Gelöst
Media Receiver 401
vor 6 Jahren
Hallo, bitte um Hilfe. Ich habe das Problem mit der Konfliktmeldung "abspielen nicht möglich, zuviele gleichzeitige Aktionen "
Bin auf Mgenta TV soweit, dass ich über den Browser alle Aufnahmen gelöscht habe
nun kommt der nächste Schritt, den Receiver neu starten
ist auch erledigt.
Nun kommt mein Problem
Ich öffne das Menue und wechsle auf "Meine Inhalte"
finde den nächsten Punkt nicht MEINE AUFNAHMEN
wie komme ich dorthin ?? wird mir als Auswahl nicht angezeigt
danke für Eure Hilfe
telehenne
1027
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
529
0
8
vor 3 Jahren
283
0
2
vor 4 Jahren
219
0
3
Akzeptierte Lösung
Sherlocka
akzeptiert von
telehenne
vor 6 Jahren
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Menue-bei-Media-Receiver/m-p/3962464#M435351
Zitat:
Bitte, wenn ich in das Menue beim Media Receiver gehe, suche ich MEINE AUFNAHMEN. . .finde diesen Punkt aber nicht sollte damit alle vorhandenen alten Aufnahmen löschen
Bitte, wenn ich in das Menue beim Media Receiver gehe, suche ich
MEINE AUFNAHMEN. . .finde diesen Punkt aber nicht
sollte damit alle vorhandenen alten Aufnahmen löschen
Nun weiß ich zumindest genauer, auf was du hinaus möchtest. Du möchtest mit der Fernbedienung des MR 401 die Liste "Meine Aufnahmen" aufspüren, und dann sämtliche Aufzeichnungen von Sendungen aus der Vergangenheit auf der Festplatte löschen.
OK = Abkürzung für OK-Taste der Fernbedienung
> = nächster Schritt
Zur Liste "Meine Aufnahmen" gibt es mehrere Wege. Zwei davon:
OK > OK
Besonderheit dabei: Man müsste nach ein Mal OK auf einer Seite landen, wo eine Schaltfläche "Aufnahmen" grau unterlegt ist. Ist das nicht der Fall, dann schauen, ob es auf der Seite nicht doch eine Schaltfläche "Aufnahmen" oder "Meine Aufnahmen" gibt.
Falls ja: Mit Pfeiltaste auf diese Schaltfläche "Aufnahmen" > OK
Falls nein: Zurück-Taste > OK > OK
Die Liste "Meine Aufnahmen" zeigt beim frischen Aufruf alle Aufnahmen, welche erfolgreich auf der Festplatte aufgezeichnet wurden und auf welche zur Zeit des Aufrufes von dem Gerät aus auch zugegriffen werden könnte.
Es sind aber nicht alle Aufnahmen-Aufzeichnungen. Wenn man aufgrund von Problemen die Festplatte säubern möchte, sollte man also nicht nur das Löschen, was dort vermeintlich richtig gelandet ist (was aufgezeichnet wurde und verfügbar ist), sondern auch die Problem-Aufnahmen.
Wenn du also von "Meine Aufnahmen" alles gelöscht hast, was du wolltest, dann solltest du auf die Anzeige der Problem-Aufnahmen wechseln.
Du findest die Problemaufnahmen dort (von der bereits aufgerufenen Seite "Meine Aufnahmen" ausgehend):
Wié löscht man Aufnahmen in der jeweiligen Liste? Indem man mit den Pfeiltasten zu den jeweiligen Tonnen in den Zeilen geht, welche man löschen möchte, so dass die Tonne magentafarben wird, und dann Ok, und nochmals OK für die Bestätigung der Löschung.
Wie kann man mehr Aufnahmen auf ein Mal löschen? Indem man zunächst nicht nur bis zur Tonne nach rechts läuft sondern noch eins Weiter zu dem abgebildeten Haken, dass er magentafarben wird, und dann OK.
Dadurch erscheinen Kästchen. Man kann nun mit den Pfeiltasten nach oben und unten wandern in der Liste, und alles abhaken (OK in dem jeweilgen Kästchen), was man löschen wollte von der jeweiligen Liste. Man kann eine komplette Liste auf einmal abhaken, wenn man mit der Pfeiltaste ganz nach oben ans Ende der Zeile "Alle Auswählen" geht, nachdem man sich die Kästchen zum Abhaken hat anzeigen lassen, und dann dort den Haken setzt (mit OK).
Hat man alles abgehakt, was man löschen möchte, dann um eins nach links zu einer der Tonnen, und dann OK, und die Löschung mit OK bestätigen.
Wenn es dann immer noch Probleme gibt über die Webseite web.magentatv.de die Aufnahmen anzeigen lassen, und dort alles löschen. Das geht so ähnlich wie mit dem Löschen der Aufnahme-Planungen auf der Seite, was du schon gemacht haben dürftest. (Beschreibung, der du hierzu gefolgt warst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Geisteraufnahmen-in-Ressourcen-MR401/m-p/3652819#M304238 ).
Folge hierzu nochmals den Anweisungen, welche du schon mal gemacht hast, als du die Aufnahmeplanungen gelöscht hast. Nur mit einem kleine Unterschied: Beim Punkt 4) statt dessen den folgenden Link verwenden, damit du in der Liste der ausgeführten Aufnahmen landest und nicht in der Liste der Aufnahmeplanungen. EPG /#MY_ENTERTAIN/my_recordings/Media%20Receiver" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /#MY_ENTERTAIN/my_recordings/Media%20Receiver
Es steht dann oben in der Seite "Media Receiver" statt dem Begriff "Aufnahmeplanungen". Der Rest geht dann so wie bei den Aufnahmeplanungs-Löschungen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka