Solved
MagentaZuhause L Internet gedrosselt
2 years ago
Hallo,
Meine 100Mbit waren anfangs bei 86Mbit und wurden von vorgestern auf gestern Nacht gedrosselt auf 75Mbit. Kann mir jemand weiterhelfen? Anbei die Daten aus der FritzBox.
27.01.23 17:00:21 Anmeldung des Benutzers <Nutzer> an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse <IP>.
27.01.23 16:27:57 WLAN-Gerät wurde umgemeldet (Band-Steering): Automatischer WLAN-Bandwechsel zur verbesserten Datenübertragung, <PC>, MAC <MAC>.
27.01.23 16:20:53 WLAN-Gerät wurde umgemeldet (Band-Steering): Automatischer WLAN-Bandwechsel zur verbesserten Datenübertragung, <GERÄT>, IP <IP>, MAC <MAC>.
26.01.23 04:27:54 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: <IP>/56
26.01.23 04:12:54 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: <IP>/56
26.01.23 04:12:53 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP>
26.01.23 04:12:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP>, DNS-Server: <IP> und <IP>, Gateway: <IP>, Breitband-PoP: SLSJ02
26.01.23 04:12:53 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 75295/25414 kbit/s
26.01.23 04:12:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 79990/26999 kbit/s).
26.01.23 04:10:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
26.01.23 04:10:45 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.23 04:10:44 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.23 04:10:44 Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.23 04:10:40 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.23 03:32:55 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: <IP>/56
26.01.23 03:17:55 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: <IP>/56
26.01.23 03:17:55 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP>
26.01.23 03:17:55 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP>, DNS-Server: <IP> und <IP>, Gateway: <IP>, Breitband-PoP: SLSJ02
26.01.23 03:17:55 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 75295/25414 kbit/s
26.01.23 03:17:51 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 79990/26999 kbit/s).
26.01.23 03:16:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
26.01.23 03:15:51 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.23 03:15:50 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.23 03:15:50 Internetverbindung wurde getrennt.
24.01.23 15:29:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.01.23 15:29:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: <IP>/56
24.01.23 15:15:36 Anmeldung des Benutzers <Nutzer> an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse <IP>. [2 Meldungen seit 24.01.23 15:14:55]
24.01.23 15:14:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: <IP>/56
24.01.23 15:14:38 DNS-Störung beendet, Namensauflösung über öffentliche DNS-Server beendet.
24.01.23 15:14:38 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP>
24.01.23 15:14:38 DNS-Störung erkannt, Namensauflösung erfolgt ab sofort über öffentliche DNS-Server.
24.01.23 15:14:38 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP>, DNS-Server: <IP> und <IP>, Gateway: <IP>, Breitband-PoP: SLSJ02
24.01.23 15:14:37 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 84333/32523 kbit/s
24.01.23 15:14:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 89591/34551 kbit/s).
949
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 months ago
481
0
4
177
0
3
Accepted Solution
Ausgeschiedener Helfer
accepted by
Tobias_F
2 years ago
@Tobias_F
Dann hat der "Elektriker" genau am falschen Ende gespart:
Das von der Telekom verwendete u. empfohlene Kabel kostet als Meterware von der Rolle 0,89 Cent / m -
Differenz also zum von Amazon gekauften Kabel 0,49 Cent/m.
Wenn man jetzt den ganzen Aufwand u. Ärger kalkuliert, war das ein klassisches Eigentor.
Ich habe das selbst alles miterlebt - von Mai 2021 bis Dez. 2022 ständige Abrüche mit Magenta XL -
mindestens 12 Technikerbesuche, 5 verschiedene Aussagen über die 1990 verlegte Endleitung über deren Tauglichkeit,
ein Service-Ingenieur war beteiligt.
Im Dez. 2022 verlegte dann ein Telekom-Techniker ca. 12 m des von der Telekom verwendeten Kabels (Aufputz) -
im Jan. 2023 wurde ich nach zwei weiteren Abbrüchen auf einen anderen Port umgeschaltet.
Seit 14 Tagen 12 h ist die FB 7590 ständig verbunden - ohne Neusynchronisation, PPoE-Fehler usw.
1
0