Massive Häufung von Verbindungsabbrüchen seit Verwendung des Speedport Smart 4
vor 3 Jahren
Liebe Community,
ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten mit meinem Problem:
Habe den Speedport Smart 4 Anfang August dieses Jahres gekauft, sozusagen als Ersatz für meinen doch jetzt schon recht alten W724V (Typ B), welchen ich seit 2015 nutze.
Nach Kauf das Gerät dann angeschlossen. Soweit war erstmal alles gut, bis dann abends die ersten Verbindungsabbrüche aufgetreten sind; ich hatte immer für ca. 1/2 - 1 Minute keinen Zugriff aufs Internet mehr, dann lief wieder alles. Das Ganze an besagtem Abend bestimmt 3 oder 4 mal, immer im Abstand von ca. 1 Stunde.
Am nächsten Tag dann mal bei Google geschaut, ob denn jemand ähnliche Probleme hat und die Tipps aus der Community hier befolgt, also auf WPA2 umgestellt und Wi-Fi 6 deaktiviert. Wollte mich dann schon fast freuen, weil das Problem erstmal nicht mehr aufgetreten ist, bis dann der Spuk am Abend wieder von vorne losging.
Am Tag danach dann bei der Telekom Hotline angerufen, dort durch die automatischen Antworten Line-Reset initiiert, wieder für ca. einen halben Tag Ruhe gehabt, abends ging es wieder los mit den Verbindungsabbrüchen.
Irgendwann dann mal bei der Telekom-Hotline mit einer tatsächlichen Beraterin gesprochen, welche meinte, dass es dann wahrscheinlich an den devolos liegt, welche ich nutze, um den Receiver mit Internet zu versorgen.
Also devolos abgeklemmt, wieder fast gefreut, weil tatsächlich mal mehrere Tage hintereinander Ruhe war, dann, man kann es sich schon fast denken, der gleiche Spaß wie ganz am Anfang. Verbindungsabbrüche im Stundentakt.
Habe dann schließlich entnervt aufgegeben und wollte den Speedport schon wieder zurückschicken, W724V wieder eingestöpselt, und jetzt ging auch dort die Problematik los. Zwar nicht im Stundentakt, aber doch mehrmals am Tag. Hatte das sonst mit dem W724V wirklich so gut wie nie. Seit 2015 kann man solche Vorfälle vielleicht an einer Hand abzählen. Und jetzt auf einmal auch dort mehrmals am Tag.
Ich bin also mit meinem Latein wirklich am Ende. Dachte erst, es liegt am Smart 4 selbst. Dann dachte ich, es liegt an den devolos. Jetzt scheint es an keinem von beiden Produkten zu liegen, da ja mittlerweile auch das mein W724V verrückt spielt.
Deswegen meine Frage an euch: kann mir jemand helfen?
PS: hier mal die System-Meldungen vom letzten Abbruch (allerdings beim W724V, beim Smart 4 wird mir allerdings so ziemlich das gleiche angezeigt (R017, R006, etc...)):
08.09.2021 21:51:40 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
08.09.2021 21:51:38 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
08.09.2021 21:51:37 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
08.09.2021 21:51:37 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
08.09.2021 21:51:33 Internetverbindung wurde durch <Speedport W724V> getrennt. (R009)
08.09.2021 21:51:33 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
08.09.2021 21:51:32 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
08.09.2021 21:51:31 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
08.09.2021 21:51:29 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
08.09.2021 21:51:28 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
08.09.2021 21:51:27 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
PPS: neueste Firmwares auf dem Smart 4 sowie auf dem W724V sind selbstverständlich drauf.
3681
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
736
0
3
1265
1
4
vor 2 Jahren
442
0
2
vor 5 Jahren
908
0
6
Akzeptierte Lösung
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Schmidti
vor 3 Jahren
leider hat das mit unserem Rückruf nicht geklappt. Inzwischen ist die Leitung auch wieder stabiler. Bitte melden sobald die Abbrüche DSL Sync wieder zunehmen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Lois17
vor 3 Jahren
Sind die Devolos nur abgeklemmt oder ganz entfernt aus den Steckdosen?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Chill erst mal
Antwort
von
Lois17
vor 3 Jahren
@tyskern auch aus der Steckdose, auch wenn die Störungen meist unter Last auftreteten
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
ak123
vor 3 Jahren
Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus? Ggf. auch mal die Nachbarn fragen, was störanfällige Gerätschaften angeht. Dazu zählen neben Powerline , alte Fernseher, Netzteile, LED-Lampen...
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ak123
Erdogan T.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Bei der Messung des Anschlusses werden mir in der Tat Unregelmäßigkeiten angezeigt. Zur weiteren Analyse ist ein Linereset des Anschlusses mit anschließendem Neustart des Routers notwendig. Dazu müssen wir kurz telefonieren.
Da ich zu später Stunde nicht stören möchte, bitte ich um Nennung eines Zeitfensters, wann es dir am besten passt. Falls dies weiterhin nicht zum Erfolg führt, werde ich meine Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot holen.
Grüße
Erdogan T.
0
1
tyskern
Antwort
von
Erdogan T.
vor 3 Jahren
Hallo @Erdogan T. ,
danke für deine Nachricht und für die Prüfung meines Anschlusses.
Heute wäre ich ab 17 Uhr erreichbar, sicherlich bis ca. 22 Uhr. Passt das?
Freundliche Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erdogan T.
Silvia.Kuemmel
vor 3 Jahren
Konnte man dir helfen? Wir haben auch das Problem.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Silvia.Kuemmel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tyskern