Gelöst

Masternutzer Emailadresse ändern

vor 7 Jahren

Hallo,

vor ca. 20 Jahren wurde ein Masternutzer gesetzt. Der Vertrag läuft auf meine Mutter, einzig die Emailadresse läuft auf mich. Nun würde ich gerne die Emailadresse des Masternutzer , auf die Emailadresse meiner Mutter ändern (Hintergrund, sie kann ihre gebuchten Optionen mit ihrem Login nicht nutzen z.B. Telekom.sport, und auch die Vertragsdetails nicht einsehen). Laut der Dame am Telefon ist das UNMÖGLICH. Aus meiner Sicht wäre das ein riesen Witz. Von qualifizierten Personal mag ich hier leider nicht mehr sprechen.

 

Seit 3 Tagen nur Stress wegen des neuen Vertrages meiner Mutter.

Punkt 1: Meine Mutter (64) schließt einen neuen Vertrag ab statt vdsl16000 nun vdsl50000 + Zusatzoptionen. Einzige Frage der Beraterin im Telekom Shop, wie alt denn der Router sei. Keine Frage nach der Typbezeichnung. Nachdem der Anschluss geändert wurde, war dann ca. 10 Stunden kein Internet vorhanden. Also rief sie mich, um das zu überprüfen. Ich stellte fest, dass die vorhandene Fritz!Box für 50000 gar nicht ausgelegt ist. Ergo musste auch noch ein neuer Router gekauft werden. Kostenpunkt 189€. Nach 24h dann sogar wieder Internet. Keinerlei Entschuldigung von Seiten der Telekom. Ich gehe davon aus, das Provisionen wichtiger sind, als zufriedene und gut beratene Kunden.

 

Punkt 2: Der Masternutzer : Mehrere Kundenberater, der eine meinte einen Inklusivnutzer einrichten, was natürlich geht, er aber nicht die Zusatzleistungen (Telekom.sport bekommt), die zweite meinte man müsse die Zusatzoptionen für den Inklusivnutzer bestellen (selber Preis, also doppelte Kosten), die dritte wollte mir dann den Masteruser auf die bereits als Masternutzer registrierte Emailadresse setzen.

DAS ist der Support der Telekom. Ich muss mir hier ernsthaft an den Kopf greifen. Von geschultem Personal mit Fachwissen kann ich hier leuder nicht reden.

 

Punkt 3: Beim einrichten eines Repeaters stellte ich dann heute früh fest, dass heute nur 17K anlagen. Daraufhin stellte der Support am Telefon einen Leitungsfehler fest. Er konfigurierte neu, dann kamen wieder 48K an, aber er bekam trotzdem einen Leitungsfehler, welcher einen Technikereinsatz nach sich zieht. Wäre mir das heute nicht aufgefallen, meine Mutter würde für 50K bezahlen, aber nur mit 17K surfen. Warum gibt es bei der Telekom kein Monitoring?

 

Ich bin ehrlich gesagt bedient von der Arbeitsweise der Telekom.

 

Mfg

798

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Rehlein53

    Leider ist das ein wenig Gefummel mit der Übertraung der E-Mail-Adressen.

    Um kurz das Prinzip zu erklären: Du überträgst deine E-Mail-Adresse jetzt vom Hauptpostfach des Festnetzvertrags auf ein Postfach im Rahmen deines Mobilfunkvertrags. Dazu änderst du zunächst die E-Mail-Adresse im bisherigen Postfach ab, gibst sie damit frei (Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" unbedingt herausnehmen!) und richtest sie dann im neuen Postfach neu ein.

    Wie das genau abläuft, erfährst du, wenn du hier aufklappst:

    Wenn das alles fertig ist, kann nun die E-Mail-Adresse deiner Mutter auf den Hauptnutzer übertragen werden.

    Das geht nach demselben Prinzip. Du meldest dich mit der E-Mail-Adresse deiner Mutter im E-Mail-Center an, änderst dort die E-Mail-Adresse irgendwie ab, entfernst den Haken, sodass die bisherige E-Mail-Adresse nicht für 90 Tage gesperrt wird und gibst sie somit frei.

     

    Anschließend meldest du dich dann auf dem Hauptnutzerkonto an, dessen Login-E-Mail du ja zuvor auch geändert hattest.

    Dort gehst du dann auch wieder in die Einstellungen und änderst die E-Mail-Adresse nochmal ab und zwar in die E-Mail-Adresse deiner Mutter.

     

    Dann ist die E-Mail-Adresse deiner Mutter auf dem Hauptnutzer und deine E-Mail-Adresse auf deinem Mobilfunkvertrag.

     

    Der Mitbenutzer deiner Mutter wird dann übrigens nicht mehr gebraucht und könnte gekündigt werden.

     

    Viele Grüße

    jla959

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Rehlein53

    Leider ist das ein wenig Gefummel mit der Übertraung der E-Mail-Adressen.

    Um kurz das Prinzip zu erklären: Du überträgst deine E-Mail-Adresse jetzt vom Hauptpostfach des Festnetzvertrags auf ein Postfach im Rahmen deines Mobilfunkvertrags. Dazu änderst du zunächst die E-Mail-Adresse im bisherigen Postfach ab, gibst sie damit frei (Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" unbedingt herausnehmen!) und richtest sie dann im neuen Postfach neu ein.

    Wie das genau abläuft, erfährst du, wenn du hier aufklappst:

    Wenn das alles fertig ist, kann nun die E-Mail-Adresse deiner Mutter auf den Hauptnutzer übertragen werden.

    Das geht nach demselben Prinzip. Du meldest dich mit der E-Mail-Adresse deiner Mutter im E-Mail-Center an, änderst dort die E-Mail-Adresse irgendwie ab, entfernst den Haken, sodass die bisherige E-Mail-Adresse nicht für 90 Tage gesperrt wird und gibst sie somit frei.

     

    Anschließend meldest du dich dann auf dem Hauptnutzerkonto an, dessen Login-E-Mail du ja zuvor auch geändert hattest.

    Dort gehst du dann auch wieder in die Einstellungen und änderst die E-Mail-Adresse nochmal ab und zwar in die E-Mail-Adresse deiner Mutter.

     

    Dann ist die E-Mail-Adresse deiner Mutter auf dem Hauptnutzer und deine E-Mail-Adresse auf deinem Mobilfunkvertrag.

     

    Der Mitbenutzer deiner Mutter wird dann übrigens nicht mehr gebraucht und könnte gekündigt werden.

     

    Viele Grüße

    jla959

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

537

0

1

in  

179

0

2

Gelöst

in  

278

0

3

Gelöst

in  

522

0

3

Gelöst

in  

357

0

2