Gelöst

Media Receiver 300 Fehler ,, keine Verbindung "

vor 14 Jahren

Guten Tag liebe User und das T-Online Team

Ich bin verzweifelt seid 3 Tagen rufe ich ununterbroche bei der Telekom Service Hotline an und schildere ihnen jedes mal mein Problem , leider können sie mir nie helfen , deswegen ist das hier meine fast letzte Chance .

Jetzt zum Problem , nach dem einschalten meines Media Receivers 300 Typ A steht in meinem TV zuerst das ein Software-Update verfügbar sei und ca. 4 Minuten später steht dort das es einen Fehler gäbe und ich mich bei der Telekom Hotline melden soll .
In meinem Receiver steht das keine Verbindung bestehe , Internet läuft dagegen tadellos .
Alle Kabel sind Ordnungsgemäß angeschlossen , eine Software habe ich auch für meinen Router ( w722v typ b ) geladen , alle Daten sind korrekt konfiguriert .

Bitte um hilfe , ohne TV halt ich es nicht aus .

17819

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 14 Jahren

    Hallo zusammen,

    ich hatte dieses Problem inzwischen 3x (!).

    1.) Frühsommer 2010 - hier ging das Nichtverbinden des MR mit gelegentlichen Einwahlproblemen ins Internet und einer schlechten Verbindung einher. Der 2. Anruf bei der Hotline lieferte zutage, daß auf meiner Leitung eine Fremdspannung von mehreren Volt gemessen wurde, die seitens Telekom mittels einer internen Anschlußumschaltung behoben wurde, danach lief alles einwandfrei.

    2.) Herbst 2010 - der MR blieb im TV-Betrieb mehrmals hängen, so daß ein Aus- und wieder Einschalten angesagt war. Danach "Server suchen" und schließlich Fehlermeldung. 3- oder 4maliges Aus- und Einschalten zwecks Reset führte zu nichts. Anruf bei Hotline mit Hinweis auf damaligen Fehler ebenfalls - keine Fremdspannung mehr vorhanden. Mehrere Hotline-Anrufe mit der Rückmeldung, alles müsste wieder laufen, führten ebenfalls zu nichts, genauso 2maliger Besuch eines Technikers, der mittels Laptop feststellte, daß die LAN-Verbindung ok ist, die Routereinstellungen passen (W701V, war auch nichts verändert worden) und ein Tauschgerätwohl die Lösung sei.
    Tauschgerät kam an, "Server suchen" und Fehlermeldung.
    Dann mehrstündiges Telephonat mit einem sehr kompetenten Hotline-Techniker (Altgerät anschließen, Tauschgerät anschließen, LAN-Ports wechseln, Router an/aus etc.), ohne Erfolg. Letzter Vorschlag: Zweitrouter ausprobieren. Wollte ich grade tun (ungern, da ewtwas Aufwand im Netzwerk), da ergab ein Blick zum MR : Verbindung da, Update wird durchgeführt.
    Die einzige Änderung, die im Zuge der genannten Fehlersuche am Router durchgeführt wurde: Der IP-Bereich für's DHCP wurde von 100-150 ( MR holte sich immer die 100) auf 50-150 erweitert. MR holte sich jetzt die 50, alles passte.

    3.) 4.1.2010 - abends ruckelige TV-Wiedergabe, normales Ausschalten brachte nichts, also MR komplett ausgeschaltet, wieder eingeschaltet - nichts. 4x wiederholt zwecks Reset - "Server suchen". Nachdem ich nun alles wieder probiert habe (LAN-Port gewechselt, Router aus/an, sogar die NAT-Liste gelöscht!) fällt mir jetzt nichts mehr ein.

    Ich hoffe, irgendein Freak hat jetzt noch irgendeinen Vorschlag parat...
    Gruß,
    Peter.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo,

    ich hatte mir auch einen zweiten Reciever zugelegt und das Problem der fehlenden Verbindung gehabt.

    "keine Verbindung"

    Dank diesem Tipp (in Beitrag 14) mit der DHCP Funktion hat es sich gelöst.

    Ich hatte zwar einen Raum von .20 - .200 und der Reciver hatte auch eine IP bekommen konnte sich wohl mit dieser aber nicht ins Internet verbinden Besorgt .

    Naja habe also hier gelesen und habe auch mal den DHCP Raum erweitert von .2 - .254, also alles offen.

    Somit hat er wieder eine IP bekommen mit der das Softwarepaket wieder herunterladen konnte und auch erfolgreich installiert.

    Gestern hatte ich mit der Telekom telefoniert und die sagten mir ich solle einen neun kaufen. Die hatten mir auch nichts gesagt zwecks DHCP Server mal neu starten etc., habe nur mal probieren sollen ob der andere Reciever an dem Anschluss funktioniert. Das tat er und dafür war die Sache für die Telekom klar Wütend!

     

    Vielen Dank

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1172

0

2

Gelöst

in  

3409

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

471

0

5

Gelöst

in  

525

0

3