Solved
Mahnung erhalten - Aufgrund aktueller Lage
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe am 21.04.2022 eine Mahnung erhalten in der ein Betrag in Höhe von 154,40€ offen ist den ich zu begleichen habe.
Leider ist es nun so, dass in der Branche in der ich Arbeite aktuell wenig bis gar keine Ware geliefert werden kann und ich somit keine Stunden mache… Wie dem auch sei, ich habe die letzten Monate sehr wenig Lohn bekommen und kann froh sein wenigstens meine Miete Bezahlt zu haben.
Meine Frage ist, was kann man da nun machen? Ich werde den offenen Betrag natürlich schnellstmöglich begleichen sobald ich wieder Flüssig bin. Nur wird der Betrag ja immer höher… Ich bitte um Hilfe.
1392
33
This could help you too
Solved
729
0
3
2 years ago
691
0
2
Solved
6 years ago
2178
0
6
3 years ago
@Arthur98 Ruf einfach an, 08003301000 . Stichwort Rechnung und vereinbar eine Ratenzahlung, je früher desto besser
Kundendaten und IBAN bereit halten.
VG
7
Answer
from
3 years ago
Danke für die Antwort, ich werde morgen Vormittag den nächsten Versuch starten und mal schauen was sich daraus ergibt.
Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Answer
from
3 years ago
Bleibt immer noch die Inkompetenz des Kundenservice in diesem Fall.
Bleibt immer noch die Inkompetenz des Kundenservice in diesem Fall.
Glaub mir, bei nem Systemfehler (Prellen der Maustaste), weiß der Kundenservice noch nix von deinem Problem,
aber die Systeme, und die laufen automatisch,
also Mahnung (hast du ja schon bekommen), 2te Mahnung + Teilseitige Sperre vom Anschluß (man kann nur noch angerufen werden),
danach kommt die Übergabe an Inkasso-Büro, + dann kommen noch ganz andere Probleme.
Answer
from
3 years ago
Festnetz der Telekom nutze ich Glücklicherweise nicht, weshalb das Anrufen kein Problem darstellen würde.
Muss mich definitiv morgen Vormittag drum Kümmern, denn aufs Inkasso habe ich nicht erneut Lust und Laune^^ Die bekommen sonst immer so Liebe Worte von mir zu hören.
Ich danke für die Infos zur späten Stunde, einen angenehmen Rest-Abend wünsche ich.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @Arthur98 ,
mein Tipp wäre die Hotline Stichwort „Rechnung“ zu kontaktieren und ggf. einen Ratenplan zu besprechen.
16
Answer
from
3 years ago
ich für den Verein gearbeitet habe über einen Drittanbieter im Direktvertrieb.
Du hast nicht für den „Verein“ gearbeitet, sondern irgend so einen Billigheini😎
Wenn Du im Direktvertrieb auch so aufgetreten bist, ist mir das mit dem entgangenen Lohn sonnenklar.
Answer
from
3 years ago
Du hast nicht für den „Verein“ gearbeitet, sondern irgend so einen Billigheini😎
Doch, ich habe „für“ diesen Verein gearbeitet, nicht „in“ diesem Verein.
Dieser „Billigheini“ ist übrigens Deutschlands Größter Vertriebspartner der Telekom, weshalb ich es erst recht nicht nachvollziehen kann, dass die Telekom so eine Ausbeute Toleriert.
Wenn Du im Direktvertrieb auch so aufgetreten bist, ist mir das mit dem entgangenen Lohn sonnenklar.
Ich WAR im Direktvertrieb, bin es nicht mehr.
Dazu kommt, wie du mir so ich dir.
Kommen Dahergelaufene Antworten wie „Ich gebe dir den Tipp dort Anzurufen ;)“
gibt es von mir natürlich ebenfalls einen Spruch zurück. Ein Anruf ist IMMER die erste Option.
Answer
from
3 years ago
Ich finde es doch recht merkwürdig, dass du es einfach so zulässt, dass dir dein Arbeitgeber nicht den Lohn zahlt.
Dass er keine Ware bekommt, ist Teil seines unternehmerischen Risikos.
Dass er keine Kurzarbeit anmeldet ist auch nicht verständlich.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ratenzahlung sollte schnellstens beantragt werden. Vielleicht auch sofort per Kontaktformular. Aber der Spruch "sobald ich wieder flüssig bin" sollte nicht in den Ratenzahlungsantrag.
5
Answer
from
3 years ago
Lieber nicht, sonst wird es sehr wahrscheinlich abgelehnt. Spätestens zum 01.06. sollte die erste Rate fließen, zusätzlich zu den laufenden Gebühren.
Answer
from
3 years ago
Ist die beste Möglichkeit, werde das Thema hier auch nicht weiter hochkochen lassen, war etwas verärgert aufgrund des Kundenservice und hab dies hier Kompensieren wollen, war falsch meinerseits und dafür entschuldige ich mich bei allen Beteiligten.
Werde zur Problembehebung morgen erneut Anrufen um eine Lösung mit dem Kundenservice zu vereinbaren. Danke für das „Schlichten“
Answer
from
3 years ago
Werde zur Problembehebung morgen erneut Anrufen um eine Lösung mit dem Kundenservice zu vereinbaren. Danke für das „Schlichten“
Guten Morgen @Arthur98
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Warte erstmal auf das Team. @Chill erst mal hat das Team informiert. Du wirst heute einen Anruf bekommen.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wie dem auch sei, ich habe die letzten Monate sehr wenig Lohn bekommen und kann froh sein wenigstens meine Miete Bezahlt zu haben.
Mal abgesehen von deinen Zahlungsschwierigkeiten mit der Telekom, solltest du deine Ansprüche überprüfen und geltend machen. Womöglich kannst du noch staatliche Zuschüsse beantragen. (Wohngeld oder aufstockend ALG2)
Das ist zwar etwas offtopic gerade und soll nicht in einer Sozialberatung ausufern, aber der Zahlungsverzug und die daraus resultierende Mahnung hätte unter Umständen verhindert werden können.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Morgen @Arthur98 und ein herzliches Willkommen in unserer Community!
Vielen Dank für deine Nachricht und für das sehr nette Telefonat von eben. Schön, dass ich dir helfen konnte. 😊 Solltest du in den nächsten Tagen kein Schreiben von uns erhalten, melde dich bitte noch mal kurz hier bei mir, dann schaue ich gerne nach.
Ich wünsche dir einen sonnigen Tag und alles Gute! 🍀
Beste Grüße
Justina M.
0
Unlogged in user
Ask
from