Gelöst
Markt-Werber der Telekom verkauft Rentner Magentavertrag mit TV, obwohl kein TV von der Telekom gewünscht ist
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom Beschwerdestelle (an diese bitte weiterleiten),
Ich habe einen bestehenden Vertrag über Festnetz und Internet (Magnet zu Hause S mit DSL 16000) bei Ihnen - nach einem Wechsel von Vodafone zur Telekom - im Jahre 2015 abgeschlossen, nachdem ich von Herrn Klaus W. geworben wurde. Damit sind wir auch bis auf die DSL-Geschwindigkeit zufrieden gewesen. Diesen Vertrag haben wir dann im Januar 2016 auf Magenta Zuhause M mit VDSL 50 IP per Auftrag mit Hilfe von Herrn W. ändern lassen und sind damit voll und ganz zufrieden.
In der 2. Juniwoche (7/8. Juni 2017) sind wir im Kaufland Adlershof von einem Telekom-Werber angesprochen worden und nun auf diesen jungen Mann richtig über den Tisch gezogen worden. Er wolle uns einen günstigeren Vertrag anbieten, wo wir sparen sollten - wir bezahlen zur Zeit eben viel zu viel und haben eine schlechte Leitung - meinte er !??? Ich bin über 85 Jahre alt und meine Frau war dabei und hatte "blind" (ohne Brille) im wahrsten Sinne des Wortes unerklärt unterschrieben. Uns wurde kein Schriftstück zum ungewollten "Vertragsabschluss" übergeben. Warum die Unterschrift meiner Frau hier gilt, kann ich so nicht verstehen. Denn ich bin eigentlich schon immer der Vertragsinhaber bei der Telekom.
Dann hatten wir lange Urlaub und im Juli 2017 sind wir erst wieder zu Hause gewesen, wo wir dann diverse Post von der Telekom plus ein Paket von der Nachbarin überreicht bekamen. Unser Klaus W. war leider nun auch im Urlaub und wir konnten ihn erst jetzt damit konfrontieren. Er war gleich empört über die Art und Weise, wie hier mit uns umgegangen wurde. Auch wurde uns noch von dem jungen Mann am Werbestand das Smart TV mit Mediareceiver untergeschoben, was wir nun gar nicht benötigen und auch gar nicht wollten!!! Denn wir haben schon immer an unserem Privathaus eine digitale Satellitenanlage mit der wir das Fernsehen nutzen.
Der Werber hat hier wirklich unser Unwissen und unsere Unkenntnis arglistig mißbraucht, um uns zu einem neuen Vertrag zu zwingen.
Wir wurden auch nicht über ein Widerrufsrecht informiert! Das haben wir erst Anfang Juli in Ihrer Post lesen können, wobei die Frist längst vorbei war.
Wir haben nun alle Unterlagen dem bezüglich an Herrn Klaus W. übergeben, der sich hier auch weiterhin mit Ihnen in Verbindung setzten wird.
Vorab nun unsere Bitte, unseren Telekom-Vertrag (geändert am 8.01.2016) so zu belassen, wie er war und diesen letzten unredlich zustande gekommenen Vertrag von Mitte Juni 2017 rückgängig zu machen. Die vertrauliche Mitteilung mit den Zugangsdaten haben wir nicht geöffnet und somit den Vertrag nicht aktiviert.
Das Paket mit dem Mediareceiver werden wir ungeöffnet zurückschicken, wenn Sie uns freundlicherweise dafür einen Rücksendeschein zukommen lassen.
Wir bitten auch darum, die letzten Rechnungen (Juni, Juli und August) dem entsprechen zu bereinigen, nämlich ohne Smart TV und ohne Mediareceiver-Miete.
Dann sollten wir ab September 2017 die Rechnungen so erhalten, wie sie im Mai 2017 noch war.
Wir erwarten von Ihnen diese Bereinigung unseres Vertrages und setzten Ihr Verständnis in der Sache voraus.
Bitte alles weitere mit Herrn Klaus W. klären, der dann mit der Beschwerdestelle alles weitere in die Wege leiten soll und kann.
Gilt als Vollmacht.
Der Media Receiver und alle Unterlagen sind ihm von uns übergeben worden. In unserem Alter haben wir nicht mehr die Kraft und die Kenntnis mit solchen technischen und vertraglichen Begebenheiten richtig umzugehen.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
Manfred Z.
-------------------------
[Beitrag und Anlage aus Datenschutzgründen editiert/entfernt von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Benutzerdaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
808
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
115
0
4
vor 4 Jahren
520
0
3
vor 5 Jahren
1356
0
2
vor 8 Jahren
@donnavan: Damit die Telekom-Mitarbeiter/innen Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom-Mitarbeiter/innen Zugriff haben.
Gruß Ulrich
@Peuki: ich hatte schon entfernt, aber doppelt hält besser,
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Ullrich,
wo erkenne ich, das hier ein Telekom-Mitarbeiter sich meldet?
Haben wohl schon eine Klärung in der Sache erreichen können.
Gruß
Antwort
von
vor 8 Jahren
wo erkenne ich, das hier ein Telekom-Mitarbeiter sich meldet?
wo erkenne ich, das hier ein Telekom-Mitarbeiter sich meldet?
