Solved

Massive Ladeprobleme mit Internetseite hinter Cloudflare-Proxy über Telekom-Backbone

5 months ago

Moin,

 

wir betreiben einige Websites über Cloudflare DNS und verwenden deren Edge- Cache in Verbindung mit der Proxy-Funktion.

Leider macht uns das Routing der Telekom einen Strich durch die Rechnung. Egal ob wir das Telekom Mobilfunknetz, oder unsere Glasfaser-Leitung der Telekom verwenden, die Websites sind kaum benutzbar. Offenbar werden die Anfragen über einen TATA-Knoten in den USA geroutet.

 

Sowie wir einen anderen Internetanbieter testen, laden die Seiten rasant und fehlerfrei. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Telekom-fremder Festnetz-Anbieter ist, oder Mobilfunkanbieter. 

 

Bei einer näheren Analyse sind uns dann Packetverluste aufgefallen, die ich mal dokumentiert und angehängt habe.

 

Was muss man tun, damit die Telekom für den größten DNS Provider anständige Routen aufsetzt?

 

Mit freundlichen Grüßen

J. Müller

Screenshot 2024-11-13 at 3.19.05 PM.png

988

27

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      jemix

      Was muss man tun, damit die Telekom für den größten DNS Provider anständige Routen aufsetzt?

      Was muss man tun, damit die Telekom für den größten DNS Provider anständige Routen aufsetzt?
      jemix
      Was muss man tun, damit die Telekom für den größten DNS Provider anständige Routen aufsetzt?

      Du kannst da nichts tun.

      Die Telekom hat ein anständiges Routing.

       

      Die Telekom möchte aber, dass Cloudflare das auch einkauft.

      Cloudflare möchte aber nicht einkaufen und routet den Datenverkehr daher über Dritte.

       

      Ewiges Spiel auf den Rücken von Kunden.

      Aber darauf einwirken kann kein Kunde.

      0

    • Answer

      from

      5 months ago

      Marcel2605

      Das Thema wird hier reichlich diskutiert https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Cloudflare- Peering -ein-Vergleich/m-p/7016116#M2...

      Marcel2605

      Schlechtes Beispiel @Marcel2605 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hey danke für die schnelle Antwort. 

       

      Wenn Du möchtest kann ich gerne mal einen Vergleichs-Test hochladen, der über einen Provider lief der mit V anfängt und mit e aufhört. Auch ein Test mit einem Billig-Mobilfunkanbieter hätte ich im Angebot. 

       

      Wieso laufen diese fehlerfrei und problemlos?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      J. Müller

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      jemix

      Hey danke für die schnelle Antwort. Wenn Du möchtest kann ich gerne mal einen Vergleichs-Test hochladen, der über einen Provider lief der mit V anfängt und mit e aufhört. Auch ein Test mit einem Billig-Mobilfunkanbieter hätte ich im Angebot. Wieso laufen diese fehlerfrei und problemlos? Mit freundlichen Grüßen J. Müller

      Hey danke für die schnelle Antwort. 

       

      Wenn Du möchtest kann ich gerne mal einen Vergleichs-Test hochladen, der über einen Provider lief der mit V anfängt und mit e aufhört. Auch ein Test mit einem Billig-Mobilfunkanbieter hätte ich im Angebot. 

       

      Wieso laufen diese fehlerfrei und problemlos?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      J. Müller

      jemix

      Hey danke für die schnelle Antwort. 

       

      Wenn Du möchtest kann ich gerne mal einen Vergleichs-Test hochladen, der über einen Provider lief der mit V anfängt und mit e aufhört. Auch ein Test mit einem Billig-Mobilfunkanbieter hätte ich im Angebot. 

       

      Wieso laufen diese fehlerfrei und problemlos?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      J. Müller


       

       

      @jemix

       

      Bitte mal meinen Beitrag oben lesen.

       

      Da steht alles

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Da ich mich für Deine schnelle Antwort bedankt habe, hätte ich jetzt gedacht, dass dies das Durchlesen des Beitrags für Dich impliziert.

       

      Nun gut. Also ich habe Deinen Beitrag gelesen.

       

      Daraus geht für mich aber nicht hervor, warum 0815 - Anbieter dieses Problem nicht haben. 

       

      Wenn du allerdings erwartest, dass ich aus den angedeuteten vertraglichen Problemen zwischen der Telekom und Cloudflare den Rückschluss hätte ziehen müssen, dass Aldi-Talk diese Vereinbarungen mit Cloudflare geschlossen hat, dann sorry - das ist mir nicht gelungen. ( Natürlich weiss ich, dass Aldi-Talk nicht der Carrier ist Zwinkernd )

       

      Nicht für Ungut, aber man kann es dann ja auch mal so klar aussprechen, dass die Telekom sich hier zum Nachteil der Kunden, anders verhält und damit eine qualitative Beeinträchtigung des eigenen Backbone zum Nachteil der Verbraucher billigend in Kauf nimmt.

       

      BG

      J. Müller

       

       

       

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Danke für die Erklärung. Das ist zumindest mal kausal nachvollziehbar.

