Mal wieder das Thema klammheimliche Änderung des Vertragsbeginns

vor einem Jahr

Hallo,

 

Vertrag ab 11/2021, Bindung 24 Monate, dafür Legung Glasfaser ohne Kosten

zwischenzeitlich Umstellung von DSL auf Glasfaser

Jetzt festgestellt, dass angeblich ein Vertragsbeginn 01/2023 besteht

Ich habe in der Zwischenzeit nichts beauftragt, geändert, auch nicht telefonisch "abgenickt".

Somit kann es auch keine "Auftrags"bestätigung geben, der ich hätte widersprechen müssen.

 

Scheinbar ja kein Einzelfall

Viele Grüße

 

 

259

81

  • vor einem Jahr

    Ich bin mir ziemlich sicher dass es dazu eine logische Erklärung in Form einer Änderung des Tarifes im Januar 2023 gab.

     

    Ich weiß jetzt nicht welche Fälle du kennt aber ich hab hier im Forum keinerlei Fälle gefunden wo einfach so ohne einen Grund der Vertrag verlängert wurde.

    Wann wurde denn bei dir auf Glasfaser umgestellt?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @wild_boar  schrieb:
    Jetzt festgestellt, dass angeblich ein Vertragsbeginn 01/2023 besteht

    War das in 1/23 ?

    Du musst auf jeden Fall einen neuen Vertrag haben.

    Willst Du jetzt weg von der Telekom?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @wild_boar  schrieb:
    zwischenzeitlich Umstellung von DSL auf Glasfaser

    genau in diesem Moment hat ein neuer Vertrag mit neuer Mindestvertragslaufzeit begonnen.

    Steht auch alles so in den Unterlagen.

     

    Und von wegen klammheimlich, das aktuelle Ende der Laufzeit steht in jeder Rechnung.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @wild_boar,

     

    zwischenzeitlich Umstellung von DSL auf Glasfaser

    was heißt "zwischenzeitlich"?

     

    Mit der Tarifänderung von einem DSL-Tarif auf einen Fiber-Tarif beginnt eine neue Vertragslaufzeit. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Lieben Dank für Eure schnellen Antworten!

     

    Beim Abschluss wurde mir ausführlich erklärt, dass ich einmalig für 24 Monate unterschreiben muss, um die Anschlusskosten der Glasfaser incl. zu haben.
    Egal wann dann die physikalische Umstellung auf Glasfaser erfolgen würde.
    Dass nur wegen Wechsel der Anschlusstechnik ein neuer Vertrag losläuft, war nirgends klar ersichtlich.

     

    Beweisen kann ich die Aussagen des Vertriebspartners natürlich nicht mehr.

     

    10

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    falk2010

    Und das liest Du wirklich jeden Monat? Ich nicht, ehrlich gesagt.

    Und das liest Du wirklich jeden Monat? Ich nicht, ehrlich gesagt.
    falk2010
    Und das liest Du wirklich jeden Monat? Ich nicht, ehrlich gesagt.

    zumindest öfter als jährlich Zwinkernd und in jedem Fall würde ich genauer prüfen wenn ich Änderungen vorgenommen habe

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ok, dann hat der Vetriebspartner einfach falsche Informationen verbreitet.

     

    Ich möchte nicht zwingend wechseln, hatte mir halt den Termin vorgemerkt um mal die aktuellen Marktpreise zu sondieren.

    Die besten Preise in diesem Bereich kriegt man ja leider nicht als treuer Dauerkunde sonder nur wenn man kündigt.

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    wild_boar

    Die besten Preise in diesem Bereich kriegt man ja leider nicht als treuer Dauerkunde sonder nur wenn man kündigt.

    Die besten Preise in diesem Bereich kriegt man ja leider nicht als treuer Dauerkunde sonder nur wenn man kündigt.
    wild_boar
    Die besten Preise in diesem Bereich kriegt man ja leider nicht als treuer Dauerkunde sonder nur wenn man kündigt.

    Hm. Du hast den Anschluss umsonst bekommen?

    Das ist schon der beste Preis für einen Anschluss, finde ich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Wie gesagt, man KANN wenn man möchte mal auf der Rechnung oder im Kundencenter nachschauen. MÜSSEN tut man das nicht.

    Ich persönlich würde das nach einer Änderung der Technik tun, egal ob der Preis gleich bleibt oder nicht.

     

    Wobei ich auch lange genug in der Thematik drin bin um zu wissen dass da eine Auftragsbestätigung mir Schalttermin etc kommt wo ich alles nochmal nachlesen kann.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @wild_boar ,

     

    herzlich willkommen bei uns in der Community.

    Ich schaue mir das genauer an.

    Wann darf ich mich telefonisch melden?

    Wir besprechen das telefonisch.

     

    Viele Grüße Khaled A:

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Hallo, ich habe eine vergleichbare Situation, allerdings noch etwas dubioser:

    Auch bei uns wurde zu Ende 11.2023 auf VDSL umgestellt. Möglicherweise habe ich dies sogar bei einem Telefonat akzeptiert.  Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit war mir nicht gewusst oder aber ich habe zumindest nicht drüber nachgedacht. Eine Auftragsbestätigung habe ich definitiv nicht bekommen, sodass ich auch keine Möglichkeit der Stornierung hatte.

    Erst gestern wurde mir die lange Kündigungsfrist, weil ich in Langenfeld zu den Stadtwerken wechseln wollte wegen Glasfaseranschluss bis ins Haus. Nachdem ich dann etwas nachgeforscht habe, stellte sich dann raus, dass die Auftragsbestätigung an meine Tochter geschickt wurde. Warum auch immer steht in den Telekomdaten sie mit ihrer eMail-Adresse als Kommunikationsadresse drin. Meine Tochter wohnt schon seit vielen Jahren nicht mehr bei uns und die Haupt-eMail-Adresse ist auch laut Kundencenter meine. Meine Tochter hat das wohl als Fake-Mail ignoriert, weil sie ja nichts beauftrag hatte.

    Bei der Telekom konnte mir bisher niemand den Fehler in der Kommunikationskette erklären und man deutete mir an, dass ich das wohl so hinnehmen müsste. Traurig

    Mein nächster Schritt ist jetzt der Weg zur Verbraucherzentrale

    6

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @Partieloewe  schrieb:
    dass das Versenden der Dokumente rechtlich nicht wirksam war.

    Dann brauchst Du einen Anwalt.

    Aber Rechtsfragen können hier ohnehin nicht geklärt werde.

    Erstelle ein neues Thema, danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Klar, ist immer einfach die Schuld bei der Telekom zu suchen aber:
    Das Telefonat, das ignorieren der Rechnungen , das löschen der Mails ist alles euer Thema......

     

    51

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo Louisa

     

    Ich möchte mich herzlich bei Dir und Deiner Kollegin Svenja bedanken, Dass Ihr Euch  meines Problems angenommen und Euch gekümmert habt. Gestern habe ich per eMail vom Kundenservice die Info erhalten, dass im Rahmen einer Einzelfallprüfung entschieden wurde, den von mir gewünschten Wechseltermin unabhängig von der Mindestvertragslaufzeit umzusetzen.

     

    VG

    Udo

    @Louisa G. @Svenja P. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von