Magrnta S Hybride LTE Mangel
vor 9 Jahren
Hallo, ich versuche nun hier drüber mal den Frust unseres Gemeinde Anschlusses los zu werden, da mir die Hotline keine Hilfe bietet oder mich ständig aus der Leitung wirft. Das LTE an unserem Anschluß hat nie die Leistung die es haben soll, in der Regel 2 MBit/s rein über LTE . Nicht zufriedenstellen. An meinem altem Anschluß 500m Luftline ging es einwand frei. Seit dem wir den Gemeinde Anschluss übernommen haben, nur Probleme. Die Störungsabteilung, die mich eigentlich infornieren wollte nach der 1. Meldung, tat dies auch nicht, wenn ich dann zurückgerufen habe, waren die Kollegen aus der Hybrid Abteilung alle besetzt. Rückruf zu meinem gewünschten Termin erfolgte ebenfalls nicht. Könnt Ihr bitte euch mal darum kümmern?! Ich sehe es nicht ein, monatlich den beitrag zu zahlen, für eine Leistung die unter 50% liegt.
398
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1148
0
5
456
0
4
vor 3 Jahren
1208
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
hy nabend un herzlich wilkommen hier @Gemeindewart was für hybrid anschlus hast du genau un was für ne dsl is da dabei ... da würden mi mal die empfangswerte im router interesieren...
bitte mal hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese addresse hier aufrufen dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha
un zu hybrid noch ne anmerkung . was sein kann nähmlich das da was granatenmäsig stört oder die zelle glüht vor überlastung... der hacken bei hybrid is wenn lte zelle ausgelastet oder überlastet is dann greift ne art prioisierung erst mobilfunk dann via funk un die reste wo diese 2 klassen net brauchen werden unter den hybridkunden verteilt...... leider wird bei hybrid uf lte seite genau 0 garantiert .....
bitte klappere mal diesen fragebaum ab damit die lieben helferlein hier mehr infos ham um dir geziehlt helfen zu können........grüßle
0
vor 9 Jahren
Hallo @Gemeindewart
Es wäre zur Fehlereingrenzung ganz gut zu wissen , ob im Logfile (Sytemmeldungen) irgendwelche Meldungen Betreff LTE und DSL auftauchen, bzw. was das Engineermenü zu den DSL-Werten (alles unter Line-Staus ohne Bin-Allocation) bzw. LTE ( alles ohne IMEI / IMSI ) zu melden hat
Vor dem Aufrufen der Links bitte in den Router einloggen.
Zusätzlich dazu bitte mal noch den gebuchten Tarif (S,M,L) bzw. die in der Auftragsbestätigung angegebene DSL-Geschwindigkeit + ggf. LTE -Speedoption und das Ergebnis folgender 3 Speedtests nachreichen.
1x DSL+ LTE (Normalbetrieb)
1x nur LTE (DSL-Stecker ziehen)
1x nur DSL ( LTE abschalten - unter "Internet" - "Internetverbindung" - " LTE deaktivieren oder Ausnahme..." auf "nur DSL" stellen und Router vorbeugend neu starten
10
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ob du es buchen kannst, kann dir nur die Hotline sagen. Kommt immer drauf an, wie ausgelastet das ganze vor Ort ist.
Wenn du in der Hauptverkehrszeit, so zwischen 16 - 23 Uhr, nicht an die 16 Mbit kommst und du selber da oft im Netz bist, wird dir ein Upgrade nicht viel bringen.
Die 800 Mhz-Zelle bringt es selbst nur auf 73 MBit.
Hier gelesen: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1608181.htm
"Die maximale Datenrate einer LTE -Zelle bei 10 MHz pro Sekunde ergibt demnach 73,392 MBit/s (oft als 75 MBit/s gerundet). Aber, damit die Nutzdaten erfolgreich übertragen werden können, muss zusätzlich eine Fehlerkorrektur vorgenommen werden, die von der Signalgüte abhängt. Je schlechter die Signalgüte, desto höher der Fehlerkorrekturcodeanteil in der Übertragung. Ohne Fehlerkorrektur würde die Code-Rate 1 betragen. Aber ohne Fehlerkorrektur geht es in der Praxis nicht. Der niedrigste Code-Rate beträgt 0,93. Je schlechter die Signalgüte, desto mehr sinkt auch die Code-Rate."
Die musst du dir mit allen anderen LTE -Nutzern in deinem 120 Grad-Sektor teilen.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Dsnke schon mal für deine Antwort, meinst also, solange ich nicht ständig an die grenzen gehen kann.... bringt ein upgrade nix?
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Der Upload wird sich erhöhen. Bis zu 10 MBit sind meist drin. Beim Download kommt es auf viele Faktoren an. Ich habe jetzt (Sonntag 11:00 Uhr) 10 MBit DL und 7 MBit UL am 50 MBit-Hybrid mit 2000 RAM (Sync 1980). Ist halt Wochenende und draußen stürmt und regnet es. Da kann ich noch froh sein. Bei anderen 800 Mhz-Sektoren gehts am WE auf 1 MBit über LTE runter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von