Gelöst
MagentaZuhause S nicht einmal 1 MBit/s Download
vor 8 Jahren
Guten Abend,
da ich nun für einige Zeit bei meinen Eltern zu Besuch sein werde, möchte ich mich mal mit dem folgenden Problem, das bei ihrer Internetverbindung herrscht, beschäftigen.
Gebucht haben sie das Paket "MagentaZuhause S On-Net", was ja bis zu 16 MBit/s Download-Speed bieten soll.
Der t-online Speed-Test sagt eine Geschwindigkeit von 4MBit/s an.
Und in der Praxis kommt nicht einmal 1MBit/s an (max. 850 KBit/s).
Der Router ist der Speedport Entry 2, welcher meinen (oberflächlichen) Recherchen nach, alles Nötige mitbringen sollte.
Muss man für so etwas einen Techniker rufen oder kann - wenn denn ein Problem bestehen sollte - es auch online geklärt werden?
MFG
Lucas Hemmerling
1218
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2016
0
4
273
0
3
1437
1
7
1152
0
3
vor 8 Jahren
Als erstes erst mal eine Störungsmeldung machen...
Als zweites:
Hinterlege mal bitte Deine Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
Wenn Du die Daten eingetragen hast, bitte hier nochmal kurz melden:
...Dann können die Teamis sich den Fall mal anschauen
0
vor 8 Jahren
Hatten deine Eltern jemals eine 16000er Leitung oder eine Leitung mit reduzierter Leistung?
Vielleicht sogar mit einem RAM-Profil?
Dies sollte in den Vertragsunterlagen ersichtlich sein.
Eigenartig finde ich den Speedtest.
I.d.R. wird beim Speedtest WENIGER Bandbreite angezeigt, als tatsächlich verfügbar ist.
Wurde der Speedtest über Netzwerkkabel oder WLAN durchgeführt?
Schonmal Router neugestartet oder einen Hard-Reset gemacht?
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die schnellen Antworten, aber anscheinend liegt hier ein kleiner Fehlalarm meinerseits vor.
Ich habe gerade ein Dokument gefunden, dass meine Eltern anscheinend doch nur 6000 DSL gebucht haben. Das war im Jahr 2015. Heißt ich werde mich mal nach alternativen Tarifen umsehen.
Wenn es dann immer noch Probleme gibt werde ich euren Ratschlägen nachgehen.
Der Vollständigkeit halber: Ja, ich habe schon oft Router Neustarts und auch Hard Resets versucht, wenn ich mal zu Besuch war. Den Speed-Test habe ich mit Kabel durchgeführt.
EDIT: Gerade den Beitrag von muc80337_2 gelesen. Das war mir nicht bewusst. Danke für die Aufklärung. Dann werde ich mich auf jeden Fall nach einem Tarifwechsel umsehen, wenn das alles ist, was die momentane Leistung bietet.
Noch einmal danke für die schnellen Antworten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gebucht haben sie das Paket "MagentaZuhause S On-Net", was ja bis zu 16 MBit/s Download-Speed bieten soll. Der t-online Speed-Test sagt eine Geschwindigkeit von 4MBit/s an. Und in der Praxis kommt nicht einmal 1MBit/s an (max. 850 KBit/s).
Der t-online Speed-Test sagt eine Geschwindigkeit von 4MBit/s an.
Und in der Praxis kommt nicht einmal 1MBit/s an (max. 850 KBit/s).
Dass "bis zu 16 Mbit/s" nicht unbedingt 16 Mbit/s sind sondern weniger (der für Deine Eltern gültige vertragliche Wert steht - u.U. verklausuliert - in der schriftlichen Auftragsbestätigung drin) ist ja schon klar geworden.
Wie Du die 850 kBit/s ermittelt hast wurde noch nicht klar. Wenn Du unter Windows einen Download startest, dann werden Dir keine kBit/s sondern kByte/s angezeigt. Zeigt das Windows-Download-Fenster also 850 kB/s an, so sind das 850*8 kbit/s = 6.800 kbit/s = 6,8 Mbit/s
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn tatsächlich die Kilobytes ermittelt wurden, würde auch der Speedtest
einigermaßen Sinn ergeben.
Guter Tip von @muc80337_2.
Daran hatte ich garnicht gedacht...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Danke für die schnellen Antworten, aber anscheinend liegt hier ein kleiner Fehlalarm meinerseits vor.
Ich habe gerade ein Dokument gefunden, dass meine Eltern anscheinend doch nur 6000 DSL gebucht haben. Das war im Jahr 2015. Heißt ich werde mich mal nach alternativen Tarifen umsehen.
Wenn es dann immer noch Probleme gibt werde ich euren Ratschlägen nachgehen.
Der Vollständigkeit halber: Ja, ich habe schon oft Router Neustarts und auch Hard Resets versucht, wenn ich mal zu Besuch war. Den Speed-Test habe ich mit Kabel durchgeführt.
EDIT: Gerade den Beitrag von muc80337_2 gelesen. Das war mir nicht bewusst. Danke für die Aufklärung. Dann werde ich mich auf jeden Fall nach einem Tarifwechsel umsehen, wenn das alles ist, was die momentane Leistung bietet.
Noch einmal danke für die schnellen Antworten.
0
vor 8 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Es freut mich, dass sich bereits alles klären konnte.
Wenn bei der Tarif-Suche oder weiteren Fragen Unterstützung benötigt wird, gerne das Angebot wahrnehmen und die Kundendaten in deinem Profil ergänzen. Dann melde ich mich telefonisch bei dir.
Viele Grüße Anja W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von