Massive Paketverluste

6 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit ca. zwei Wochen haben wir massive Probleme unsere IP-Netze über den Anschluss von DT zu erreichen. Über alle andere Provider funktioniert es tadellos.
Anbei ist die mtr Ausgabe, die besagt, dass bei der IP 193.158.39.70 die Pakete massiv verloren gehen und die Latenzzeit ebenso absolut unbrauchbar ist. Diese IP gehört laut whois Anfrage zu der IP Netz der DT. Die normalen Hotlines sind da leider absolut hilfslos.

 

MfG
Sergey Dolgushev
Netversor GmbH

 

Zielhost 185.31.210.1

My traceroute [v0.93]
MacBook-Pro.fritz.box (192.168.2.116) 2019-08-28T17:26:31+0200
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. fritz.box 0.0% 885 4.1 3.9 1.5 47.8 1.9
2. 62.155.245.151 0.0% 885 8.9 9.3 5.7 75.4 5.5
3. 217.0.198.229 0.1% 885 12.6 13.5 10.2 61.8 3.9
4. 217.0.198.229 0.1% 885 12.1 13.4 10.0 60.9 4.2
5. 193.158.39.70 92.5% 885 136.2 3151. 20.7 6063. 2629.
6. 4.69.159.38 23.8% 885 21.3 22.6 19.2 84.1 5.3
7. netversor-g.edge7.frankfurt1.level 24.6% 884 27.0 27.5 24.4 66.1 4.1
8. gw.sim-networks.net 23.5% 884 27.5 30.2 25.3 126.7 9.9

 

--- 185.31.210.1 ping statistics ---
31 packets transmitted, 25 packets received, 19.4% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 25.722/27.612/30.945/1.537 ms

1589

22

  • 6 years ago

    Hallo

    @s.dolgushev zeigen Sie bitte einen Tracert über einen anderen Provider. Vielen Dank.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Gerne, das ist z.B. über Vodafone:

     

    My traceroute [v0.93]
    MacBook-Pro (192.168.1.171) 2019-08-29T12:42:02+0200
    Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
    Packets Pings
    Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
    1. 192.168.1.1 0.0% 50 4.0 3.9 2.4 11.9 1.7
    2. (waiting for reply)
    3. 10.216.1.60 0.0% 50 41.6 41.9 34.9 76.1 8.9
    4. 10.216.3.137 0.0% 50 37.6 40.2 34.3 54.4 4.4
    5. 10.216.2.26 0.0% 49 57.7 42.5 34.5 74.1 7.5
    6. 145.254.2.207 0.0% 49 49.3 44.1 38.0 62.2 5.4
    7. 145.254.2.207 0.0% 49 41.8 45.9 39.6 69.7 6.3
    8. 4.68.74.9 0.0% 49 39.5 44.5 39.5 50.9 3.6
    9. ae-1-3104.edge7.frankfurt1.level3. 0.0% 49 44.0 44.9 38.5 65.9 6.2
    10. netversor-g.edge7.frankfurt1.level 0.0% 49 47.3 50.1 40.5 142.6 16.1
    11. gw.sim-networks.net 0.0% 49 51.9 48.1 39.9 72.6 7.5

     

    über andere Provider sieht es ähnlich aus. Hier ist noch z.B. ein mtr über Telekom zu uns, aber in anderem RZ - das ist nicht über Level3, sondern über TeliaCarrier angebunden:

     

    My traceroute [v0.93]
    MacBook-Pro.fritz.box (192.168.2.116) 2019-08-29T12:46:30+0200
    Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
    Packets Pings
    Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
    1. fritz.box 0.0% 72 3.9 3.5 1.7 50.9 5.7
    2. 62.155.245.151 0.0% 72 6.8 8.4 6.2 45.9 5.5
    3. 217.0.195.197 0.0% 72 12.1 12.8 10.9 29.4 2.4
    4. 217.0.195.197 0.0% 72 11.4 12.0 10.6 16.4 0.8
    5. ffm-b4-link.telia.net 0.0% 72 12.2 14.0 11.0 46.6 6.9
    6. ffm-bb3-link.telia.net 0.0% 72 11.6 11.9 10.7 13.7 0.8
    7. ffm-b10-link.telia.net 0.0% 72 13.1 12.0 10.4 18.1 1.5
    8. netversor-ic-313907-ffm-b10.c.teli 0.0% 72 14.4 14.3 13.0 17.0 0.8
    9. gw.sim-networks.net 0.0% 72 13.8 15.4 13.5 37.3 3.4

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @s.dolgushev

    vielen Dank. Tragen Sie bitte noch die Kundendaten (Kundennummer) der Firma in Ihr Communityprofil ein.

    Viele Grüße

    Jürgen Wo.

    12

    Answer

    from

    6 years ago


    @direx  schrieb:

    Die Peering -Probleme zu Hetzner (und vielen anderen Providern) sind der Telekom seit Jahren bekannt. Ändern wird sich das kurzfristig nicht, da die Telekom hier das große Geschäft machen will und an allen Ecken und Enden dick abkassiert. Von Hetzner selbst gibt es dazu sogar eine Erklärung/Stellungnahme dazu:

    ...

