massive Abbrüche der DSL Verbindung / sehr dynamisches Verhalten
2 years ago
Hallo in die Runde,
mutmaßend verzeichnet der Router nach Umstellung auf die 250MBit Geschwindigkeit massive Abbrüche seiner Konnektivität. Das Verhalten ist sehr dynamisch - teilweise läuft die Verbindung über Stunden stabil, dann häufen sich die Diskonnects im Minutentakt. Aktuelles Routermodell Smart 4 /Typ A. Dieses wurde aktuell getauscht und auch der vor knapp einer Stunde neu aufgesetzte Router ändert nichts am Zustand. Postwendend kam es nach 10 Minuten zu einer erneuten Trennung der Verbindung über mehrere Minuten. Als im Homeoffice Tätiger ist der Umstand nicht tragbar - VPN ins Firmennetzwerk nicht möglich oder wird unterbrochen. Telefonie via Teams dito. Diverse Recherchen zeigen auf eine nicht unerhebliche Anzahl an parallel Betroffenen Kunden mit verschiedenen Lösungsansätzen. Teilweise hilf es oder auch nicht. Umgesetzte Maßnahmen:
- Router Reset
- Leitung mehrfach geprüft
- Kabel geprüft
- Powerline aus dem Netzwerk entfernt (hierbei eine Anmerkung die Powerline Adapter sind seit über einem Jahrzehnt problemlos im Einsatz - somit ist nicht nachvollziehbar das hier das Problem ursächlich anzusiedeln ist.
- Router getauscht - neuer Router zeigt keine Änderung des Fehlerbildes
- Störungsmeldung offen mit Rückruf am Samstag
Da ich das Problem bis Samstag nicht aussitzen möchte gehe ich hier in die Intervention - falls der Vorschlag lautet bitte wieder in die Hotline ... folge ich dem gern. Wichtig für mich, ich brauche eine Lösung um meiner Tätigkeit vollumfassend nachkommen zu können. Ich bin ebenfalls in der Supportstruktur (eines IT Unternehmens) angesiedelt. Eine stabile INet Verbindung ist somit Basis meiner Tätigkeit.
LG PM
448
39
This could help you too
1 year ago
371
0
7
450
2
4
7 months ago
602
0
3
5 years ago
2076
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
- Powerline aus dem Netzwerk entfernt (hierbei eine Anmerkung die Powerline Adapter sind seit über einem Jahrzehnt problemlos im Einsatz - somit ist nicht nachvollziehbar das hier das Problem ursächlich anzusiedeln ist.
- Powerline aus dem Netzwerk entfernt (hierbei eine Anmerkung die Powerline Adapter sind seit über einem Jahrzehnt problemlos im Einsatz - somit ist nicht nachvollziehbar das hier das Problem ursächlich anzusiedeln ist.
@Shifty1968 Bei SVDSL sind Powerline das Todesurteil für einen stabilen Anschluss. Warum weil die Powerline die gleichen Frequenzbereiche nutzen wie Vectoring.
Welche Endleitung ist noch vorhanden APL - TAE
5
Answer
from
2 years ago
Die Powerline sind für mich leider ein Erfordernis. Ich kriege Stand heute keine vernünftige Verbindung in andere Räumlichkeiten hin.
Es bleibt dabei, dass dies mit Supervectoring in den Allerseltensten Fällen eine Option ist
Mit der Last hat das wenig zu tun
schraub mal die TAE auf und mache ein Foto
der ankommenden Adern - sind diese schwarz/rot/gelb/weiß hast du das nächste Problem gefunden
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Shifty1968,
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.
Gerne werfe ich einen Blick auf ihre Leitung und rufe Sie an. Bitte teilen Sie mir dazu in ihrem Profil ihre Rückrufnummer mit und geben mir kurz Bescheid.
Bitte halten Sie ihre Kundennummer und die letzten sechs Stellen ihrer IBAN für mich bereit.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten?samChecked=true
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
Answer
from
2 years ago
Hallo Florian,
Daten sind im Profil aktualisiert. Anruf geht in der Regel von 8:15 - 19:00
LG
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Da ich das Problem bis Samstag nicht aussitzen möchte
Da ich das Problem bis Samstag nicht aussitzen möchte
Wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben
Wichtig für mich, ich brauche eine Lösung um meiner Tätigkeit vollumfassend nachkommen zu können.
Ich bin ebenfalls in der Supportstruktur (eines IT Unternehmens) angesiedelt. Eine stabile INet Verbindung ist somit Basis meiner Tätigkeit.
Warum hat man dann keine Lösung B parat?Wie LTE Backup?
0
2 years ago
somit ist nicht nachvollziehbar das hier das Problem ursächlich anzusiedeln ist.
Vermuten kann man das schon, Du hast je den Anschluss geändert.
