Solved
MagentaZuhause XL mit 250 MBit/s beauftragt, VDSL 175 in der Auftragsbestätigung
4 years ago
Guten Tag,
aktuell bin ich mit einer Fritz!Box 7490 an einem Nicht-Telekom DSL-50-Anschluss angeschlossen, da das zum damaligen Vertragsabschluss die höchstmögliche Geschwindigkeit war.
Mittlerweile ist laut Verfügbarkeitscheck eine VDSL-250-Leitung verfügbar, weswegen ich nun zum Produkt MagentaZuhause XL wechseln möchte. In der heute erhaltenen Auftragsbestätigung steht jedoch:
Geschwindigkeit Internet-Zugang VDSL 175
Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit.
Leider wurde das so nicht mit mir vereinbart. In der Leistungsbeschreibung steht wohl drin, dass dies „auf Wunsch des Kunden“ eingerichtet werden kann, wenn die Standard-Geschwindigkeit nicht erreichbar ist. Dann hätte ich allerdings auch erwartet, dass die Verfügbarkeitsprüfung dies erwähnt. (Und irgendwo hier im Forum habe ich auch gelesen, dass die 175 MBit/s dann auch bei der Verfügbarkeitsprüfung als Ergebnis stehen sollte.)
Ist dies nun der Fall, wie in einem anderen Thread beschrieben, dass man erst testet und misst – dann war das aber schlecht kommuniziert und man würde dann auch nicht den bestellten Minimalwert von 175 MBit/s erreichen –, oder ist es tatsächlich eine technische Begrenzung, die das System automatisch weiß, an der Kundenhotline aber keiner prüfen oder klären kann.
Ich habe nämlich bereits beim Service-Team angerufen und nachgefragt, habe aber leider keine Erklärung bekommen, warum hier jetzt VDSL 175 eingestellt ist.
In meiner Fritz!Box 7490, die allerdings nur VDSL 100 (!) kann, sehe ich bei vertraglicher 50er Leitung die im Anhang angehängten Verbindungseigenschaften.
Hervorzuheben sind dabei, denke ich,
- DSLAM-Datenrate Max. von 63.680 kbit/s,
- Leitungskapazität von 124.928 kbit/s und
- ungefähre Leitungslänge von 324 m.
(Edit: Nach einem Fritz! OS -Update (siehe v2-Anhang) ist eine Min Effektive Datenrate hinzugekommen und die Leitungslänge ist an einer andere Stelle der Web-UI gewandert.)
Da die Fritzbox aber auch nur VDSL 100 unterstützt, habe ich den kbit/s-Angaben allerdings wenig Beachtung geschenkt und kann auch nicht einschätzen, ob diese Werte überhaupt irgendeine Aussagekraft besitzen.
Sollten aber tatsächlich nur ca. 125 MBit/s ankommen, lohnt sich der Aufpreis von L zu XL nicht – der max Upload ist ja sogar der gleiche–, und ich würde den Auftrag widerrufen.
Was für eine Leistung erhalte ich denn nun für den XL-Tarif? Kaum mehr als L, was so nicht vereinbart wurde, oder vielleicht doch mehr, sodass der Aufpreis gerechtfertigt ist?
PS: Ich plane eine Fritz!Box 7530 an dem Anschluss zu betreiben, in deren Besitz ich allerdings noch nicht bin.
1437
14
This could help you too
630
0
4
281
0
6
547
0
4
3870
0
2
4 years ago
ungefähre Leitungslänge von 324 m.
175 Mbit wird ankommen bei der Länge.
Du kannst mit einem Router der Supervectoring nicht kann keine Daten auslesen die Supervectoring entsprechen
Die Leitungskapazität steigt erst mit Supervectoring und geeigneten Router
2
Answer
from
4 years ago
Luxmik ungefähre Leitungslänge von 324 m. ungefähre Leitungslänge von 324 m. Luxmik ungefähre Leitungslänge von 324 m. 175 Mbit wird ankommen bei der Länge. Du kannst mit einem Router der Supervectoring nicht kann keine Daten auslesen die Supervectoring entsprechen Die Leitungskapazität steigt erst mit Supervectoring und geeigneten Router
ungefähre Leitungslänge von 324 m.
175 Mbit wird ankommen bei der Länge.
Du kannst mit einem Router der Supervectoring nicht kann keine Daten auslesen die Supervectoring entsprechen
Die Leitungskapazität steigt erst mit Supervectoring und geeigneten Router
Ich habe eine ähnliche Länge.
Zuerst wurde acuh nur die XL Rückfalloption gebucht.
Als ich dann später einen neuen Vertrag abgeschlossen habe wurde mir ein Full Xl Profil zugestanden.
Bei mir kommen am APL zwischen 210Mbit/s - 220 Mbit/s an.