      Dann muss der Grafik folgend, Platz Nummer 2 ja auch bereits erhebliche Kosten haben. Scheinen sie wohl auf sich zu nehmen.

       

      Nagut, aber dann ist das wirklich etwas wo man nichts machen kann. Kenne jetzt auch keinen Golf-Platz wo sich Entscheidungsträger der Telekom tummeln Zwinkernd

       

      Cheers

      Answer

      from

      5 months ago

      Sehr gut erklärt. Danke.

      Dann hat man mit der Telekom in gewisser Hinsicht die A*karte als Kunde. Wer weiß schon mit welchem Diensteanbieter sie sich einigen und mit wem nicht und ob sich das nicht auch morgen bei meinem Lieblingsdienst ändert.

      Bei eher exotischen Diensten könnte ich das noch nachvollziehen, aber doch nicht mit einem Big-Player wie Cloudflare. 

      Aus deren Perspektive würde ich auch argumentieren, dass die Telekom zusehen muss, wie sie ne ordentliche Anbindung an die öffentlichen Autobahnen hergestellt bekommen. Die eigenen Leitungen hin- oder her.

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Ging ja jahre lang so , warum seit 5 Tagen auf nicht ,mehr ??? Sowas muss doch transparent kommuniziert werden 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Ich habe ähnliche Probleme seit einigen tagen wenn ich bei usenext was downloaden möchte, geht auch nicht mehr , Habe auch ein Thread dazu auf gemacht, 

      0

    • 5 months ago

      Gerade gelesen.

       

      Sehr suspekt was da im Thread abging und wieso das so niveaulos ausgeartet ist.

      Hast denn man deinen usenext-Server getraced und geschaut, ob da Cloudflare CDN Server im Spiel sind? Kann man ja recht einfach herausfinden...

      Da ich kein usenext Benutzer bin, kann ich das nicht testen.

       

      Aber dass gedrosselt wird, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. 

       

      VG
      JM

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      gleiche mit gleichem, aber mal ganz ehrlich, ich bin in so vielen FOREN, aber habe noch nie so ne toxische Darbietung erlebt wie hier , des halb zieh ich auch weiter. Danke dennoch für nichts Zwinkernd  
      Denn hier ist nicht einer der wirklich helfen möchte 

      Answer

      from

      5 months ago

      stump

      gleiche mit gleichem, aber mal ganz ehrlich, ich bin in so vielen FOREN, aber habe noch nie so ne toxische Darbietung erlebt wie hier , des halb zieh ich auch weiter.

      gleiche mit gleichem, aber mal ganz ehrlich, ich bin in so vielen FOREN, aber habe noch nie so ne toxische Darbietung erlebt wie hier , des halb zieh ich auch weiter.
      stump
      gleiche mit gleichem, aber mal ganz ehrlich, ich bin in so vielen FOREN, aber habe noch nie so ne toxische Darbietung erlebt wie hier , des halb zieh ich auch weiter.

      stump

      Danke dennoch für nichts

      Danke dennoch für nichts Zwinkernd
      stump
      Danke dennoch für nichts Zwinkernd

      Tschau!

       

      jemix

      Mir war nicht bekannt, dass wir als CF Kunden das Peering dazu buchen können. Vermutlich versteckt sich die genannte Option hinter dem Produkt "Argo Smart Routing".

      Mir war nicht bekannt, dass wir als CF Kunden das Peering dazu buchen können.

      Vermutlich versteckt sich die genannte Option hinter dem Produkt "Argo Smart Routing".

      jemix

      Mir war nicht bekannt, dass wir als CF Kunden das Peering dazu buchen können.

      Vermutlich versteckt sich die genannte Option hinter dem Produkt "Argo Smart Routing".


      Ich glaube nicht, dass @CyberSW das so gemeint hat. Vielleicht irre ich mich auch...

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo zusammen,

       

      ein spannender Austausch, danke dafür. Fröhlich

       

      Unsere Seite, auf der wir die Thematik erklären, wurden von @Marcel2605 ja schon verlinkt (der zweite Link). Viel mehr können wir dazu aktuell auch nicht sagen.

      Wir stehen natürlich ständig in Kommunikation mit den verschiedenen Anbietern, um Peeringproblemen vorzubeugen oder sie zumindest schnell zu lösen, wenn welche auftreten. Dabei sind wir aber auch auf die Mitwirkung der Anbieter angewiesen. Das klappt mal mehr und mal weniger gut.

       

      Bezüglich des "Argo Smart Routing" bin ich auch sehr gespannt, was dahintersteckt und was es bewirkt. Das war mir bisher nicht bekannt. Halte uns hier gern auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Bildschirmfoto 2024-11-13 um 17.24.30.png

      Problem scheint bei colt zu liegen.... sehe da kein Cloudflare CDN dazwischen... zumindest von unserem DTAG Anschluss aus.

       

       

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Nein, das sagt lediglich, dass Hop 6 nicht besonders gut auf ICMP reagiert. Router priorisieren Traffic, der durch sie durchfliesst. ICMP-Ressourcen werden gern beschränkt.

