Solved

Media Receiver 401: Bild bleibt stehen

6 years ago

Hallo,

ich habe leider mehrere Probleme. Das Bild bei Entertain-Fernsehen bleibt manchmal stehen. Diese Aussetzer sind auch bei aufgenommenen Sendungen festzustellen. In einem Fall läuft es nach einigen Sekunden weiter, meist aber Bild und Ton asynchron. Im anderen Fall kann ich durch schalten in ein anderes Programm das Problem beheben. 

Es ist jetzt auch schon 2mal vorgekommen, das der Media Receiver als 2. Gerät deklariert wurde, warum auch immer. Durch Neustart hat sich dies wieder korrigiert, eine andere Option steht ja wohl nicht zur Verfügung. 

Speedport Smart 3 und Media Receiver habe ich auch schon neu gestartet. 

Bandbreite liegt im Download bei ca 70 MBit/sec.

Hat jemand eine Idee was man tun kannSS

Vielen Dank und Gruß

28602

16

    • 6 years ago

      Was für einen Router hast Du und wie ist/sind dein/e Receiver mit diesem Router verbunden?
      Direkt mit einem LAN-Kabel,
      per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
      per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Sorry, ungenau ausgedrückt. 

      Richtig, direkt verbunden. Alle anderen Geräte funktionieren über WLAN. 

      Kein Switch oder Hub. 

      Answer

      from

      6 years ago

      OPr

      Sorry, ungenau ausgedrückt. Richtig, direkt verbunden. Alle anderen Geräte funktionieren über WLAN. Kein Switch oder Hub.

      Sorry, ungenau ausgedrückt. 

      Richtig, direkt verbunden. Alle anderen Geräte funktionieren über WLAN. 

      Kein Switch oder Hub. 

      OPr

      Sorry, ungenau ausgedrückt. 

      Richtig, direkt verbunden. Alle anderen Geräte funktionieren über WLAN. 

      Kein Switch oder Hub. 


      @OPr hast die Firmware schon drauf beim Speedport Smart 3

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, ja ist alles aktuell. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @OPr

      werden die Original- HDMI Kabel, die mit den Media Receivern geliefert wurden, verwendet?

      Ich wünsche einen guten Rutsch

      Jürgen Wo.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Test mit der Minimalkonfigurationm wurde definiv gemacht?

      Router und Receiver stromlos(!) machen.
      Am Router alle LAN-Kabel abziehen.
      Nur den Receiver per LAN-Kabel direkt am Roluter anschließen.
      Bei Fritzboxen nicht Anschluß 4, am besten nur 1 und 2 verwenden.
      Nach frühestens 10 Minuen den Router wieder einschalten.
      Wenn alle LED`s die Betriebsbereitschaft anzeigen, WLAN ausschalten.
      Nun den Hauptreceiver wieder einschalten.
      Wenn aktive "Verteiler" im Heimnetzwerk verbaut sind, diese unbedingt erst mal stromlos machen bzw. aus der Steckdose ziehen.

      Tritt in diesem Zustand das Probllem auch auf?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ludwig II,

      vielen Dank für die Info. Hatte dies alles schon einmal durchgeführt, aber heute nochmals wiederholt. 

      Nachdem ich jetzt im Abstand von2 Stunden den Systemcheck 2mal am 401 durchgeführt habe, hat er keine Fehler mehr angezeigt. Ich hoffe, dass dies so bleibt. Allerdings kann ich am Router Smart 3  jetzt keine Zugangsbeschränkung auf bestimmte Geräte mehr einstellen, da ich dann einen Association-Fehler „Mac-Adresse wird nicht zugelassen“ bekomme. 

      Naja, dafür gibt es ja schon einen Fall zum nachlesen. 

      Es kostet schon viel Zeit mit dem Telekom Equipment. 

      Vielen Dank nochmal

      Opr

      Answer

      from

      5 years ago

      Ganz genau das selbe Problem hatte ich auch monatelang. Nachdem ich mich zu einem Routertausch entschieden hatte (Hybrid Pro gegen Hybrid Pro) ist das Problem nachhaltig gelöst. Es lag am Router.

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Der Test mit der Minimalkonfigurationm wurde definiv gemacht?

      Router und Receiver stromlos(!) machen.
      Am Router alle LAN-Kabel abziehen.
      Nur den Receiver per LAN-Kabel direkt am Roluter anschließen.
      Bei Fritzboxen nicht Anschluß 4, am besten nur 1 und 2 verwenden.
      Nach frühestens 10 Minuen den Router wieder einschalten.
      Wenn alle LED`s die Betriebsbereitschaft anzeigen, WLAN ausschalten.
      Nun den Hauptreceiver wieder einschalten.
      Wenn aktive "Verteiler" im Heimnetzwerk verbaut sind, diese unbedingt erst mal stromlos machen bzw. aus der Steckdose ziehen.

      Tritt in diesem Zustand das Probllem auch auf?

      0

    • 4 years ago

      Hallo zusammen, habe speedport Smart und magenta 401, nun seit über längerer Zeit das Problem das Bild stehen bleibt Ton weg.

      Dann Einblendung Wiedergabe nicht möglich usw.

      3Techniker waren schon da, diverse Änderung gemacht , Box getauscht usw.

      Leitung hat Angefangen zu spinnen als Wechsel auf 100 , danach wieder auf 50 gegangen. 

      Fehler weiterhin da! 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @assbichlerthomas 

       

      Tritt das Problem auch bei BibelTV auf (Unicast-Sender)? Wie ist der MR 401 mit dem Router verbunden?

      Answer

      from

      4 years ago

      Dieser und andere Sender nicht gespeichert.

      mal spinnt nur das ZDF am anderen Tag dann der BR, weniger die Privaten 🤣.

      jegliche fremd Quelle entfern und mit LAN Kabel nun verbunden trotzdem Fehler.



      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @assbichlerthomas,

      hast du die Probleme nur beim Fernsehen oder auch bei der Nutzung von anderen Geräten?

      Wann können wir diesbezüglich mal telefonieren?

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1862

      0

      2

      in  

      464

      0

      3

      Solved

      in  

      198

      0

      5

      Solved

      in  

      816

      0

      1