Wieviel davon an deiner TAE ankommt, hängt aber von der Leitung zwischen APL und TAE ab.
Answer
from
4 years ago
@hendrik.schmieder
Das ist schon einige Zeit nicht mehr so.
Es wird nach ASSIA Werten geschaltet und dieses weißt aktuell für die DA des Threaderstellers 175MBit/s aus.
Sollte die Realität mehr erlauben wird ASSIA die Leitung freigeben - vollautomatisch.
Irgend eine Anruf bei der Hotline wird das nicht ändern und ist auch sinnlos, diese darf sich über ASSIA nicht hinwegsetzen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Beachte, daß bei einem XL Tarif eine Telfon Flatrate von Festnetzt innerhalb Deutschlands (außer Sondernummer) beinhaltet ist
4
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank an alle für eure zahlreichen interessanten Antworten.
Ich habe @Stefans Antwort als akzeptierte Lösung ausgewählt, weil ich es tatsächlich so machen werde.
Auf das Glücksspiel mag ich mich nicht einlassen, nachdem das bestellte Produkt bereits unabgesprochen geändert wurde.
Answer
from
4 years ago
Auf das Glücksspiel mag ich mich nicht einlassen, nachdem das bestellte Produkt bereits unabgesprochen geändert wurde.
Auf das Glücksspiel mag ich mich nicht einlassen, nachdem das bestellte Produkt bereits unabgesprochen geändert wurde.
Selber Schuld - Manch einer steht sich halt selbst im Weg.
Answer
from
4 years ago
@Luxmik ...Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
...Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Trotzdem viel Spaß mit Vectoring oder in Zukunft wenn du es wagst mit SuperVectoring.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Was für eine Leistung erhalte ich denn nun für den XL-Tarif? Kaum mehr als L, was so nicht vereinbart wurde,
Wenn du der Auftragsbestätigung nicht widerspricht gilt genau das, also die Rückfalloption als vereinbart.
Bedeutet Minimum von 105 MBit im Download.
0
4 years ago
Hallo @Luxmik
gerne auch noch mal die Warnung / Info es mit der alten "Fritz!box 7490" zu versuchen 🤔
https://www.dive-computer.de/media/pdf/51/05/42/Datenplatt-Fritz-Box-7490.pdf
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wenn du das mit dem 175er Tarif nicht akzeptieren willst, musst du widerrufen.
Bei der Länge vermute ich könnte - vorausgesetzt es gibt keine Leitungsprobleme im Haus - ein überprovisionierter 175 mit ca. 204MBit/s rauskommen,
0
4 years ago
Hallo @Luxmik
Wenn du XL250 willst, dann hänge die FB7530 dran. Bei dir kommen bei SuperVectoring35b schätzungsweise 200Down/45Up an; damit würdest du im Korridor von XL250 liegen. Danach via TelekomHilft versuchen, den Tarif von XL175 auf XL250 zu bekommen. Ziel erreicht 😊
Evtl. ist noch Optimierungs-Potential bei deiner Endleitung gegeben. Bei SuperVectoring spielt die hausgemachte Dämpfung eine große Rolle. Was ist zwischen APL und Router für eine Leitung? Aus praktischer Erfahrung hat bei mir bei Super-Vectoring das CAT.7-Netzwerk-Verlegekabel den höchsten Sync. Wie lang ist die Endleitung ? Wieviele Telefondosen sind in der Endleitung ?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Je nachdem was da im Pfeffer liegt, sind im "best case" bis 250Down drin.
0
4 years ago
In der heute erhaltenen Auftragsbestätigung steht jedoch:
Ab wann wird XL175 geschalten?
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Schade, dass Sie den Wechsel auf MagentaZuhause XL widerrufen haben. Da Ihre Daten im Profil hinterlegt sind, konnte ich mir die Gegebenheiten und voraussichtliche Geschwindigkeit an dem Anschluss anschauen. Bis zum APL können wir bis zu 250 MBit/s anbieten, wenn aber danach noch eine längere Strecke bis zu Ihrer Wohnung kommt, könnte das an Geschwindigkeit einbüßen. Nichtsdestotrotz sollten bis zu 175 MBit/s verfügbar sein und eine Messung über einen Nicht SuperVectoring-fähigen Router durchzuführen, ist nicht sehr aussagekräftig. In einigen Fällen ist es systembedingt auch so, dass zunächst ein 175 Profil geschaltet wird und nach ca. ein bis zwei Wochen ein Bandbreitenwechsel auf 250 MBit/s durchgeführt werden kann.
Sollten Sie es sich doch noch einmal überlegen und doch Interesse an einem Wechsel haben, lassen Sie es mich gerne wissen.
Schönen Abend & herzlich Grüße
Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from