Gelöst
Wechsel MagentaZuhause L auf MagentaZuhause XL - Fritzbox 7560 im DL max. 40 MBit/s
vor 2 Jahren
Hallo,
Vorweg - mir ist klar das die FB 7560 eine theoretische max. Bandbreite von +/- 100Mbit/s liefert. Ich habe den Tarifwechsel vorgenommen unter dem Aspekt das ich als Wechsler ein günstigeres Angebot bekomme und das war der Fall. Laut AVM und anderen Quellen erfolgt ein Fallback auf 100 MBit/s an einer 250er Leitung, wenn die Fritzbox nur 100 kann.
Aktueller Zustand: Fritzbox 7560 funktioniert an der 250er Leitung, zeigt intern Down 131 MBit/s und Up 46 MBit/s an, was mir mit der FB 7560 vollkommen ausreicht (wie gesagt Hauptziel ist günstigerer Preis über die nächsten 24 Monate, besserer Router kommt evtl. später).
Diverse Messungen zeigen aber leider im Gegensatz zu vorher bei MagentaZuhause L einen maximalen Wert Down von unter 40 MBit/s an. Etwas unbefriedigend.
Fragen:
1. Kann man an der 7560 noch etwas einstellen?
2. Kann die Telekom bei sich noch etwas einstellen?
3. Bitte keine Antwort a la 'kauf halt einen anderen Router', siehe oben, das ist aktuell nicht geplant.
Bilder im Anhang.
Vorab Danke für sachliche Hinweise.
455
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (27)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3818
0
6
vor 5 Jahren
261
0
3
520
0
5
Akzeptierte Lösung
ralbay
akzeptiert von
ralbay
vor 2 Jahren
Update: Jetzt geht's, Ihr Helden.
Ergebnis.jpg
0
6
3 ältere Kommentare laden
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
ralbay
vor 2 Jahren
Ernsthaft? Keine Hilfe annehmen wollen. Falsche Hardware. Und dann beleidigend werden? Na hoffentlich fühlst du dich jetzt besser. Hast es Denjenigen die dir helfen worden jetzt auch ordentlich gegeben. Respekt und Hut ab!
3
*Paz Vizsla*
Antwort
von
ralbay
vor 2 Jahren
Update: Jetzt geht's, Ihr Helden.
Update: Jetzt geht's, Ihr Helden.
Siehste mal, hat es sich doch gelohnt den Batman Scheinwerfer auf das Dach zu pflanzen
3
muc80337_2
Antwort
von
ralbay
vor 2 Jahren
Helau - der 250er XL läuft mit der nicht supervectoringfähigen Fritzbox wie ein 100er L - kostet nur monatlich 10 Euro mehr als der L (zumindest nach den ersten Monaten - aber gut, eine Telefonieflat zu deutschen Mobilfunketzen ist im XL enthalten)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ralbay
Akzeptierte Lösung
say2k
akzeptiert von
Thunder99
vor 2 Jahren
Update: Jetzt geht's, Ihr Helden.
Update: Jetzt geht's, Ihr Helden.
Super.
Bitte melde dich hier nicht wieder, wenn es demnächst nicht mehr läuft. Deine Art und Weise nervt extrem und ist respektlos. Hier helfen Kunden, anderen Kunden.
6
0