MagentaZuhause L - Langsamer geworden
5 years ago
Liebes Telekom-Team,
ohne an meiner Technik FritzBox 7590 oder meinem Netzwerk im Haus etwas verändert zu haben, sind die Geschwindigkeiten seit Vertragsbeginn abgefallen. Auch die Werte irritieren mich. Ich kenne mich mit vDSL wenig aus und würde um Eure Unterstützung bitten.
Die Leitungskapazität selbst schwankt sehr stark, Werte über 100 wie in der Anfangszeit habe ich da länger nicht mehr gesehen.
Im Netzwerk habe ich ein paar Zimmer entfernt eine alte 7490 als WLAN Hotspot und DECT -Verstärker laufen. Diese Gerät habe ich über eine Switch und LAN-Kabel angebunden. Fungiert aber nicht als Modem.
Ich habe eine Art "Schnellreperatur" online über eine T-Com-Seite durchgeführt, aber das einzige was sich dadurch geändert hat ist, dass jetzt der Fehlercounter in der Fritzbox Fehler anzeigt *schulterzuck*. Gefühlt waren diese immer sehr niedrig und nur sporadisch?
Wie gesagt, ich habe (jedenfalls nicht bewusst) nichts an meiner Konfiguration geändert.
Hat jemand Tipps?
1003
35
This could help you too
3 years ago
369
0
1
2016
0
3
5 years ago
243
0
2
406
0
4
5 years ago
@annaundhannesEndlich mal eine saubere Zusammenstellung
Wurde die Leitung schon mal geprüft? wenn Du magst schau ich mal drüber, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
0
5 years ago
@annaundhannes ASSIA hat Deinen Anschl. optimiert, warum kann ich nicht genau erkennen da die Leitung galvanisch io ist.
Leider kann ich keine 1 TAE messen, wurde eine verbaut?
Im weiterem mach mal das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Evt kann ein Teamie mal das PMN Protokoll ansehen warum ASSIA eingegriffen hat. Für die Messung brauchen die Teamies Deine Daten.
Gruß Andi
9
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
bin gerade heim gekommen und wollte noch was Remote arbeiten. Ich nutze die Gelegenheit gleich um die aktuellen Werte zu posten.
Ich denke der Downstream ist absoluter Tiefpunkt.
Würdet Ihr in diesem Fall die Fritzbox neu starten oder einfach nichts anfassen?
Danke und Grüße!
Hannes
20200204_14_22_1.PNG
20200204_14_22_2.PNG
20200204_14_22_3.PNG
Answer
from
5 years ago
@annaundhannes kannst gleich eine Störung melden da stimmt was mit der Vectoring Energie nicht. Assia DLM ist nicht aktiv
Answer
from
5 years ago
Ich habe eine Störung aufgegeben, musst mich durch eine Art Fragenkatalog hangeln.
Danke soweit!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Telefongespräch.
Nach dem Linereset hatten sich die Werte wieder normalisiert. Bitte beobachten Sie weiter, ob wieder so sehr niedrige Geschwindigkeiten auftreten.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
23
Answer
from
5 years ago
Gestern war der Techniker da. Er hat eine Fremdspannung auf der Leitung beim Hausanschluss gemessen und daraufhin eine andere Leitung im Verteiler angeschlossen. Dann hat er noch die Leitung im Büro gemessen und dort das DSL-Kablel von der TAE -Dose zur FB gewechselt.
Er hatte die DSLAM-Rate erhöhen lassen (Upload über 100, Downstream über 40) was auch im Router zu sehen war.
Ich hatte dann ~92 Mbit Downstream und ~42 MBit Upstream.
Bin eben eingeloggt. Das Gerät hat 4 Uhr früh synchronisiert. Die DSLAM Werte sind wieder auf vorherigem Niveau. Fehler sehe ich jetzt keine. Glaube die Werte der Störabstandsmarge waren gestern 1-stellig, ist aber nur ein Erinnerungsfragment.
Ich füge Anhänge bei und bitte um Euch um Sichtung ...
Der Techniker war etwa zwischen 9 und 10:30 da.
Grüße
Hannes
1.PNG
3.PNG
2.PNG
4.PNG
Answer
from
5 years ago
Das der Techniker da war und noch einiges gemacht hat ist doch super. Das die Bandbreite erneut runter geregelt wurde, passiert wie gesagt automatisch und natürlich siehst du keine Abbrüche im Routerlog, dass soll ja durch DLM (Dynamische Profiloptimierung) umgangen werden. Jetzt muss geschaut werden wie sich die Leitung die nächsten 20 Tage verhält. Wichtig ist, dass der Router nicht neu gestartet wird, sonst beginnt es immer wieder von vorne. Aber auch wenn die Bandbreite danach weiterhin bei 63 MBit/s liegt ist das kein Fehler. Dann hat das System ermittelt, dass aufgrund der Leitungslänge und Dämpfung nicht mehr Bandbreite möglich ist, damit der Anschluss stabil läuft. Daher hilft hier aktuell nur weiterhin Geduld und beobachten.
Grüße Anne W.
Answer
from
1 year ago
@annaundhannes Leitung ist schlecht, Störung melden. Ich Tippe auf VZK
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from