Die Dinger müssen komplett aus den Strom(!)-Steckdosen entfernt werden nicht nur aus dem Netzwerk.
Lasse Dir ein komplettes WLAN installieren.
0
2 years ago
Guten Morgen @Shifty1968,
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
Gern probieren wir es später erneut.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Behar,
ich war recht schnell am Handy - aber nach 2 Klingeln aufzulegen gibt dem Annehmenden wenig Möglichkeit zu reagieren. Gern nochmal probieren.
LG
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Shifty1968,
wie besprochen, testest du deine Internetverbindung ohne deine Mesh Geräte und gibst mir dann eine Rückmeldung dazu, ob weiterhin Abbrüche stattfinden. 😊
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
1
Answer
from
2 years ago
Hi Behar,
folgendes Szenario werde ich umsetzen. Die beiden Zyxel sind komplett raus aus dem Netz - Monitoring für 24h - danach wieder Inbetriebnahme und weiteres Monitoring über 24h. Für heute gab es noch keinen ersichtlichen Ausfall. *fingers crossed* ... eine Änderung noch -> Arbeitslaptop ist jetzt per Dock und LAN Kabel angeschlossen. Somit auch aus dem WLAN raus.
Erkenntnisse dann in ca. 2 Tagen.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hey @Shifty1968,
so machen wir das. 😊
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo Behar,
aus aktuellem Anlass mal das Feedback zum Verlauf der letzten Tage. Bis vor ca. 20 mins lief der Router komplett störfrei durch. Sowohl mit aktivierten als auch ohne Zyxel Devices. Die beiden "Brüder" würde ich hier ausschließen. Powerline Adapter wurden parallel zu den Zyxels deaktiviert/aktiviert. Keine Störungen ob mit oder ohne.
Wie anfangs angemerkt gab es vor ca. 20 Minuten wieder den klassischen Effekt - orange LED beginnt zu blinken und der Router fängt an sich wieder neu zu verbinden, hat kurz eine Verbindung und das Spiel beginnt von neuem. Diesmal abweichend gab mir das Display den Hinweis ich möge doch mal das graue DSL Kabel prüfen. Das ist neu. Kabel raus/rein ... orange LED blinkt wieder aber mutmaßlich hat der Router einen "Durchstart" gemacht. Danach scheint alles wieder zu laufen - aber mutmaßlich bis zum nächsten Mal. Ich würde gern am Montag Folgeschritte besprechen. Das DSL Kabel ist - so ich erinnerlich bin - original Beigabe Telekom. Optisch sind keine Defekte ersichtlich. Eigentlich auszuschließen - aber man weiß ja nie. Lass uns bitte am Montag Kontakt aufnehmen.
LG Peter
Answer
from
2 years ago
Hallo @Shifty1968,
gerne können wir morgen das noch einmal weiter besprechen. Welches Zeitfenster passt dir am besten für einen Rückruf?
Gruß
André A.
Answer
from
2 years ago
Hallo André,
passt ab 8:30 bis 17:00 Uhr. Beim letzten Anruf von Behar gabs eine Differenz zwischen Klingeln und Annahme ... also ruhig kurz klingeln lassen, ich gehe definitiv ran.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Shifty1968,
wie besprochen ist das DSL Kabel unterwegs.
Gib mir gerne erneut eine Rückmeldung dazu. 🤗
Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche.
Viele Grüße
Behar A.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo Behar,
Kabel ist grade eingetroffen - wirklich super schnell! ABER - 2m Länge sind für mein Setup nicht ausreichend. Von der TAE bis zum Router habe ich eine abgewickelte Länge von 6m. Die Wohnung ist nicht so intelligent konzipiert was Steckdosen, TAE 's und SAT Anschlüsse betrifft. Bleibt im Ergebnis mit 2m Länge komm ich nicht weiter. Das Kabel kann ich gern zurückschicken. Habt Ihr alternativ eine ausreichende Länge < = 6m auf Lager? Hab ja mitbekommen, wie lang Du versucht hast überhaupt ein Kabel zu verschicken.
Nochmal zum Verlauf: gestern gab es ab 15:32 (Systemlog Router) wieder im Minutentakt Disconnects .... nach 20 Minuten hab ich aufgehört das Spiel zu beobachten (mein Sohn war sichtlich genervt
) und habe via Router einen Neustart initiiert. Ab da lief es wieder ohne Probleme (bis jetzt). Es bleibt weiterhin etwas schleierhaft was die Disconnects "triggert". Auf alle Fälle hat sich manifestiert - wenn es einmal anfängt dann scheint es in eine Loop zu laufen, das eine stabile Verbindung nur durch einen Router Neustart zu erwirken ist. Leider kann ich die mutmaßlichen Logeinträge im Router nicht in Tiefe interpretieren. Man sieht aber genug Bewegung in den Meldungen. Ich hänge mal das gestrige File an ... vielleicht kann sich da jemand in die Analyse begeben und Schlüsse ziehen.
