MagentaZuhause S + Next MagentaTV Smart steht nach Bestellung nicht zur Verfügung, der Grund kann nicht herausgefunden werden
vor einem Jahr
Ich habe via "ForFriends" nach Verfügbarkeitsprüfung einen Bekannten für "MagentaZuhause S + Next MagentaTV Smart" geworben (Neukunde, Wechsel vom Mitbewerber), dieser hat dann die Bestellung selbst ausgelöst und eine Eingangsbestätigung erhalten. Danach kam eine zweite Mail (ohne Subjekt), mit folgenden Inhalt:
"...Leider können wir Ihnen das von Ihnen gewünschte Produkt MagentaZuhause S - Next MagentaTV Smart nicht zur Verfügung stellen. Gern bieten wir Ihnen eine Alternative aus unserer aktuellen Produktpalette an.
Bitte rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 33 01000 zur Beratung an.
Wenn wir innerhalb der nächsten 14 Tagen nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass sich Ihr Wechselwunsch erst mal erledigt hat. Wir stornieren dann Ihren Auftrag, da uns eine weitere Bearbeitung nicht möglich ist. Das wäre sehr schade, aber vielleicht klappt es ja dann zu einem späteren Zeitpunkt."
Die 0800er wurde dann kontaktiert. Der Mitarbeiter war aber mit dieser Mail "überfordert" und konnte die Alternative (welche?) entsprechend nicht anbieten. Er hat dazu geraten, auf die offizielle Auftragsbestätigung zu warten (es gab bisher nur eine Eingangsbestätigung) und man mit dieser Auftragsnummer noch mal nachfragen soll...
Ich gehe davon aus, dass der Auftrag nun storniert wird, da der Kunde ja nachgefragt hat, ohne eine Alternative angeboten bekommen zu haben. Was kann man tun, noch mal 0800er anrufen, in der Hoffnung, jemand kennt die "Alternative"?
Warum versendet die Telekom Mails an Kunden ohne "Betreff"? (Absender war ...@dms-reply.telekom.de)
131
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
515
0
3
vor 4 Jahren
346
2
3
1915
0
3
vor einem Jahr
Es wird keine Auftragsbestätigung kommen. Wie auch, wenn es nicht bereitgestellt werde nkann.
Hat dein Bekannter denn auch wirklich einen Anbieterwechsel gemacht? Nicht das er den Haken vergessen hat.
0
vor einem Jahr
MagentaZuhause S - Next MagentaTV Smart
Das ist auch ein eher seltener Tarif, wenn ich es richtig lese nur für Bestandskunden.
0
vor einem Jahr
MagentaZuhause S + Next MagentaTV Smart
Der Part hinter dem MagentaZuhause Teil darin, und zwar der Part "Next MagentaTV Smart" hieß mal vor Monaten so. Dann hieß der vorübergehend "MagentaTV Smart Neu". Und danach kam "MagentaTV Smart 2.0".
Das ist somit eine veraltete Bezeichnung.
Produkt MagentaZuhause S - Next MagentaTV Smart
Aktuell müsste das "MagentaZuhause S - MagentaTV Smart 2.0" sein, und das dann als for friends Variante. Also irgendwie noch "for friends" auch noch drin. Da du von "for friends" auch noch geschrieben hattest.
Ich habe via "ForFriends" nach Verfügbarkeitsprüfung einen Bekannten für "MagentaZuhause S + Next MagentaTV Smart" geworben (Neukunde, Wechsel vom Mitbewerber),
Nachträgliche Ergänzung:
Gemäß einer späteren Antwort ging es nun doch um einen Tarif mit einer aktuellen Tarifbezeichnung:
"MagentaTV Zuhause S mit MagentaTV Smart 2.0".
0
vor einem Jahr
MagentaZuhause S + Next MagentaTV Smart
Gibt's den überhaupt noch zu buchen? Das war ein Betatarif für MagentaTV 2.0 und seit Verfügbarkeit der neuen Tarife doch eigentlich obsolet?
0
vor einem Jahr
Ich habe via "ForFriends" nach Verfügbarkeitsprüfung einen Bekannten für "MagentaZuhause S + Next MagentaTV Smart" geworben
Vielleicht machst du das mit einem aktuellen Tarif einfach nochmal ...
