Man bekommt meinen Glasfaseranschluss nicht zum Laufen
vor 11 Monaten
Nachdem alles zweimal gecheckt und geprüft wurde, geht mein neuer Glasfaseranschluss immer noch nicht. Immerhin versucht man seit 6 Wochen den Anschluss flott zu bekommen. Ich hatte jetzt die Idee dass vielleicht mein Router das Problem ist. Also, dachte ich, ich melde mich bei http://speedport.ip an und schau mal was man da vielleicht erkennen kann. Da musste ich feststellen, dass das mitgelieferte Gerätepasswort 13 stellig ist, in der Eingabe Maske aber nur 12 Stellen akzeptiert werden. Ich habe es mit dem Handy probiert und auch mit dem Lap Top(Windows10) aber das Passwort bleibt eine Stelle zu lang. Der Router ist ein "SPEEDPORT SMART 4 PLUS". Hier geht es mir aber um das Passwort. Habe hier zwar gesehen das darüber schon geschrieben wurde, aber da bin ich nicht schlau draus geworden. Vielleicht weiß ja jemand ob das ein genereller Fehler ist und ob das eventuell sogar die Ursache ist, dass ich den Router nicht ans Internet bekomme.
442
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
22089
0
2
vor 2 Jahren
423
0
8
vor 13 Jahren
62642
0
313
vor 2 Jahren
1172
0
4
vor 5 Jahren
164
0
2
vor 11 Monaten
Mein Gerätepasswort hat auch 13 Stellen und ich kann es im Smart 4 plus problemlos eingeben, du versuchst aber nicht es einzufügen sondern tippst es händisch ein?
0
vor 11 Monaten
in der Eingabe Maske aber nur 12 Stellen akzeptiert werden.
Ich kann bei meinem Smart4+ maximal 32 Zeichen eingeben.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
hier sind auch 32 Stellen möglich:
Antwort
von
vor 11 Monaten
soweit komme ich gar nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
ja ich tippe es ein und nach der 12 Stelle ist Schluss
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
@tom-tine
Screenshot.
Sicher, daß du auf der Smart4+ Oberfläche bist?
Antwort
von
vor 11 Monaten
ja ich tippe es ein und nach der 12 Stelle ist Schluss
versuche mal einen anderen Browser oder zoome etwas raus.... ggf. sieht es nur so aus, als wenn nach der 12. Stelle Schluss ist...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Sicherlich ist es eine Einschränkung von der Display Tastatur, dass sie benutzen.
Haben sie Google Gboard?
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Was ist Google Gboard?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Was ist Google Gboard?
Was ist Google Gboard?
Eine Tastatur für Smartphones die komplett kostenlos und uneingeschränkt ist.
Ich benutze diese auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
ich bekomme den Screenshot nicht hochgeladen. Aber ist auch nicht nötig. Gebt doch einfach http://speedport.ip ein. Auf der ersten Eigabemaske wird nach dem Gerätepasswort gefragt. Und an dieser Stelle lässt das System nur 12 Stellen zu.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Gebt doch einfach http://speedport.ip ein. Auf der ersten Eigabemaske wird nach dem Gerätepasswort gefragt. Und an dieser Stelle lässt das System nur 12 Stellen zu.
habe ich ja gemacht, siehe meinen Screenshot
Limit liegt bei 32 Stellen.
Der Quellcode (im Chrome Browser -> rechte Maustaste auf das Passwortfeld und dann "Untersuchen") liefert den Beweis direkt mit:
<input type="password" id="router_password" name="password" class="{validate:{required:true,minlength:1,maxlength:32,errorlabel:'[id^=invalid_router_password]'}} witheye" maxlength="32" required="" autocorrect="off" spellcheck="false" autocomplete="off" onfocus="this.removeAttribute('readonly');" minlength="1">
Antwort
von
vor 11 Monaten
siehe meinen Screenshot
und hier noch einer von mir
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
aber doch nicht auf dem Laptop, oder?
und auch mit dem Lap Top(Windows10)
0
vor 11 Monaten
Achso, habe ich nicht gesehen
0
vor 11 Monaten
@tom-tine
Schalte JavaScript im deinem Browser aus, dann gehe wieder auf Speedport.ip . Gehen dann die 13 zeichnen?
Wenn ja geh NOCH NICHT auf anmelden, sondern aktiviere zuerst JavaScript wieder an und geh ohne die Website neu zu laden auf anmelden.
Wer weiß ob es funktioniert
Schöne Grüße
@Eurovision2009
0
vor 11 Monaten
ich hoffe ihr könnt erkennen, dass das Eingabefeld MaxLength 12 hat
20240601_102417.jpg
20240601_102408.jpg
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
@tom-tine
Das ist kein Smart4+, das ist ein Speedport Hybrid.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@tom-tine Das ist kein Smart4+, das ist ein Speedport Hybrid.
@tom-tine
Das ist kein Smart4+, das ist ein Speedport Hybrid.
Ja genau!
Habe ich auch gesagt.
Antwort
von
vor 11 Monaten
das ist ein Speedport Hybrid.
Und beim Speedport Hybrid hat das Gerätepasswort im Auslieferungszustand 8 Stellen, versucht @tom-tine vielleicht doch das WLAN Passwort?
Wobei das länger war, meine ich zumindest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Oder sie hat ein Gerätepasswort aus irgendwelchen Gründen aus den Smart 4 Plus und versucht es bei seinem Speedport HY einzugeben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von