Liebe Grüße Peter
Answer
from
2 years ago
Hallo @Shifty1968,
ich springe einmal für meine Kollegin @Behar A. ein.
Leider haben wir keine längeren DSL-Kabel mehr im Portfolio. Das tut mir leid.
Hier kann aber ein entsprechendes Kabel aus dem Elektrofachmarkt genommen werden.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Heike,
danke für die Rückmeldung - habe ich schon geahnt, dass es mit längeren Kabeln wohl Probleme geben wird. Für mich ärgerlich - ich werde jetzt mehr oder minder in eine Kaufentscheidung "gedrängt" ohne eine klar belegbare Fehlerquelle. Die Fehlermeldung im Display auf Überprüfung des DSL Kabels ist sehr schwammig. Ursachen können auch direkt an der TAE bestehen oder dem Port am Router. Heißt ich kaufe ein Kabel, um nach dem Wechsel Erkenntnisse zu erhalten ob man das Kabel ausschließen kann. So das Problem weiterhin besteht, habe ich zwischen 10 -15 Euro investiert - bin aber keinen Schritt weiter. Aus meiner Sicht sollte, bevor monetäre Sachen ins Spiel kommen, dass Troubleshooting abgeschlossen sein. Evtl. kann man an dieser Stelle tatsächlich den schon mit Behar diskutieren Technikereinsatz auslösen für eine Bestandsaufnahme vorort. Meine Optionen gehen mir so langsam aus. Tests unter Verwendung diverser Setup Änderungen habe ich getätigt - stand heute tritt der "Effekt" immer wieder sporadisch auf - weder zeitlich zu einem fixen Punkt oder anderer flankierender Aktivitäten (erhöhter WLAN Traffic, Streamen etc.). Vollkommen willkürlich.
Ich hoffe wir finden hier einen gemeinsamen Nenner, um konstruktiv das Problem anzugehen und schlussendlich zu beheben. Wie auch immer eine Lösung aussieht.
LG Peter
7
Answer
from
2 years ago
Sodele :),
seit 05.09. persönlich keine Disconnects mehr erlebt - zur Sicherheit nochmal die Routerlogs durchgeschaut ... auch dort gibt es keinen Indiz, dass die Verbindung mal "abgeschmiert" ist. Im Ergebnis war das Problem ursächlich in einem defektes DSL Kabel zu sehen - hatte ich noch nie ... aber irgendwann ist immer das erste Mal :). Tja - dann können wir das Problem wohl zu den Akten legen. Auf alle Fälle nicht unerwähnt und mit Dank versehen, die durchgehend sehr gute Betreuung innerhalb des Cases. In Gegenüberstellung zu den Erfahrungen mit dem telefonischen Support sind die Absprachen (speziell Rückrufe) eingehalten wurden. Wird mich zukünftig wohl primär hierhin führen anstatt zu telefonieren.
Liebe Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Hallo nochmals,
leider war der Post vorhin Vorschusslorbeeren ... grad eben gabs wieder den bekannten Disconnect sowie die altbekannte Meldung bitte mal das graue DSL Kabel prüfen. Große Fragezeichen, da seit letzter Woche durchweg kein Problem aufgetreten ist.
kurzes Update: zwischenzeitlich gab es 3 Abbrüche der Verbindung während ich hier geschrieben habe. Router wurde neu gestartet. Ich beobachte weiter.
Wie weitermachen? Erbitte Feedback.
LG Peter
Answer
from
2 years ago
Hallo Timur,
bis dato hat auf meinen letzten Post noch keiner reagiert. Möglicherweise weil ich auf meine eigene Antwort geantwortet habe? War natürlich ein Klassiker 6 Tage Ruhe - man wiegt sich in Sicherheit und tataaa Router fängt genau nach meiner "Vollzugsmeldung - alles im Reinen" an zu zicken. Ich würde natürlich gern weiter vorankommen. Hoffe auf morgigen Kontakt.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi @Shifty1968,
das war nett, danke! 😃 Der Techniker ist also bestellt und kommt Mittwoch morgens.
Auf bald,
Johannes P.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Johannes,
Techniker war da und hat Dosen getauscht sowie am Hausanschluss etwas (mutmaßlich) geändert. Task für die nächsten Tage - klassisch monitoren ob das Problem weiterhin besteht. Es gibt Indizien das im Bereich der Dose (im Arbeitszimmer) Feuchtigkeit von außen durchdrückt. Die Dose zeigte wohl Rostspuren. Das werde ich über den Vermieter adressieren zwecks Behebung. Die zweite Dose im Wohnzimmer (~50 cm entfernt) ist ohne Rostspuren. Bleibt im Ergebnis - beobachten und falls sich Probleme zeigen, melde ich mich umgehend für Folgeschritte. Ich würde einen Zeitraum von einer Woche vorschlagen für das Monitoring.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Shifty1968,
vielen Dank für deine Rückmeldung und ausführliche Information.
