Gelöst
Massive Probleme Speedport Pro
vor 4 Jahren
Grüße aus dem beschaulichen Wester Wald,
ich hoffe ich kann hier ein wenig Hilfe erhalten da ich massive Probleme mit meinem Anschluss habe und Anrufe beim Service leider keinerlei Besserung gebracht haben, im Gegenteil.
Aber fangen wir von vorne an.
Wir haben neu gebaut und ich habe über den Bauherren Service einen LTE Start Tarif gebucht.
Das Paket mir dem Router (Speedport Pro) und der Sim Karte kam flott und wir dachten wir können nun endlich wieder unser eigenes Netz nutzen.
Bisher waren wir über das Wlan einer Bekannten im Netz. Diese hat von ihrem Arbeitgeber eine Simkarte der Telekom gestellt bekommen und geht mit einer alten LTE Fritzbox ins Netz und schafft locker 22Mbps.
Da der nächste Mobilfunkmast direkt in Sichtweite ist hatten wir gute Hoffnung ähnliche Geschwindigkeiten zu erreichen.
Das war mein erster Fehler....von den zugesicherten 16000 Kbs/s erreichen wir ganze 970kbs/s 5 Meter von der veralteten Fritzbox entfernt die fröhlich weiter gute Leistung bringt während das vermeintliche Wunderkind der Telekom so langsam ist das die Mein Magenta APP bei der Erstellung einer Störungsmeldung vermutet das es gar keine Internet Verbindung gibt!
Flott per Knopfdruck den LTE Empfang Überprüft 5 Blaue Punkte...also Optimal...
Daraufhin habe ich den Router mehrfach auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hier traten die ersten Merkwürdigkeiten auf das der Router sich nach dem Reset beim Setup immer wieder aufhing sobald ich das Wlan umbenannt habe und ein anderes Wlanpasswort vergeben habe, wenn es klappt konnte ich mich per Smartphone zwar mit dem Wlan verbinden aber hatte keinen Internetzugriff.
Letztendlich blieb es dann beim Standard Wlan Namen und Passwort um einen Mentalen Meltdown zu verhinden.
Recherchen im Netz ergaben dann wunderbare Hinweise wie eine Überprüfung der Firmware. Scheinbar schaffen die Speedport Pros es teilweise nicht, trotz aktiviertem Automatischen Updates die aktuellste Firmware zu installieren.
Leider war diese aktuell, also kam ich am 19.12.20 nach 14 Tagen ärgern und Versuchen nicht um einen Anruf beim Service umher.
Dies hatte ich bisher nicht geschafft bzw. vermieden da wir Zeitlich sehr gebunden waren.
Ich kam in den Genuss eines , meiner Meinung nach hochkompetenten und sehr Freundlichen Mitarbeiters der mein anliegen Anhörte und mir versicherte das Ich bisher alles getan habe was er auch tun würde und das er davon ausgehe das unser Router defekt sei, was keine Seltenheit sei. Mir wurde zugesichert das ich einen neuen Router erhalten würde und das dieser noch vor Weihnachten eintreffen solle.
Beschwingt von dieser Positiven Erfahrung hegte ich Hoffnung das wir ggf. Bald doch so etwas wie Internet haben werden....vergeblich....
Da bis zum 3.1 kein Paket eintraf rief ich erneut den "Service" an um mich diesmal von einer Pampigen Dame fragen lassen warum man überhaupt anruft wenn es doch gar keine Probleme gibt und das hier die Kollegen vom Mobilfunk zuständig seien.
Meine Zuversicht flachte proportional zum Anstieg meines Blutdrucks ab.
Dem Kollegen der weniger Pampig war konnte ich schnell klar machen wo das Problem liegt und er löste einen Geräteaustausch aus. Diesmal kam auch eine SMS und eine Email zur Bestätigung.
Also wieder Warten. Das Paket kam , wurde von meiner Frau angenommen und ich freute mich darauf nach der Arbeit ggf endlich einen funktionierenden Speedport Pro zu haben.
Die Enttäuschung fing beim Auspacken an. Das Austauschgerät war ein Gebrauchtes, was an sich ok ist, aber es fehlten bis auf das Netzteil alle Kabel, dir rückseitige Klappe fehlte ebenso und alle Gummifüße lösten sich und waren bereits vorher einmal eher dilettantisch mit Sekundenkleber befestigt worden.
Aber ok...das Gerät muss ja nur bleiben bis der Anschluss letztendlich gelegt ist und mein Fritzbox wieder genutz werden kann.
Gerät angeschlossen und konfiguriert.....und wieder unter einem Mbps!
Bei der Einrichtung der Telefonie scheiterte es dann aber lauch noch!
Wo der erste Speedport unser Mobilteil sofort erkannte scheiterte der zweite komplett....das Gerät hängt sich komplett auf sobald nach Mobilteilen gesucht wird. Immer und Immer wieder....also zurücksetzen auf Werkszustand .....Wlan personalisieren.....Gerät hängt sich auf. Auch hier ist die aktuelle Firmware installiert....
