Solved
Media Receiver 303ws erhält keine IP Adresse
8 years ago
Hallo,
alles, was hier stand funktioniert nicht, dabei scheine ich ein altbekanntes Problem zu haben: ich habe einen Media Receiver 303 was und ein Speedport W 724V Typ B. Alles funktioniert, Handy, Tablet und Telefon haben Internetverbindung, nur der Media Receiver auf einmal nicht mehr, er bezieht keine IP Adresse. Weder ein-/ausschalten des Receivers, noch des Speedports funktioniert.
Im Heimnetzwerk wird mir angezeigt, dass der Receiver keine WLAN Verbindung hat, aber ich bekomme die manuell nicht hergestellt.
Auch diese IP Adresse auf irgendwas anderes ändern hat nicht geholfen.
Nun habe ich seit 2 Tagen kein Fernsehen und bin frustriert. HILFE.
816
11
This could help you too
2243
0
4
Solved
695
0
5
Solved
35153
0
12
5 years ago
1186
0
2
8 years ago
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Via LAN Kabel, DLAN, WLAN Bridge, LAN Kabel mit Switch etc...
Grüße
0
8 years ago
Hallo @Nutnik,
eine WLAN-Verbindung bei einem MediaReceiver der Telekom? Die MediaReceiver sind gar nicht WLAN-fähig. Also müsstest du einen WLAN-Adapter benutzen. Dann bräuchten wir nähere Informationen zu diesem Adapter. Außerdem müsstest du dann auch einmal ausprobieren, ob der MediaReceiver denn eine IP-Adresse bekommst, wenn du ihn mit einem LAN-Kabel direkt an den Router anschließt.
Liebe Grüße
Lutz
0
8 years ago
Hallo @Nutnik,
Für eine Fehleranalyse würde mich auch brennend interessieren, wie der Media Receiver mit dem Router verbunden ist. Haben Sie bereits versucht, einen Werksreset durchzuführen? (Vorsicht, die Aufnahmen gehen dann natürlich verloren).
zunächst einmal möchte ich Sie als neuen User in unserer Telekom hilft Community herzlich willkommen heißen.
Das tut mir leid, dass Ihr Entertain Anschluss aktuell Schwierigkeiten bereitet.
Viele Grüße
Erdogan T.
7
Answer
from
8 years ago
da die Verbindung über ein LAN-Kabel funktioniert, gehe ich auch stark davon aus, dass es an den Adaptern liegt.
Mögen Sie sich kurz melden, wenn Sie den Tipp von @LutzV ausprobiert haben?
Ich wünsche Ihnen auch noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Answer
from
8 years ago
Hallo Ann,
der Vorschlag von Lutz hat funktioniert, ich habe beide Devolos 5 Minuten vom Netz genommen und dann vertauscht wieder in Betrieb genommen, nun kann ich wieder im Wohnzimmer Fernsehn kucken.
vielen Dank für die Hilfestellungen.
Answer
from
8 years ago
klasse, dass dieser Tipp funktioniert hat und Sie wieder wie gewohnt Fernsehen schauen können.
Sollte noch mal was sein, dann sind wir für Sie da.
Ich wünsche Ihnen einen tollen Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Nutnik,
zumindest scheint es ein Problem mit dem devolo-Adapter zu geben. Was nun genau das Problem ist, können wir aus der Ferne schwer beurteilen. Wenn der devolo DLAN-Adapter ähnlich funktioniert wie die Powerline -Adapter von AVM, gehe ich davon aus, dass du sogar zwei davon in deinem Netzwerk hast: einen am Router und einen in der Nähe des MediaReceiver. Hast du schon mal beide devolo DLAN-Adapter vom Strom getrennt und nach einigen Minuten neu eingesteckt? Vielleicht hat sich eines der Geräte "verschluckt", und so ein Neustart hilft.
Liebe Grüße
Lutz
0
Unlogged in user
Ask
from