Gelöst
Media Receiver 601 startet selbst nach 2 Minuten stand-by
vor 5 Jahren
Hallo,
Gibt es gerade Probleme mit der Software des 601er Media Receivers?
Fall 1 vor 1,5 wochen:
Receiver startet von allein andauernd die phonostar app während des Fernsehens.
Daraufhin einmal Router und Media Receiver 10 Minuten stromlos gemacht und wieder weiter gesehen. Und das Problem blieb bestehen. Dann Versuch das manuelle update zu machen. Und der Receiver ist über 12 Stunden nicht aus dem Software laden heraus gekommen.
Darauf hin ein reset durch geführt. Aber auch das blieb 12 stunden beim Software Download hängen.
Nach einer Woche kam dann das Austausch Gerät.
Und nun Fall 2:
Tv funktioniert mittlerweile wieder. Aber nach ca. 2 Minuten Stand-by schaltet sich der Receiver alleine wieder ein.
Ich habe schon die magenta tv app von den Handys geworfen und alle geplanten Aufnahmen gelöscht, als auch ein erneutes zurücksetzen. Das Problem bleibt bestehen.
Systemtest des Receivers war in Ordnung und fehlerfrei.
Router war im ersten Fall ein Speedport 3
Beim 2. Fall eine Fritzbox 7590 (an Lan 2).
Kabel wurden bereits einmal getauscht und auch an anderen Geräten angeschlossen.
Funktionierten dort auch fehlerfrei.
2421
98
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
694
0
3
vor 4 Jahren
320
0
2
vor 6 Jahren
221
0
3
vor 4 Jahren
194
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @davama.b ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Haben Sie den Media Receiver schon mal runtergefahren, also nicht nur Standby und dann eine Zeit lang stehen lassen?
Ist Ihre Fernbedienung funktionsfähig?
Ich hatte diesen Effekt mit der MagentaTV Box (Nachfolger Media Receiver) letztes Wochenende auch. Das Ding ist immer nach 2 Minuten wieder angegangen. Es hat die Bluetooth-Fernbedienung gesucht, das kann bei Ihnen aber nicht der Fall sein.
Ich habe dann richtig runtergefahren und am Nachmittag wieder angemacht. Seitdem geht es wieder "normal".
Vielleicht hilft Ihnen das ja auch,
Grüße,
Coole Katze
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @davama.b ,
dann hilft wohl nur noch der Versuch mit alles über Los. Der Media Receiver ist per LAN verbunden? Wenn nein bitte mal probieren für den folgenden Vorschlag. So ähnlich haben Sie es ja auch schon gemacht.
- Media Receiver runterfahren und stromlos (Stecker raus)
- Router runterfahren und Stecker raus
- 20 Minuten warten - dadurch werden die Sessions auf den Telekom-Servern geschlossen und sind dann „frisch“
- Router starten und 10 Minuten ca warten bis voll durchgestartet
- Media Receiver starten und dabei das Manuelle Update wie hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Sonst würde ich nur noch sehen, dass Sie auch mal den LAN-Port an der Fritz Box wechseln könnten.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze
Alles schon durch, selbst der erste telefonische Support wusste nicht mehr weiter und wollte sich nochmal melden.
Das seltsame ist, dass er phasenweise läuft. Dann aber beim spulen in einer Aufnahme ausgeht und auch nicht mehr reagiert.
Vor allem wurde schon alles mögliche ausprobiert. Zweiter Router
Gefühlt habe ich auch schon jeden fehler gehabt aus dem Forum. Nur leider wurde mir nie ein Fehlercode angezeigt (Da weiss man wenigstens woran man ist).
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @davama.b ,
bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, ich tippe ja auf „fällig für Recycling“, bin gespannt.
Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@davama.b
Hallo, Und nun Fall 2: Tv funktioniert mittlerweile wieder. Aber nach ca. 2 Minuten Stand-by schaltet sich der Receiver alleine wieder ein. Ich habe schon die magenta tv app von den Handys geworfen und alle geplanten Aufnahmen gelöscht, als auch ein erneutes zurücksetzen. Das Problem bleibt bestehen. Systemtest des Receivers war in Ordnung und fehlerfrei.
