MagentaZuhause L mit MagentaTV Sat wurde mir gekündigt / 100 Mbit/s Anschluss
vor einem Monat
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Die Hypridlösung kommt für mich nicht in Frage, da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste. Da hat man, ohne zu fragen, mir einfach ein Paket verkauft was bei mir baulich nicht passt und ohne diese Hybridlösung überhaupt anzusprechen. Also, wird nun alles zurückgeschickt und Vertrag widerrufen.
Heute ,ein erneutes Beratungsgespräch geführt und es wurde mir mitgeteilt, dass ich nun leider keinen 100 Mbit/s Anschluss mehr haben kann, dieser sein bei mir nicht mehr verfügbar.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend. Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Was soll das ...2027 den Vertrag für Glasfaseranschluss, wenn alles gut geht. Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Wie kann es sein, dass ich mehr Geld zahlen muss und eine geringe Geschwindigkeit erhalte, obwohl ich den Anschluss schon 5 Jahre habe.
Ich bin echt überfordert dies zu verstehen.
Beste Grüße
Petra Schäfer
159
0
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
172
0
1
1172
0
3
797
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Die Hypridlösung kommt für mich nicht in Frage, da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste. Da hat man, ohne zu fragen, mir einfach ein Paket verkauft was bei mir baulich nicht passt und ohne diese Hybridlösung überhaupt anzusprechen. Also, wird nun alles zurückgeschickt und Vertrag widerrufen.
Heute ,ein erneutes Beratungsgespräch geführt und es wurde mir mitgeteilt, dass ich nun leider keinen 100 Mbit/s Anschluss mehr haben kann, dieser sein bei mir nicht mehr verfügbar.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend. Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Was soll das ...2027 den Vertrag für Glasfaseranschluss, wenn alles gut geht. Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Wie kann es sein, dass ich mehr Geld zahlen muss und eine geringe Geschwindigkeit erhalte, obwohl ich den Anschluss schon 5 Jahre habe.
Ich bin echt überfordert dies zu verstehen.
Beste Grüße
Petra Schäfer
Hallo, warum und von wem?Ah, überlesen, sorry
da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste.
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Die Hypridlösung kommt für mich nicht in Frage, da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste. Da hat man, ohne zu fragen, mir einfach ein Paket verkauft was bei mir baulich nicht passt und ohne diese Hybridlösung überhaupt anzusprechen. Also, wird nun alles zurückgeschickt und Vertrag widerrufen.
Heute ,ein erneutes Beratungsgespräch geführt und es wurde mir mitgeteilt, dass ich nun leider keinen 100 Mbit/s Anschluss mehr haben kann, dieser sein bei mir nicht mehr verfügbar.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend. Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Was soll das ...2027 den Vertrag für Glasfaseranschluss, wenn alles gut geht. Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Wie kann es sein, dass ich mehr Geld zahlen muss und eine geringe Geschwindigkeit erhalte, obwohl ich den Anschluss schon 5 Jahre habe.
Ich bin echt überfordert dies zu verstehen.
Beste Grüße
Petra Schäfer
Oder einfach den Router nahe der Antenne aufbauen und dann das Hausnetz nutzen.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend.
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Die Hypridlösung kommt für mich nicht in Frage, da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste. Da hat man, ohne zu fragen, mir einfach ein Paket verkauft was bei mir baulich nicht passt und ohne diese Hybridlösung überhaupt anzusprechen. Also, wird nun alles zurückgeschickt und Vertrag widerrufen.
Heute ,ein erneutes Beratungsgespräch geführt und es wurde mir mitgeteilt, dass ich nun leider keinen 100 Mbit/s Anschluss mehr haben kann, dieser sein bei mir nicht mehr verfügbar.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend. Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Was soll das ...2027 den Vertrag für Glasfaseranschluss, wenn alles gut geht. Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Wie kann es sein, dass ich mehr Geld zahlen muss und eine geringe Geschwindigkeit erhalte, obwohl ich den Anschluss schon 5 Jahre habe.
Ich bin echt überfordert dies zu verstehen.
Beste Grüße
Petra Schäfer
Das ist auch meine Erfahrung, aber es hängt auch von der Art der Arbeit und Nutzung ab.
Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Die Hypridlösung kommt für mich nicht in Frage, da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste. Da hat man, ohne zu fragen, mir einfach ein Paket verkauft was bei mir baulich nicht passt und ohne diese Hybridlösung überhaupt anzusprechen. Also, wird nun alles zurückgeschickt und Vertrag widerrufen.
Heute ,ein erneutes Beratungsgespräch geführt und es wurde mir mitgeteilt, dass ich nun leider keinen 100 Mbit/s Anschluss mehr haben kann, dieser sein bei mir nicht mehr verfügbar.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend. Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Was soll das ...2027 den Vertrag für Glasfaseranschluss, wenn alles gut geht. Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Wie kann es sein, dass ich mehr Geld zahlen muss und eine geringe Geschwindigkeit erhalte, obwohl ich den Anschluss schon 5 Jahre habe.
Ich bin echt überfordert dies zu verstehen.
Beste Grüße
Petra Schäfer
0
0
vor einem Monat
Das dürfte alles daran liegen, dass die alte Plattform eingestellt werden soll.
Bei dir wirds sicher der SAT Anteil sein, welchen die Telekom langfristig los werden will.
Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Vier Wochen vor dem Vertragsende wurde meine Anschluss gekündigt.
