Solved
MagentaZuhause nicht beauftragt.Anfechtung auf welchem Wege?
8 years ago
Ich habe Magentazuhause definitiv nicht beauftragt.Laut Auskunft Kundencenter wurde im Maieine Auftragsbestätigung per Post versendet,kam definitiv nie bei mir an.Wie ,bzw über welche mailadresse kann ich den Vertrag anfechten.gerne auch telefonische Kontaktmöglichkeit mit zustänigem Mitarbeiter. danke
541
29
This could help you too
12488
0
3
Solved
172
0
2
202
0
5
164
0
1
8 years ago
@strohballenbauer
Hallo und herzlich Willkommen,
Dieser Vorgang sollte durch einen Mitarbeiter der Telekom bearbeitet werden, bitte trage in Dein Profil eine Rückrufnummer und Deine Kundennummer ein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Daten sind nur für Dich und die Mitarbeiter der Telekom sichtbar.
MfG A Martin
0
8 years ago
Telefonisch wirst du da keinen Ansprechpartner bekommen.
Sowas solltest du ohnehin schriftlich klären, wenn du ja schon den Auftrag angeblich nicht erteilt hattest, die Auftragsbestätigung nicht erhalten hattest und den Tarifwechsel nicht mitbekommen hast.
Einfacher wäre es aber den Widerruf zu erklären als ne Anfechung, den deine Widerrufsfrist kann erst beginnen, wenn du über dein Widerrufsrecht belehrt wurdest.
19
Answer
from
8 years ago
@der_Lutz Das ist ein falscher Mythos. Wenn Aufnahmen zu Schulungszwecken im Spiel sind, dann geht es ausschließlich um Anrufe von Kunden, die bei der Service Hotline anrufen. Hier ist der Fall aber etwas anders. Und ja, das Team wird das schon klären.
Answer
from
8 years ago
@Party_Elch
wo habe ich etwas anderes geschrieben als du?
Und übrigens, ein falscher Mythos würde dem Sinn nach bedeuten das es eben doch so ist. Mythos = Lüge, falsche Lüge = Wahrheit
Answer
from
8 years ago
Ok, ich warte dann mal und hoffe auf positiven Ausgang. Ist ja nicht ausgeschlossen wieder mal zu Telekom zu wechsel.War ich jetzt übrigens relativ lange; davor wo anders und davor auch bei Telekom
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@strohballenbauer,
was nicht beauftragt wurde, braucht nicht widerrufen zu werden - logisch, oder?
Als Nachweis zur Auftragsbestätigung, lässt du dir am einfachsten den noch Zustellbeleg dafür vorlegen.
Telekom sollte ja wenigstens auf irgendeine Art nachweisen können, daß ein rechtsgültiges Vertragsverhältnis mit dir besteht.
Falls die das nicht können, liegt's ja klar auf der Hand.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Eine kurze Zusammenfassung zum Stand der Dinge.
Am 12. Mai 2017 wurde die Auftragsbestätigung für den Wechsel auf Magenta Zuhause S per E-Mail verschickt.
Am 15. Mai 2017 wurde die Auftragsbestätigung für den Wechsel auf MagentaZuhause S On-Net erstellt und per Post verschickt.
Die Stornierungsbestätigung für den Wechsel zu Magenta Zuhause S wurde ebenfalls am 15. Mai2017 erstellt.
Hier wurde also nun Magenta Zuhause S storniert und dafür f MagentaZuhause S On-Net gebucht.
Für mich ist hier klar zu erkennen, dass Sie nicht an einem Tarifwechsel interessiert sind. Da dieser erst zum 1. September 2017 erfolgen soll, ist eine Stornierung der Aufträge noch möglich. Eigentlich zwar nicht erlaubt, da die Widerrufsfrist bereits überschritten ist, aber ich nehm das mal auf meine Kappe.
Grüße und ein schönes Wochenende
Sarah S.
6
Answer
from
8 years ago
Die Kollegen aus dem Service haben sich hier an die Vorschriften gehalten. Dem ist also kein Vorwurf zu machen.
Einen schriftlichen Bescheid über die Stornierung des Tarifwechsels erhalten Sie per Post. Für die stornierte Kündigung erhalten Sie allerdings keine Bestätigung, dies teile ich Ihnen jedoch hier mit.
Nun läuft also Ihr Call & Surf Comfort (4)/Standard Tarif normal weiter.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
8 years ago
Da ja der Auftrag für einen Tarifwechsel eingestellt war, konnte Ihr Anbieter den Portierungsauftrag nicht einstellen.
Nun sind alle Aufträge erledigt und Ihr neuer Anbieter kann erneut loslegen.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
8 years ago
Hallo,nochmal merci.Man wird ja fast zum Wechsel gezungen.Obwohl ich bei Wechsel von call&surf zu magenta zuhause einen kommplett neuen Vertrag abschliesse mit 2 jahren laufzeit komme ich nicht in den genuss des preises den ein sog Wechsler bekommt.Ausserdem fehlt in den magentazuhause Angeboten eine Handyflat.Und wie gesagt vieleicht komme ich ja nach zwei jahren zurück wenn die hotline,kundenservies noch schlechter ist als bei telekom.WAR NUR SPASS. schönen sonntag
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from