      Das Problem würde nur an Hop 6 beginnen, wenn alle danach (7-8) auch schlecht wären.

      Answer

      from

      5 months ago

      danke. habe aber auch hop 7 geprüft bevor ich das gepostet habe -  auch kein cf CDN . aber technisch ist das korrekt was du schreibst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Was soll da kommuniziert werden? 

       

      Cloudflare versucht seine eigenen Kunden halt in deren kostenpflichtige Tarife zu drängen. 

      Nicht anders als Youtube mit der Werbung, damit die Kunden notgedrungen YT Premium holen. 

       

      Der Seitenadministrator kann jederzeit bei Cloudflare das bessere Peering buchen, bezahlt dann aber halt auch erstmal in den normalen Tarifen 0,10$ pro GB. 

      Da kommt richtig richtig viel Geld bei rum. 

      Andere CDN Anbieter nehmen mal nur 0,005$ pro GB. 

       

      Nun überlege mal, warum der Admin bei Cloudflare diesen Luxus nicht extra bezahlt. 

      Ist doch egal ob ein paar Leute irgendwo längere Paketlaufzeiten haben. 

      Cloudflare ist zwar mit eine der Größen aufn Markt .. aber nicht alleine. 

       

      Hab meine eigenen Sachen nun nicht mehr hinter CF liegen. 

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo CyberSW,

       

      der Beitrag ist interessant. Mir war nicht bekannt, dass wir als CF Kunden das Peering dazu buchen können.

      Vermutlich versteckt sich die genannte Option hinter dem Produkt "Argo Smart Routing".  Da die Kosten für uns vollkommen in Ordnung sind, habe ich den Dienst nun gebucht. Insofern, bleibt fest zu halten - insofern sich das Problem dadurch löst - dass man schon etwas tun kann.

       

      Wenn ich davon ausgehe, dass ausreichend viele Kunden über das Telekom-Backbone auf unsere Sites zugreifen, dann können die Peering -Kosten aus unternehmerischer Sicht ja durchaus Sinn machen.

       

      Vielen Dank für den Tip!

       

      Werde berichten, ob wir dadurch eine Direktverbindung zur "Privatstraße" der Telekom bekommen haben Zwinkernd

       

      Answer

      from

      5 months ago

      jemix

      Werde berichten, ob wir dadurch eine Direktverbindung zur "Privatstraße" der Telekom bekommen haben

      Werde berichten, ob wir dadurch eine Direktverbindung zur "Privatstraße" der Telekom bekommen haben
      jemix
      Werde berichten, ob wir dadurch eine Direktverbindung zur "Privatstraße" der Telekom bekommen haben

      Nein definitiv nicht, da die Telekom nicht direkt mit CF verbunden ist. Aber bei CF läufts dann eben über bessere Verbindungen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Das mag alles korrekt sein, aber aktuell fällt es auch bei mir bei unterschiedlichsten Diensten auf (ASUS, Square Enix, EA-Server). Die gehen runter auf "0,00 Mbit/s".

      Das lief bis vor einigen Tagen eigentlich problemlos mit Max. Speed. Irgendwas scheint nicht zu stimmen.

       

      VPN regelt das zwar gerade, aber ist schon etwas auffällig. Lief ja auch die letzten Jahre.

      0

    • 5 months ago

      @Inga Kristina J.  schrieb:
      Bezüglich des "Argo Smart Routing" bin ich auch sehr gespannt, was dahintersteckt und was es bewirkt. Das war mir bisher nicht bekannt. Halte uns hier gern auf dem Laufenden.

      Das hatte ich schon beschrieben. 

       

      Das ist eine Funktion die Cloudflare seinen Kunden - also den Administratoren die Websites/Server/Dienste hinter Cloudflare stellen, anbietet. 

      Es wird verkauft als "Netzwerküberlastungen im Internet können zu langsamen Ladezeiten führen. Argo Smart Routing erkennt und umgeht Netzwerküberlastungen in Echtzeit und sorgt so für eine (im Durchschnitt) 30 % schnellere Performance von Webanwendungen." 

      https://www.cloudflare.com/de-de/application-services/products/argo-smart-routing/

       

      In meinen Test verliefs so:

       

      Nicht aktiv: Die Traffic vom Telekom Anschluss wollte CF drüben in der USA (New York) empfangen - heißt die Verbindung ging erstmal bis in die USA. Dann im CF-Netz zurück nach Deutschland, wo der Server steht. Ergibt dann wunderschöne Paketlaufzeiten und super duper Bandbreiten, wenn man 2x um die Murmel muss. 

       

      Aktiv: Die Traffic wurde direkt in Frankfurt empfangen. Dort halt auch vom Server abgeholt. Ergibt niedrige Paketlaufzeiten und hohe Bandbreiten.

       

      Man muss hier bedenken:

      CyberSW_0-1731546158932.png


       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      jo, da gibts im Prinzip nichts zu ergänzen. Exakt das selbe Verhalten sehe ich auch. Aber der Pageload ist tatsächlich besser 🤷🏼‍♂️

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      12744

      8

      2

      5 years ago

      in  

      330

      0

      3

      in  

      312

      0

      1