     

    @direx Vielen Dank für deinen Beitrag. Das problem hat zwar mit dem Hetzner nichts zu tun (wir haben zum Glück nichts bei Hetzner stehen :), aber die Probleme scheinen überall die gleichen zu sein. Wir werden auf jeden Fall eine Beschwerde bei BNA einreichen.

    Interessant, aber seit ca. 5 Tagen hat sich das Thema mit dem Paketverlust deutlich verbessert, wir haben aktuell 0,5% Verlust zu unseren Netzen, was absolut akzeptabel ist.

    Answer

    from

    6 years ago

    Xul

    Sorry, ich weiß, dass du das nicht entscheiden kannst, aber mit diesen sinnlosen Textbausteinen ist echt niemandem geholfen. Wir sind Kunden bei der Telekom und nicht bei anderen Netzbetreibern und es liegt auch schlicht und ergreifend in der Hand der Telekom eine vernünftige Peeringpolitik zu fahren und nicht auf dem Rücken ihrer eigenen Kunden auch noch den letzten Groschen aus Dienstleistern wie Hetzner zu pressen. Darauf ist ja auch schon direx eingegangen. Witzig, dass man mittlerweile schon die selben Leute in den Threads regelmäßig wiedertrifft, da einfach niemandem mit Peering -Problemen geholfen wird ... aus naheliegenden Gründen, wie will man da auch helfen (nichtsdestotrotz wird hartnäcklig suggeriert, dass es am Kunden selbst oder an den "bösen" anderen liegt)... Dieses miese Spiel ist ja offenkundig Firmenpolitik (inklusive Hinhalten der Kunden). Die Telekom nutz hier ihre Monopolstellung in Deutschland dreist aus und nutzt ihre eigenen Kunden als Verhandlungsmasse. Wir bezahlen für einen reibungslosen Zugang ins Internet und nicht nur in das kleine private Netz der Telekom ... Es ist nur noch frustrierend.

    Sorry, ich weiß, dass du das nicht entscheiden kannst, aber mit diesen sinnlosen Textbausteinen ist echt niemandem geholfen. Wir sind Kunden bei der Telekom und nicht bei anderen Netzbetreibern und es liegt auch schlicht und ergreifend in der Hand der Telekom eine vernünftige Peeringpolitik zu fahren und nicht auf dem Rücken ihrer eigenen Kunden auch noch den letzten Groschen aus Dienstleistern wie Hetzner zu pressen. Darauf ist ja auch schon direx eingegangen.
    Witzig, dass man mittlerweile schon die selben Leute in den Threads regelmäßig wiedertrifft, da einfach niemandem mit Peering -Problemen geholfen wird ... aus naheliegenden Gründen, wie will man da auch helfen (nichtsdestotrotz wird hartnäcklig suggeriert, dass es am Kunden selbst oder an den "bösen" anderen liegt)... Dieses miese Spiel ist ja offenkundig Firmenpolitik (inklusive Hinhalten der Kunden).

     

    Die Telekom nutz hier ihre Monopolstellung in Deutschland dreist aus und nutzt ihre eigenen Kunden als Verhandlungsmasse. Wir bezahlen für einen reibungslosen Zugang ins Internet und nicht nur in das kleine private Netz der Telekom ...

     

    Es ist nur noch frustrierend.

    Xul

    Sorry, ich weiß, dass du das nicht entscheiden kannst, aber mit diesen sinnlosen Textbausteinen ist echt niemandem geholfen. Wir sind Kunden bei der Telekom und nicht bei anderen Netzbetreibern und es liegt auch schlicht und ergreifend in der Hand der Telekom eine vernünftige Peeringpolitik zu fahren und nicht auf dem Rücken ihrer eigenen Kunden auch noch den letzten Groschen aus Dienstleistern wie Hetzner zu pressen. Darauf ist ja auch schon direx eingegangen.
    Witzig, dass man mittlerweile schon die selben Leute in den Threads regelmäßig wiedertrifft, da einfach niemandem mit Peering -Problemen geholfen wird ... aus naheliegenden Gründen, wie will man da auch helfen (nichtsdestotrotz wird hartnäcklig suggeriert, dass es am Kunden selbst oder an den "bösen" anderen liegt)... Dieses miese Spiel ist ja offenkundig Firmenpolitik (inklusive Hinhalten der Kunden).

     

    Die Telekom nutz hier ihre Monopolstellung in Deutschland dreist aus und nutzt ihre eigenen Kunden als Verhandlungsmasse. Wir bezahlen für einen reibungslosen Zugang ins Internet und nicht nur in das kleine private Netz der Telekom ...

     

    Es ist nur noch frustrierend.