Hallo,
Und nun Fall 2:
Tv funktioniert mittlerweile wieder. Aber nach ca. 2 Minuten Stand-by schaltet sich der Receiver alleine wieder ein.
Ich habe schon die magenta tv app von den Handys geworfen und alle geplanten Aufnahmen gelöscht, als auch ein erneutes zurücksetzen. Das Problem bleibt bestehen.
Systemtest des Receivers war in Ordnung und fehlerfrei.
Hallo,
schau mal bitte im Menü des MR 601 ob HDMI-CEC aktiviert ist. Wenn ja, dieses testweise deaktivieren.
Gruß
renner281064
0
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Martin Bo., ist ausgefüllt,
Ich hatte nun Kontakt mit einem vom telefonischen Support. Der ist aktuell im Urlaub und er wollte mit zurückrufen.
Der sagte es gab mal Probleme mit Fernbedienung die mit dem TV gekoppelt waren Probleme.
Daher habe ich nun neue Fernbedienung und Receiver bekommen.
Allerdings bin ich fast schon der Meinung, dass es bei euch es sich um Probleme mit der Software handeln müsste.
Ich habe nun zwei Receiver da.
Der Receiver vom ersten Tausch der sich ab und an neustartet und manchmal nicht richtig angeht (aktuell) funktioniert er. Nachdem er vor einer halben Stunde im Punkt "laden" fest hing.
Und wo ich leider zu spät geschaltet habe hat er vorhin in der Anzeige wild geblinkt und ea Stand irgendwas mit "fxx Update".
Und nun der heute erhaltene Austausch Receiver, der beim anschalten auf zurücksetzen geht und nicht über starten hinaus kommt.
Ich würde am liebsten Magenta TV Sat kündigen weil so macht das seit Anfang Mai(!!!) mit sich verselbständigender Hardware keinen Spaß mehr.
@Coole Katze kurzes Update, siehe weiter vorne.
20200519_213458.jpg
20200519_214409.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
auf den Bildern sieht es so aus, als wäre der alte Receiver eingeschaltet und steht auf dem neuen.
Klemme den alten bitte komplett ab und mache ihn stromlos.
Verbinde bitte auch das Satellitenkabel mit dem neuen, bevor du ihn startest.
Besten Gruß und einen schönen Abend noch
Matthias Bo.
81
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Daniel,
vielen Dank für das kurze Telefonat. Wie besprochen habe ich für den Media Receiver jetzt noch einmal ein Austauschgerät beauftragt.
Damit probieren wir es jetzt noch einmal und sehen dann weiter.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nach einer langen Zeit doch etwas positives.
Nachdem ich bereits drei Receiver mit den selben und ähnlichen Symptomen hatte hat der nun vierte Receiver die erhoffte Lösung geliefert.
Einziger Unterschied zu den Vormodellen ist die Chargennummer.
Vielen Dank nochmal @Ingo F. und alle anderen.
Ich hoffe es war meine letzte Fehlermeldung die ich hier posten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Es freut mich, dass Du jetzt endlich ein Gerät zu Hause hast, das ohne Fehler funktioniert. Dass es ein viertes Austauschgerät benötigte, um dies herauszufinden und der Fall so viel zeit in Anspruch genommen hat, tut mir leid. Daher auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Deine hervorragende Mitarbeit und Unterstützung, dem Fehler auf die Schliche zu kommen.
Ich habe jetzt alles wie per DM vereinbart in die Wege geleitet. Und habe der Fachabteilung auch noch einmal mitgeteilt, dass es mit dem Austauschgerät aus der anderen Charge jetzt funktioniert.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Nach einer langen Zeit doch etwas positives.
Nachdem ich bereits drei Receiver mit den selben und ähnlichen Symptomen hatte hat der nun vierte Receiver die erhoffte Lösung geliefert.
Einziger Unterschied zu den Vormodellen ist die Chargennummer.
Vielen Dank nochmal @Ingo F. und alle anderen.
Ich hoffe es war meine letzte Fehlermeldung die ich hier posten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von