Wir warten die Woche mal ab und sind gespannt auf deine Rückmeldung. 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo Behar und ggf. lesende Kollegen,
der Beobachtungszeitraum kann aus gegebenem Anlass abgekürzt werden. Ich habe nach Einsatz des Technikers gestern Abend gegen 23:xx den ersten Ausfall gehabt. Heute morgen habe ich das Verhalten über Nacht im Router Log geprüft ... hier gab es 3 Abbrüche. Im Verlauf des heutigen Tages hat sich das Verhalten unverändert weitergeführt. Das Finale begann dann gegen 15:00 (während meines Teams Meeting) hier ging es dann im Minuten Takt weiter. Ich habe schlussendlich den Router stromlos gemacht und danach neu gebootet. Insofern gilt es jetzt kreativ an die Sache heranzugehen. Der Techniker hat gestern auch vermerkt - es kann zeitweise mit den Powerline Devices gut gehen aber je höher die Geschwindigkeit des Anschlusses ist, um so sensibler reagiert das Gesamtsystem. Auszuschließen ist die Beeinflussung durch die Powerline Adapter nicht - auch wenn meine Test erstmal Gegenteiliges gezeigt haben. Aber Stabilität bekomme ich aktuell nicht in die Umgebung. Für eine Abstimmung zu weiteren Möglichkeiten freue ich mich wie gehabt über einen Rückruf.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi @Shifty1968,
wann kann ich dich gut erreichen?
Gruß
Sören G.
1
Answer
from
2 years ago
Hi Sören,
eigentlich bin ich durchweg gut erreichbar. Am Besten übers Handy - falls der Anschluss grad rumzicken sollte. Ich habe noch etwas umgebaut - können wir aber im direkten Kontakt besprechen.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Shifty1968,
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
Ich probiere es später erneut zu einem späteren Zeitpunkt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
1
Answer
from
2 years ago
Hi Behar,
klassischer Fall - man bringt den Müll weg und es klingelt :).
Bin ab jetzt gut erreichbar - Handy in der Tasche.
LG Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Shifty1968,
das passiert uns doch alle mal, ich konnte dich ja jetzt erreichen. 😊
Wie telefonisch besprochen, kommt am Mittwoch erneut ein Servicetechniker.
Gib uns gern hier wieder eine Rückmeldung.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Behar A.
1
Answer
from
2 years ago
Hi Behar & Team,
sooooo ... Techniker was da und die Erkenntnisse sind auf alle Fälle zielführend(er). Was ist zwischenzeitlich passiert:
- Neuinstallation einer Kabelverbindung ins Wohnzimmer sowie Ersetzen eines antiquierten Switches (konnte nur bis 100Mbit) durch einen neuen (Zyxel GS-105B v3)
- somit Powerline -1 ... Restbestand noch 3 im Netz (und die brauch ich leider - physikalisch krieg ich kein Kabel in die anderen Räume
- die Verbindung ist momentan weitaus stabiler - der Techniker hat die TAE im Wohnzimmer "tot" gemacht, um hier auszuschließen, dass es "Nebeneffekte" gibt
- Disconnects habe ich im Router Log jeweils 1 x über Nacht und ich glaube 1 x gab es gestern am Nachmittag noch einen aber der war schnell wieder erledigt - definitiv nicht diese ständigen Loops über teilweise 20 - 50 mins
- Techniker hat die Leitung durchgemessen und etwas sehr Auffälliges gefunden - die Leitung vom Hauptanschluss / Verteiler im Nachbarhaus in unser Haus ist nicht VDSL tauglich - er hat in kurzer Zeit < 60000 Fehler im Download und < 10000 Fehler im Upload gesehen ... alle noch korrigierbar aber irgendwann scheint ein Schwellwert erreicht zu werden und es mach "Rumms"
- den Umstand habe ich an die Hausverwaltung gemeldet, um hier eine neues geeignetes Kabel zu verlegen
Somit heißt es erstmal warten wann die Hausverwaltung die Leitung ersetzt / umbaut. Danach macht es wohl Sinn hier nochmals die Konformität der Leitung zu prüfen. Und dann ist aus meiner Sicht alles Machbare umgesetzt.
Liebe Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hey @Shifty1968,
schön, dass der Experte dir helfen konnte und es so schnell funktioniert hat.
Wir warten dann weiterhin auf deine Rückmeldung.
Halte uns auf dem Laufenden. 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
2 years ago
Hi Behar,
wird gemacht. Alles nur eine Frage der Zeit.
LG
Peter
Schöne Restwoche auch Dir !
0
Unlogged in user
Ask
from