@donnavan: Normalerweise müsstest Du eine Benachrichtigung per E-Mail von den ThC-Systemen erhalten haben. Siehst Du sie im Posteingang oder im Spam-Ordner?
Zum Thema Rechnung: Die Berichtigung einer falschen Rechnung kann zwei Rechnungsläufe dauern.
Antwort
von
vor 8 Jahren
wo erkenne ich, das hier ein Telekom-Mitarbeiter sich meldet?
Die Telekom-Mitarbeiter wie @Harald K., der Dir hier schon antwortete, haben unter ihrem Namen Telekom hilft Team stehen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Also Ihr unterzeichnet mal fix nen Vertrag und duckt euch dann weg und am Ende ist die Telekom die Böse?
Die Widerrufsbelehrung war genau über den Feld, wo Ihr unterschrieben habt.
Spätestens bei der Auftragsbestätigung hättet Ihr noch was machen können.
Wer lange in den Urlaub fährt muss sich um seine Post kümmern, genau wie auch ein geparktes Auto - haben Gerichte schon entschieden.
Trauriger finde ich dann, dass Ihr mit der Sache "Alter" kommt.
Wollt Ihr euch alle beide für Geschäftsunfähig erklären lassen und nen Betreuer bekommen?
Richtet einfach das Entertain an, welches Ihr nun rechtsverbindlich abgeschlossen habt, und freundet euch mit an.
Vergesst aber den Produktwechsel zum Ende der Laufzeit nicht, falls Ihr das doch nicht mehr haben wollt.
0
vor 8 Jahren
Der Werber hat hier wirklich unser Unwissen und unsere Unkenntnis arglistig mißbraucht, um uns zu einem neuen Vertrag zu zwingen.
- Er hat euch also mit vorgehaltener Waffe gezwungen den Vertrag zu unterschrieben? Kann Ich mir nicht vorstellen,zumal Ihr alt genug seid um Geschäfte zu tätigen, insofern stelle Ich mal in Frage unter welchen Aspekten dieser Vertrag zustande gekommen ist,gezwungen sicherlich jedoch nicht...
Wir wurden auch nicht über ein Widerrufsrecht informiert! Das haben wir erst Anfang Juli in Ihrer Post lesen können, wobei die Frist längst vorbei war.
- Ihr habt auch kein Widerrufsrecht bei Verträgen die ihr vor Ort abschliesst.
0
vor 8 Jahren
damit ich Ihnen weiterhelfen kann, benötige ich ein paar weitere Infos. Schicken Sie mir einfach Ihre Rückrufnummer per Direktnachricht. Bitte keine anderen Kundendaten http://bit.ly/DMBlogPK Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Viele Grüße
Harald K.
0
vor 8 Jahren
ich konnte nachvollziehen, dass der Vertrag jetzt zurück abgewickelt wird. Zudem erhalten Sie postalisch einen Retoure Schein, damit Sie die Hardware zurück senden können.
Viele Grüße
Harald K.
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @donnavan,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Es gilt wieder die alte Mindestvertragslaufzeit, die 2016 begonnen hat, demnach kann zu 2018 gekündigt werden.
Viele Grüße
Oliver Br.
--------------------------------
Editiert: Zahlendreher - Oliver Br. von Telekom hilft
Antwort
von
vor 8 Jahren
2016 oder 2017? *duck*
Bin leider kein Zeitreisender.
Antwort
von
vor 8 Jahren
ähm, danke... mein Hirn war ein bisschen dumm und hat die Informationen falsch verarbeitet, aber jetzt nochmal korrekt:
Es gilt wieder die alte Mindestvertragslaufzeit, die 2016 begonnen hat, demnach kann zu 2018 gekündigt werden.
Ich habe den Beitrag auch korrigiert.
Viele Grüße
Oliver Br.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
leider konnte ich Sie soeben telefonisch nicht erreichen.
Es tut mir leid, dass das Thema immer noch nicht abschließend geklärt ist. Ich habe Rücksprache mit der entsprechenden Fachabteilung gehalten und den Kollegen die Situation noch mal geschildert. Es freut mich, Ihnen folgendes Ergebnis mitteilen zu können: Der Anschluss wird am Montag (11. September) wieder auf den alten Tarif zurückgestellt und die entstandenen Mehrkosten vom 22. Juni bis zum 11. September werden Ihnen erstattet. Eine entsprechende Bestätigung ist an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gegangen. Außerdem habe ich die Kündigung des Mediareceivers veranlasst. Hier bekommen Sie in den nächsten Tagen eine Kündigungsbestätigung per Post. In dieser finden Sie dann auch den Retoureschein zum Zurücksenden des Geräts. Auch die Mietkosten für das Gerät bekommen Sie erstattet.
Ich hoffe, dass diese Nachricht Ihre Nerven beruhigt und damit das Thema für Sie vom Tisch ist. Oder habe ich noch etwas vergessen? Dann geben Sie mir gerne noch mal Bescheid. Gerne kann mich Herr W. direkt per E-Mail anschreiben. Meine Kontaktdaten habe ich ihm auf jeden Fall in den internen Notizen hinterlassen.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Henning H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von