/streamen, seit einiger Zeit nur noch mit ca 600-800 kB.
Auch die Tarifumstellung hat nichts geändert und wir zahlen dafür jetzt 5€ mehr im Monat....

 

Wir benutzen eine FRITZ!Box 7490 mit FRTIZ! OS 07.01 (aktuellste Version) als Router.

 

Die FritzBox gibt ​6,5 Mbit/s im Down- und 849 kbit/s im Upload an.

Der Speedtest (speedtest.t-online.de) liefert ähnliche Zahlen: 6,10 Mbit/s Down, 1,57 Mbit/s Up und Ping 41 ms.

 

Woran kann es liegen, dass wir keine höheren Geschwindigkeiten mehr erreichen? Und wie geschrieben, wir hatten schon wesentlich schnelleres Internet...

784

19

    • 6 years ago

      Was sagt die Störungsstelle?

      0

    • 6 years ago

      Hallo,

      Da ist am Anschluss wohl was faul.
      Kannst du uns kurz den Screenshot der DSL-Seite aus der Fritzbox reinkopieren hier?
      Habe die Vermutung, dass du keine Vectoring Verbindung hast.

      Grüße
      Piwi

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @tobz88 
      Ich würde es so machen. Entweder eine Störung Online melden wie schon von @Piwi geschrieben, oder wenn es eillig ist, dann sofort die Störungstelle Anrufen unter 08003301000. Aber zwischen Weihnachten und Neujahr wird eine lange Wartezeit sein bei der Hotline aufgrund Urlaubzeit. Oder du versuchst es einfach mal und hörst dann wie lange die Wartezeit ist. Kannst auch ein Rückruf starten unter Kontakte. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @cool Klever_1

      @Piwi

       

      Danke erstmal für Eure Hilfe! Ich habe jetzt die Störung online gemeldet und warte auf eine Antwort bzw. auf einen Rückruf.

      Wenn es was neues gibt, gebe ich hier Bescheid.

       

      Guten Rutsch euch!

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke, wir freuen uns aufs Feedback. 😉
      Dir auch einen guten Rutsch 🎆

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @tobz88 
      Ich würde es so machen. Entweder eine Störung Online melden wie schon von @Piwi geschrieben, oder wenn es eillig ist, dann sofort die Störungstelle Anrufen unter 08003301000. Aber zwischen Weihnachten und Neujahr wird eine lange Wartezeit sein bei der Hotline aufgrund Urlaubzeit. Oder du versuchst es einfach mal und hörst dann wie lange die Wartezeit ist. Kannst auch ein Rückruf starten unter Kontakte. 

      0

    • 6 years ago

      Hallo @tobz88,

      vielen Dank für das Vervollständigen des Profils.

      Um Klarheit zu schaffen, möchte ich gerne eine Rekonfiguration des Anschlusses durchführen. Dazu wird die Verbindung unterbrochen. Sofern ein Gespräch übers Festnetz besteht, wird auch dies unterbrochen. Haben Sie heute im Laufe des Tages Zeit, dass wir kurz telefonisch zusammenkommen können? Nennen Sie mir gerne ein Zeitfenster von 2-4 Stunden, wann wir Sie erreichen können.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @Nicole G.@Jana K.@Erdogan T.

       

      Jetzt sind schon wieder 2 Wochen vergangen und es hat sich weder jemand gemeldet noch hat sich etwas verbessert. Sollte ich nochmal eine Störungsmeldung aufgeben?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @tobz88,

      gut, dass du Bescheid gibst.
      So soll das natürlich nicht sein.
      Ich habe mir das Ganze direkt genauer angeschaut. Das Ticket ist noch in Bearbeitung, weshalb es an dieser Stelle weniger Sinn macht, ein neues Ticket zu eröffnen.
      Allerdings werde ich die Kollegen aus der Abteilung für die Vergabe von Terminen erneut anhauen, damit diese das Ganze erneut prüfen und die weitere Bearbeitung klären.
      Morgen melden wir uns an dieser Stelle erneut und dann gibt es mehr Informationen.

      Viele Grüße

      Jana K.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @tobz88,

      habe mir jetzt mal einen Überblick verschafft.
      Das alte Störungsticket ist wohl nicht in der richtigen Abteilung gelandet. Dies tut mir leid, kann mich dafür nur entschuldigen. Ich habe mit den Kollegen, die dafür zuständig sind telefoniert und wir haben nun eine neue Störung aufgenommen und weitergeleitet. Hier scheint die Vectoring Baugruppe ausgefallen zu sein, deswegen sind die Bandbreiten die bei euch ankommen so gering. Das Problem sollte dementsprechend auch mehrere Kunden betreffen.

      Nun muss unsere Netztechnik tätig werden, entweder wird Hardware getauscht, oder man kann es per Software fixen.
      Leider kann ich dir keine Zeitangabe machen, wie lange dies dauert. Da allerdings mehrere Anschlüsse betroffen sind, sollte die Priorität höher liegen.

      Viele Grüße Tobias Ka.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from