Solved

Media Receiver Entry wird nicht mehr unterstützt

4 years ago

Schönen guten Tag. Ich habe im März diesen Jahres einen Neuvertrag (Magenta Zuhause L - Magenta TV Basic) bei der Telekom abgeschlossen.

Bei der Auswahl des Receivers habe ich auf ein Gerät zum Kauf oder Miete verzichtet, da ich aus einem alten Vertrag noch einen voll funktionsfähigen MEDIA RECEIVER ENTRY (2017 mit dem Vertrag gekauft) besitze. Nun wurde der Support für den Entry anscheinend eingestellt - jedenfalls bleibt das Gerät beim Start bei 10% hängen. Auf Nachfrage im Shop und beim Kundendienst wurde mir ausschließlich ein Gerät zum Kauf oder Miete angeboten.

 

Das sehe ich aber absolut nicht ein: bei Vertragsabschluss (ONLINE) wurde nirgendwo darauf hingewiesen dass der Media Receiver Entry nicht mehr unterstützt wird. Die ersten Wochen lief er auch noch reibungslos. Jetzt wird der Support eingestellt und die einzige angebotene Lösung um meinen gebuchten Vertrag voll zu nutzen besteht in zusätzlichen Kosten. Unter diesen Umständen hätte ich das TV Paket niemals gebucht! Meinen alten TV Anbieter habe ich gekündigt, da er teurer war - was er jetzt nicht mehr wäre wenn ich zusätzliche Miete für ein Gerät was ich eigentlich nicht benötige zahlen muss.

Es muss doch möglich sein mein altes Gerät (ich wiederhole: VOLL FUNKTIONSTÜCHTIG!) durch ein aktuelles zu ersetzen wenn der Support der Telekom auf einmal eingestellt wird!

20210824_161308.jpg

824

18

    • 4 years ago

      @Jo.maeder 

      Im März wurde der Entry schon nicht mehr unterstützt da hast du dir schon ganz schön lange Zeit gelassen dich zu melden. 

       

      Ob da noch was geht?

      Gib bitte noch Zeiten an zu denen du unter der angegebenen Rufnummer erreichbar bist und halte die Seriennummer bereit. 

       

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey, vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.

       

      Wie oben schon erwähnt - die ersten Wochen lief das Gerät noch einwandfrei. Fernsehen war kein Problem. Kann nicht mehr genau sagen, wann dieses Updateproblem dann aufgetreten ist. Im Shop war ich dann tatsächlich erst vor zwei Wochen um das Problem erstmals zu schildern.

       

      Erreichbar bin ich ganztags unter der angegebenen Nummer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Jo.maeder 

      schon im Laufe letzten Jahres fing die Telekom mit einer Umtauschaktion für die StartTV-Nutzer an, weil schon im letzten Jahr der MR Entry seine Schwächen offenbarte, nicht mehr mit der modernen TV-Plattform der Telekom klar zu kommen, komplett überfordert zu sein. Und das, obwohl StartTV von vornherein nicht so viele Features wie MagentaTV hatte, also sozusagen die abgespeckte Schmalspurversion von MagentaTV hat er letztes Jahr schon nicht mehr gepackt. Also nicht im März diesen Jahres, sondern schon letztes Jahr!

       

      Der MR Entry hat eben nicht mehr mit der Technik stand halten können, wie sie inzwischen bei MagentaTV (und auch beim kleineren StartTV) genutzt wird. Und wurde schon letztes Jahr ausgemustert sozusagen.

       

      Und nur, weil ich noch einen alten Router zuhause habe, der inzwischen mit den modernen Anschlüssen überfordert wäre, kann ich auch nicht darauf bestehen, dass er auch an den modernen Anschlüsse bis in alle Ewigkeiten laufen könne.

       

      Man hat sogar extra die MR 200 letztes Jahr schon so an der Plattform für StartTV freigeschalten, dass diese für StartTV genutzt werden können, statt einem MREntry, weil die MR Entry einfach Probleme hatten, zu liefern. Zuvor konnten die MR 200 nicht für StartTV-Fernseh-Anschlüsse genutzt werden.

       

      Grund, wieso es der Entry nicht mehr packt: Datenpaketgröße an der Plattform inzwischen zu groß für ihn.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-Entry-haengt-sich-auf-reagiert-verzoegert/m-p/4770418#M418444

      Er ist halt irgendwann überfordert gewesen, seine Hardware hat das nicht mehr gepackt, die modernen Datenmengen zu verarbeiten, konnte den Fortschritt nicht mehr mitgehen. Weil sich die Plattform immer weiter entwickelt hat, nicht stehen geblieben ist in der Vergangenheit. Seine Bauteile konnten nicht mehr leisten, da kann man auch mit einem Softwareupdate nichts mehr dagegen tun.

       

      Beispiel aus September 2020: MR -Entry/m-p/4765399#M417782" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Umschaltdauer- MR -Entry/m-p/4765399#M417782

       

      Der entsprechende Wiki-Artikel, welcher letztes Jahr noch aufgerufen werden konnte, als das noch frisch aufgekommen ist, existiert nicht mehr.  Ist ja schon ca. über ein Jahr her, dass die Entrys nicht mehr richtig eingesetzt werden konnten.

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Jo.maeder

      Der Kundendienst hat mich heute zurückgerufen und schließt einen Umtausch des Gerätes aus.

      Der Kundendienst hat mich heute zurückgerufen und schließt einen Umtausch des Gerätes aus.
      Jo.maeder
      Der Kundendienst hat mich heute zurückgerufen und schließt einen Umtausch des Gerätes aus.

      @Jo.maeder warte doch auf das Team hier 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 

      Vielleicht kam der Anruf ja vom Team, die gehören schließlich auch zum Kundendienst. 

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      @Thunder99 Vielleicht kam der Anruf ja vom Team, die gehören schließlich auch zum Kundendienst.

      @Thunder99 

      Vielleicht kam der Anruf ja vom Team, die gehören schließlich auch zum Kundendienst. 

      der_Lutz

      @Thunder99 

      Vielleicht kam der Anruf ja vom Team, die gehören schließlich auch zum Kundendienst. 


      🤷‍♂️Kann sein,

      aber ohne irgendeinen Kommentar hier zu schreiben 🤔 wäre etwas merkwürdig 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Jo.maeder,

      der Media Receiver Entry hält leider nicht mehr Stritt mit der neuen TV Plattform. @Sherlocka hat das sehr anschaulich beschrieben. (Danke dafür)
      Da der Media Receiver hier systemseitig nicht aufgeführt ist, kann ich diesen leider auch nicht austauschen.

      Als kompatible Ersatzgeräte eignen sich sowohl der Media Receiver 200, wie auch der Media Receiver 201.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from