Solved

Media Receiver 303 Rücksendung

2 years ago

Kann man noch Media Receiver 303 zurückschicken ? Er ist kein Mietgerät mehr und der Neue 401 ist damals automatisch zugesandt worden. Im Voraus besten Dank für die kommenden Antworten. Gruß Joerg

413

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Joerg K1,

       

      Joerg K1

      Kann man noch Media Receiver 303 zurückschicken ? Er ist kein Mietgerät mehr und der Neue 401 ist damals automatisch zugesandt worden. Im Voraus besten Dank für die kommenden Antworten. Gruß Joerg

      Kann man noch Media Receiver 303 zurückschicken ? Er ist kein Mietgerät mehr und der Neue 401 ist damals automatisch zugesandt worden. Im Voraus besten Dank für die kommenden Antworten. Gruß Joerg

      Joerg K1

      Kann man noch Media Receiver 303 zurückschicken ? Er ist kein Mietgerät mehr und der Neue 401 ist damals automatisch zugesandt worden. Im Voraus besten Dank für die kommenden Antworten. Gruß Joerg


      der sollte nicht mehr im Retouren-Portal auftauchen, d.h. die Entsorgung sollten dann regional erfolgen. Fröhlich

       

      VG

      Peuki

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Joerg K1 

       

      Ist er noch in deinem Bestand im Kundencenter zu sehen? Wenn nicht, entsorgen.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Wenn nicht, entsorgen.

      Wenn nicht, entsorgen.
      fdi
      Wenn nicht, entsorgen.

      Falls lokal keine praktikable Möglichkeit dazu besteht kann die Entsorgung auch über die Telekom erfolgen:

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/recycling/

      Answer

      from

      2 years ago

      Bevor man den Receiver wegschmeißt, würde ich ihn erstmal schlachten und die Festplatte ausbauen. Wenn sie gelöscht und neu formatiert wird, kann man 500GB an Filme u.dgl. drauf speichern. (Oder für Backups nutzen)

      IDE-Festplatten sind langlebig. Ich hab welche, die sind seit 20 Jahren in Gebrauch.

      Zwischenablage01.jpg

      Im Internet werden sie gehandelt wie Gold, da sie kaum noch hergestellt werden. Zwinkernd

      Zwischenablage01.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo 

      wenn ich das richtig sehe, ist das dein erster Beitrag bei uns. Glückwünsch Zwinkernd

      Wie @lejupp schon schrieb, kannst du dir gerne einen Retourenlabel für das Gerät ausdrucken und das Gerät zurückschicken.
      Das gilt im Übrigen auch für Geräte im Haushalt, die keinen Bezug auf die Telekom haben.
      Pro Tag gibt es einen gültigen Beleg.

      Wenn du jetzt noch, wie von @Gelöschter Nutzer beschrieben, vorher die Festplatte ausbaust und verkaufst, kann ja wirklich nichts mehr schief gehen.

      Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

      Viele Grüße aus Kiel

      Torsten
















      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1314

      0

      2

      in  

      234

      0

      2

      Solved

      in  

      419

      0

      5