    Genau deswegen verkaufen wir als deutsches Unternehmen im Bereich IaaS und Hosted Infrastructure seit knapp 10 Jahren in Deutschland kaum etwas. Weltweit funktionieren die Zugänge zu unseren Rechenzentren in Deutschland perfekt, aber nicht in Deutschland selbst. Das ist mehr als frustrierend. Ich sitze in Karlsruhe in 300 Meter Luftlinie von unserem RZ entfernt und muss VPN über Amsterdam aufbauen um Fehlerfrei auf unsere Systeme, die 300m entfernt stehen, zu kommen. 

    Answer

    from

    6 years ago

    s.dolgushev

    @direx Vielen Dank für deinen Beitrag. Das problem hat zwar mit dem Hetzner nichts zu tun (wir haben zum Glück nichts bei Hetzner stehen :), aber die Probleme scheinen überall die gleichen zu sein.

    @direx Vielen Dank für deinen Beitrag. Das problem hat zwar mit dem Hetzner nichts zu tun (wir haben zum Glück nichts bei Hetzner stehen :), aber die Probleme scheinen überall die gleichen zu sein.

    s.dolgushev

    @direx Vielen Dank für deinen Beitrag. Das problem hat zwar mit dem Hetzner nichts zu tun (wir haben zum Glück nichts bei Hetzner stehen :), aber die Probleme scheinen überall die gleichen zu sein.


    Sorry, du hast Recht. Das mit Hetzner war natürlich wirklich Murks von mir. Das Kernproblem ist zwar das gleiche, aber mein Statement bzgl. Buchen der "Telekom-Option" betrifft dich mit eurer eigenen Location natürlich nicht. Ich weiß nicht, wie ich auf Hetzner gekommen bin - ich habe hier wohl einfach schon zu viele Traceroutes gesehen, wo es dann bei Level3 oder Telia plötzlich klemmt und hatte wohl noch einen anderen Thread im Hinterkopf.

    Jedenfalls finde ich gut, wenn du dich als Business-Kunde wirklich auch mal an die BNetzA wendest. Mir haben die sogar relativ zügig geantwortet und folgende Dinge gesagt (lose wiedergegeben):

    - Peering haben die wohl auf dem Schirm, aber es ist noch kein großes Problemthema, weil bisher nur wenige Beschwerden dazu dort eingehen.

    - Gerade von Geschäftskunden gibt es wohl kaum Anfragen und Beschwerden zu dem Thema.

    Der Grund dafür wird sein, dass das Problem einfach so komplex ist, dass der Otto Normalverbraucher das gar nicht richtig erfassen kann. Der denkt dann nur: "Ach, das Internet ist aber wieder langsam. Da sind wohl einfach wieder viele drin heute". Dass das nicht so sein muss und einfach nur an der Telekom liegt, ist vielen gar nicht klar.

    Soll heißen: jede Beschwerde ist wichtig, um das Thema bei den Behörden in den Fokus zu rücken. Ggf. könnte hier auch das Kartellamt eine Anlaufstelle sein, schließlich handelt es sich um Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Ich weiß jetzt nicht genau, welche Größe ihr habt, aber ihr könntet ja mal vergleichshalber mal ein Angebot für ein paar Ports bei der Telekom einholen. Mal schauen, ob die immernoch 5-10 mal so viel haben wollen, wie die Konkurrenz. Dann könnte das tatsächlich auch auf eine Beschwerde beim Kartellamt hinauslaufen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @s.dolgushev,

    ich habe Ihr Anliegen an meine Kollegen aus dem technischen Bereich weitergeleitet.
    Sobald es eine Rückmeldung gibt melde ich mich.

    Freundliche Grüße
    Marita W.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @s.dolgushev,

    erst einmal sorry, dass wir immer noch am arbeiten sind. Fröhlich Bedeutet die Kollegen sind dran.
    Wir habe Sie mit Ihrem Anliegen bei unseren Kollegen der Fachabteilung weiterhin im Auge.
    Gerne dürfen Sie uns auch eine Rückrufnummer angeben, damit wir auch die Chance haben mal gemeinsam zu sprechen wenn Sie mögen. Fröhlich
    Wir hier sind weiter dran und melden uns sobald es etwas neues gibt.
    Danke für Ihre Geduld.

    Liebe Grüße
    Sandra Ha.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @s.dolgushev,

    für Ihre Problematik muss ich ein Störungsticket eröffnen, hierfür benötige ich allerdings noch einige Daten. Wann sind Sie telefonisch erreichbar?

    Viele Grüße,
    Lin J.

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @s.dolgushev,

    vielen Dank für das angenehme Gespräch.

    Gern melden wir uns morgen früh erneut bei Ihnen.

    Viele Grüße Heike Ha.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @s.dolgushev,

    leider habe ich Sie soeben nicht erreicht. Eine Kollegin wird es später erneut versuchen.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @s.dolgushev,

    vielen Dank für das freundliche Gespräch.
    Es freut mich, dass die Störung bereits behoben worden ist.
    Wie besprochen, werde ich dazu eine Gutschrift erstellen.

    Lieben Gruß, Melanie B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too