0
vor einem Jahr
@Gerd F. @Lorenz S.
Anbieterwechsel von anderem Anbieter zu einem for friends Tarif ging anscheinend in die Hose.
Mehr Details siehe Startbeitrag.
Könnte es einfach an einem Teil einer veralteten Tarif Bezeichnung liegen (siehe meine vorherige Antwort) oderworan könnte das noch liegen? Alternative?Telefonische Rückfrage brachte nichts (siehe wieder Startbeitrag).
Könntet Ihr den Betroffenen kontaktieren, und welche Daten bräuchtet Ihr dann von dem sich her gemeldeten Vermittler/Werber des Vertrags dazu?
Nachträgliche Ergänzung:
In einer späteren Antwort ist inzwischen nun doch von einem anderen Tarif die Rede, es wäre bestellt worden:
"MagentaZuhause S mit MagentaTV Smart 2.0".
0
vor einem Jahr
Sorry, er hat definitiv MagentaTV Smart 2.0 bestellt mit Anbieterwechsel, siehe Anhang. Frage immer noch, warum funktioniert das nicht, obwohl laut Verfügbarkeitscheck 16 MBit/s vorhanden sein sollen?
Smart.png
1
Antwort
von
vor einem Jahr
er hat definitiv MagentaTV Smart 2.0 bestellt
Nein, der Tarif heißt genau so wie auf Deinem Anhang dargestellt.
Frage immer noch, warum funktioniert das nicht, obwohl laut Verfügbarkeitscheck 16 MBit/s vorhanden sein sollen?
Weil der nichts über die reale Verfügbarkeit aussagt.
Dann soll sich der , der es beauftragt hat hier melden.
Warte, bis sich das @Telekom-hilft-Team hier meldet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
In dem Auftrag steht bis zu 12 mbit/s. Vielleicht sind die 16 mbit/s einfach nicht realisierbar ? Dann gibt auch kein MagentaTV im Verbund mit Festnetz ... (war zumindest früher so)
0
vor einem Jahr
Nach erneuter Nachfrage bei der Hotline ergab sich tatsächlich, dass es offensichtlich an den 12 MBit/s Netto liegt, das sich MagentaTV (egal welche Version) nicht dazu buchen lässt. Angeboten wurde nun "MagentaZuhause M Hybrid". Wenn man versucht, das zu buchen, entfallen aber sofort alle Möglichkeiten, MagentaTV (egal welche Version, ob Basic 2.0 oder Smart 2.0) mit dazu zu buchen. Gewünscht wird Magenta TV Smart 2.0. Ist dieses nicht für Hybrid verfügbar oder besteht die Möglichkeit, das dann zu "MagentaZuHause M Hybrid" nach Installation dazu zu buchen?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gerd.weinhauer
die Telekom Router (Speedports) routen MagentaTV-Anwendungen im Normalfall gezielt über rein den DSL-Kanal, nicht über die Mobilfunk-SIM des Hybridanschlusses.
Es gibt nur wenige Ausnahmen.
Das Hybrid-Bonding (parallel DSL & ggf Mobilfunk-Unterstützung) läuft über spezielle Speedports. Also kann man das auch nicht durch Einsatz eines Fremdrouters aushebeln, da Fremdrouter kein Hybrid-Bonding können.
Antwort
von
vor einem Jahr
"MagentaZuhause M Hybrid". Wenn man versucht, das zu buchen, entfallen aber sofort alle Möglichkeiten
Richtig, da der Hybridanteil nicht garantiert wird und sich somit weiterhin nur eine garantierte Bandbreite von bis zu 12 mbit/s ergibt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die Infos. Der spezielle Hybrid-Speedport wird mit bestellt. Der Kunde wird erst einmal das "pure" Hybrid" bestellen und danach Magenta TV (in einer passenden Version). Laut Chat mit einem Telekom-Mitarbeiter im Kundenservice soll das klappen, wir werden sehen...
MagentaHybrid.png
1
Antwort
von
vor einem Jahr
danach Magenta TV (in einer passenden Version)
Welches dann schlicht die Variante "TV ohne Telekom Internet" sein wird
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von