Und so langsam habe ich keine Lust mehr, Keine Lust mehr auf den ach so tollen Speed Port auf die tolle Software der Telekom und den tollen Service.
Aktuell haben wir etwas über 100 Euro gezahlt um uns über einen Konzern zu ärgern der bisher gemieden wurde aus eben solchen Schilderungen wie meinen nun Persönlich erfahrenen.
Wie man dem Text ggf. entnehmen kann sehe ich das alles mit eine Gehörigen Portion Galgenhumor trotzdem bin ich bald soweit dem gesamten Unterfangen eine Absage zu erteilen und Notfalls anderweitig tätig zu werden. Aber ggf kann hier ja jemand Helfen? Kann sich ggf. jemand von der Telekom dieses Problems annehmen?
Wie kann es sein das eine 5 Jahre alte Fritzbox 6820 LTE eine bessere Performance bringt als dieses Highend Wundergerät
Besteht die Chance hier erneut einen Wechsel zu veranlassen? Als letzten Nachbesserungsversuch bevor ich doch ungemütlich werden muss?
Mfg
Thomas
3133
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
977
0
2
608
0
2
410
0
4
vor 4 Jahren
Hallo @ranunkel.th
Welche Firmwareversion (bitte genaue Ziffernkollonne angeben) ist auf dem Speedport Pro installiert?
Was sagt denn das (versteckte) Engineermenü unter LTE dazu? (siehe 4. Bilderreihe)
Bitte beachten, vor dem Aufrufen des Links musst Du dich in den Speedport Pro einloggen.
Welche Meldungen Betreff LTE erscheinen im Logfile? (siehe 3. Bilderreihe)
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ranunkel.th
ergänzend dann auch der Hinweis:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/lte-sofort.pdf
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Waage1969 genau dies ist eben unser Anschluss und beworben wird dieser mit bis zu 16000 und ein Sonderkündigungsrecht besteht bei dauerhaft weniger als 50% der Leistung auch und gerade bezogen auf das bis zu XYZ.
Festgestellt ist eben mit mehr Geschwindigkeit kann ich nicht rechnen und der Anschluss ist faktisch unbrauchbar. Also wird es eben auf diese Art und Weise geregelt. Jetzt hoffe ich nur auf das Verständnis der Telekom dann besteht zumindest die Chance nach Leitungslegung einen Kunden zu gewinnen. Ansonsten geht es eben zu einem anderen Anbieter oder im allerschlimmsten Fall weiterhin über die freundliche Nachbarin.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfeleistung auch wenn es technisch bedingt eben keine Lösung gibt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ranunkel.th
@Waage1969 genau dies ist eben unser Anschluss und beworben wird dieser mit bis zu 16000 und ein Sonderkündigungsrecht besteht bei dauerhaft weniger als 50% der Leistung auch und gerade bezogen auf das bis zu XYZ....
@Waage1969 genau dies ist eben unser Anschluss und beworben wird dieser mit bis zu 16000 und ein Sonderkündigungsrecht besteht bei dauerhaft weniger als 50% der Leistung auch und gerade bezogen auf das bis zu XYZ....
ja aber eben nur bei "Draht / Glasfaser" und nicht bei Funk.
& Co. 👍
Auch wenn Dir das nicht weiter hilft.
Dann warte mal auf das @Telekom hilft Team wie @Stefan D.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich helfe gerne und denke auch, dass ich eine Lösung finde. Das hätte ich auch ohne Pistole auf der Brust geschrieben.
Teile mir gerne mit, wann ich mal anrufen darf.
Viele Grüße
Jonas J.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jonas J.
Ich wäre die ganze Woche ab 16 Uhr erreichbar.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich danke ihnen sehr für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, wird der LTE -Sofort Tarif und der Mietgerätevertrag rückwirkend gekündigt.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Florian Sa.
Leider habe ich außer der Kündigungsbestätigung noch keinerlei Gutschrift, Erstattung erhalten.
Der Retourenschein für den zweiten Speedport fehlt ebenso.
Der Vertrag existiert nicht mehr da ich diesen auch unter der Mein Magenta App nicht mehr sehen kann, das hat aber wohl niemanden abgehalten trotzdem die 34,95 € am 22.1 abzubuchen.
Kommt hier noch was das erst nachträglich erstattet wird?
Mfg
Thomas
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ranunkel.th
da Rechnungen immer im Vorlauf erstellt werden ist die Gutschrift dann erst beim nächsten Rechnungslauf (kommenden Monat).
Dann erfolgt auch die Rückerstattung.
😉 @Florian Sa.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für ihre Nachricht.
Keine Sorge. Die Gutschrift wird automatisch folgen, da die Rechnung im Voraus berechnet wurde. Ein neuer Retourenschein für den Speedport wurde gestern beauftragt.
Falls Sie einen Rückruf wünschen, rufe ich Sie auch gerne an.
Schöne Grüße
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von