Solved
MagentaZuhause L - Nur 55 Mbit/s
5 years ago
Hallo zusammen,
wir haben vor einiger Zeit von MagentaZuhause M zu MagentaZuhause L gewechselt.
Bei MagentaZuhause M hatten wir ungefähr 50 MBit/s, jetzt mit MagentaZuhause L sind es immer nur knapp mehr als 55 MBit/s, also so gerade die minimal zugesicherte Geschwindigkeit. Laut automatischer Diagnose im Kundencenter sind es aktuell 57 MBit/s.
Natürlich hatten wir auf einen deutlich höheren Unterschied gehofft. Als wir damals von S auf M umgestiegen sind, hatte ich während der Umstellungsphase für ein bis zwei Tage über 70 MBit/s beobachtet, es scheint also durchaus mehr möglich zu sein.
Ein Speedport Smart 2 dient als Modem, dahinter ist ein UniFi Security Gateway (USG) als Router angeschlossen. Beruflich arbeite ich ebenfalls mit den UniFi Geräten, da gab es bisher keine Probleme mit der Bandbreite.
Die Geschwindigkeit teste ich entweder über den UniFi Controller, über nPerf und die anderen üblichen Verdächtigen oder mit der automatischen Telekom Diagnose im Kundencenter - natürlich nur wenn gerade kein Download oder Stream läuft.
Für Tipps oder Hinweise wäre ich sehr dankbar!
568
10
This could help you too
457
0
12
5 years ago
1424
0
5
5 years ago
@MagentaFreak schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
0
5 years ago
@MagentaFreakMelde Störung, ich vermute eine schlechte Kontaktstelle oder mehrere Tae Dosen in der Wohnung, eine 1 TAE ist auch nicht verbaut.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank fürs Prüfen!
Eine TAE -Dose ist oben im Büro und eine andere im Wohnzimmer. DSL funktioniert offenbar nur an der Dose im Büro, das war bei unseren Vormietern wohl auch schon so. Kenne mich damit aber auch nicht wirklich aus - funktioniert immer nur eine oder sollten normalerweise beide funktionieren? Welche Problematik gibt es bei mehreren TAE -Dosen?
Answer
from
5 years ago
@MagentaFreakdann ist es okay, es darf nur eine Tae funktionieren, lass den AS prüfen
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie ist denn der aktuelle Status? Hast Du schon eine Leitungsprüfung veranlasst? Wie sind die aktuellen Syncwerte?
Viele Grüße
Henning H.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @MagentaFreak,

vielen Dank für das nette Gespräch eben.
Wie besprochen, werde ich hier jetzt noch einmal einen Technikertermin einstellen, zwecks Portwechsel. Und im Nachgang schnacken wir noch einmal, ob eine Besserung eingetreten ist.
Edit: Ich konnte das Störungsticket schon für Samstag in der Zeit von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr terminieren (wahrscheinlich hast du da auch gerade eine SMS drüber erhalten) Unter Umständen muss er auch zu euch in die Wohnung. Passt dir der Termin?
Viele Grüße und bis dahin
Thorsten Sch.
Answer
from
5 years ago
Hallo Thorsten,
ich bedanke mich ebenfalls für das nette Gespräch!
Der Termin kommt uns gut aus, vielen Dank für die Mühe!
Viele Grüße!
Answer
from
5 years ago
Der Techniker war heute direkt um 8 Uhr da, war auch wieder der gleiche wie beim ersten Termin.
Den besprochenen Portwechsel hatte er laut eigener Aussage schon versucht, er hat dann aber doch noch irgendwas am Straßenverteiler ändern können, wodurch die Strecke wohl insgesamt nicht mehr 500, sondern 450 Meter lang ist.
Jetzt bekommen wir etwa 95 MBit/s und sind zufrieden!
Er hat uns das netterweise auch noch auf die andere TAE -Dose gelegt, dadurch sparen wir uns einen DLAN-Stecker.
Vielen Dank für die Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der Techniker war heute direkt um 8 Uhr da, war auch wieder der gleiche wie beim ersten Termin.
Den besprochenen Portwechsel hatte er laut eigener Aussage schon versucht, er hat dann aber doch noch irgendwas am Straßenverteiler ändern können, wodurch die Strecke wohl insgesamt nicht mehr 500, sondern 450 Meter lang ist.
Jetzt bekommen wir etwa 95 MBit/s und sind zufrieden!
Er hat uns das netterweise auch noch auf die andere TAE -Dose gelegt, dadurch sparen wir uns einen DLAN-Stecker.
Vielen Dank für die Hilfe!
0
Unlogged in user
Ask
from