Die Hypridlösung kommt für mich nicht in Frage, da ich das Kabel der Antennne üner 2 Stockwerke legen müsste. Da hat man, ohne zu fragen, mir einfach ein Paket verkauft was bei mir baulich nicht passt und ohne diese Hybridlösung überhaupt anzusprechen. Also, wird nun alles zurückgeschickt und Vertrag widerrufen.
Heute ,ein erneutes Beratungsgespräch geführt und es wurde mir mitgeteilt, dass ich nun leider keinen 100 Mbit/s Anschluss mehr haben kann, dieser sein bei mir nicht mehr verfügbar.
Für Homeoffice und meine Selbstständigkeit (Meetings und Schulungen) wäre 50Mbit/s ausreichend. Da hat man mir aber vor 5 Jahren etwas anderes erzählt und entsprechend verkauft. Wurde ich da wohl etwas über den Tisch gezogen?
Was soll das ...2027 den Vertrag für Glasfaseranschluss, wenn alles gut geht. Warum kann man dies nicht bis dahin so lassen,oder mir den 100 Mbit/s Anschluss ermöglichen (ohne Hyprid).
Wie kann es sein, dass ich mehr Geld zahlen muss und eine geringe Geschwindigkeit erhalte, obwohl ich den Anschluss schon 5 Jahre habe.
Ich bin echt überfordert dies zu verstehen.
Beste Grüße
Petra Schäfer
Trennungsbedingungen ... alte Anschlüsse haben Bestandsschutz.
Neuanschlüsse oder Vertragänderungen werden einer neuen aktuellen Prüfung unterzogen.
Bei der kommt halt raus, dass bei dir aktuell nicht mehr stabil gesichert geschaltet werden kann.
Hast du mal geschaut, ob auch ein normaler MagentaZuhause L möglich ist?
Falls nicht, würde ich das Hybrid nehmen und halt monatlich einmal checken,
9
von
vor einem Monat
Liebe Nadine, vielen Dank. Ich habe gestern eine Vertrag gemacht und durfte erneute eine interessante Erfahrung machen. Siehe meinen Beitrag unten.
0
von
vor einem Monat
Guten Morgen @Petra Schaefer,
ich konnte dich eben leider nicht erreichen.
Nenn mir gern mal ein Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Liebe Grüße
Behar
0
von
vor einem Monat
Also, ich bin jetzt erreichbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
@falk2010
Mir wurde nur gesagt, dass der Tarif nicht mehr angeboten wird:
Sie sind uns als langjährige Kundin/langjähriger Kunde sehr wichtig. Um Ihnen auch in Zukunft bestmöglichen Service zu bieten, passen wir unsere Produkte regelmäßig an die aktuellen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden an. Dabei werden leider auch einige ältere Tarife eingestellt – darunter der von Ihnen genutzte Tarif MagentaZuhause L mit TV Sat.
Ihr derzeitiger Vertrag kann daher nicht unverändert weiterlaufen. Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen den besten neuen Vertrag für Ihren Anschluss finden. Ihre bisherige Rufnummer bleibt dabei natürlich erhalten.
Sollten wir bis zum Ablaufdatum keinen neuen Vertrag vereinbaren, müssen wir Ihren bestehenden Vertrag MagentaZuhause L mit TV Sat sowie alle an Ihrem Anschluss gebuchten Produkte und Leistungen kündigen – das möchten wir selbstverständlich vermeiden.
Beim Beratungsgespräch dann: Ich hätte den Anschluss ja auch schon so lange ohne eine Erhöhung. Es wäre ja dann auch vertetbar teurer zu kommen.
Ich habe im Haus nur im Keller eine VDSL Dose für den Router, da ich ländlich lebe ist der 5 G Empfang nicht so prickelnd. Damals in einem Beratungsgespräch hat man mir gesagt wenn ich TV über wlan schaue und homeoffice wären 50Mbit/s nicht ausreichend für eine gute Qualität.
0
0
vor einem Monat
Danke @Petra Schaefer ,
ich hatte das mit dem SAT überlesen, sorry.
0
vor einem Monat
Es geht interessant weiter:
Manchmal glaube ich, man will mich veräppeln. Gestern habe ich einen Vertrag abgeschlossen
MagentaZuhause M mitTV Smart mit bis zu 50 MBit/s
Da schaue ich mir den zugesendeten Vertrag heute an und sehe: MagentaZuhause M mitTV Smart mit bis zu 25 MBit/s
Warum kommt jetzt zum zweiten Mal etwas anderes als am Telefon besprochen. Was sind das für Spielchen, geht man überhaupt ehrlich mit mir als Kundin um. Inzwischen glaube ich nein.
Zweimal hintereinander etwas anders im Vertrag als ausgemacht finde ich sehr fragwürdig. Wahrscheinlich hatt ich vorher nur eine Vertrag über 100, aber wahrscheinlich nie die vertraglich vereinbarte Bandbreite. Das gibt mir wirklich zu denken.
0
13
von
vor einem Monat
😀Morgen zwischen 9 und 10 Uhr auf meinem Mobile
L.G.Petra
0
von
vor einem Monat
Hallo @Petra Schaefer,
das ist in Ordnung. Wie melden uns dann morgen zwischen 9:00 und 10:00 Uhr bei dir. :)
Viele Grüße
Erdogan
von
vor einem Monat
Guten Morgen @Petra Schaefer,
schön, dass wir dein Anliegen lösen konnten :). Sollte irgendwann mal wieder was sein, melde dich immer wieder gerne bei uns.
Vielen Dank auch nochmal an alle User, welche hier unterstützt haben.
Ich wünsche euch allen einen tollen Tag.
LG
Sven
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von