Media Reciever 303 hängt bei "Server Anfrage" "Fehler Download"
13 years ago
Guten Tag,
seit heute Morgen lässt sich mein Media Reciever 303 (Typ A) nicht mehr starten. Nach dem Anschalten gibt er die Meldung aus, ein Update zu installieren. Dann erscheinen folgende Meldungen am Reciever-Display:
- Server suchen
- Server Anfrage
- Fehler Download
Der Reciever ist über ein Lan-Kabel direkt mit dem Speedport 723V (Typ A) verbunden. Das Internet funktioniert an allen Endgeräten über WLAN/LAN tadellos.
Ich hatte mich bereits mit einem hilfsbereiten Herrn an der Hotline unterhalten, welcher diverse Möglichkeiten durchging (Restart meiner Internet-Verbindung, Reset durch 15 minütiges Trennen, ...). Kein Ergebnis. Gibt es zu dieser Problematik irgendwelche Informationen? Wie kann ich vorgehen um das Problem zu lösen, an wen wende ich mich und was verursacht das Problem?
Danke im Vorfeld und viele Grüße.
seit heute Morgen lässt sich mein Media Reciever 303 (Typ A) nicht mehr starten. Nach dem Anschalten gibt er die Meldung aus, ein Update zu installieren. Dann erscheinen folgende Meldungen am Reciever-Display:
- Server suchen
- Server Anfrage
- Fehler Download
Der Reciever ist über ein Lan-Kabel direkt mit dem Speedport 723V (Typ A) verbunden. Das Internet funktioniert an allen Endgeräten über WLAN/LAN tadellos.
Ich hatte mich bereits mit einem hilfsbereiten Herrn an der Hotline unterhalten, welcher diverse Möglichkeiten durchging (Restart meiner Internet-Verbindung, Reset durch 15 minütiges Trennen, ...). Kein Ergebnis. Gibt es zu dieser Problematik irgendwelche Informationen? Wie kann ich vorgehen um das Problem zu lösen, an wen wende ich mich und was verursacht das Problem?
Danke im Vorfeld und viele Grüße.
16451
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
17912
0
16
4 years ago
3351
0
1
unilettorre
13 years ago
Guten Tag, seit heute Morgen lässt sich mein Media Reciever 303 (Typ A) nicht mehr starten. Nach dem Anschalten gibt er die Meldung aus, ein Update zu installieren. Dann erscheinen folgende Meldungen am Reciever-Display: - Server suchen - Server Anfrage - Fehler Download Der Reciever ist über ein Lan-Kabel direkt mit dem Speedport 723V (Typ A) verbunden. Das Internet funktioniert an allen Endgeräten über WLAN/LAN tadellos. Ich hatte mich bereits mit einem hilfsbereiten Herrn an der Hotline unterhalten, welcher diverse Möglichkeiten durchging (Restart meiner Internet-Verbindung, Reset durch 15 minütiges Trennen, ...). Kein Ergebnis. Gibt es zu dieser Problematik irgendwelche Informationen? Wie kann ich vorgehen um das Problem zu lösen, an wen wende ich mich und was verursacht das Problem? Danke im Vorfeld und viele Grüße.
Guten Tag,
seit heute Morgen lässt sich mein Media Reciever 303 (Typ A) nicht mehr starten. Nach dem Anschalten gibt er die Meldung aus, ein Update zu installieren. Dann erscheinen folgende Meldungen am Reciever-Display:
- Server suchen
- Server Anfrage
- Fehler Download
Der Reciever ist über ein Lan-Kabel direkt mit dem Speedport 723V (Typ A) verbunden. Das Internet funktioniert an allen Endgeräten über WLAN/LAN tadellos.
Ich hatte mich bereits mit einem hilfsbereiten Herrn an der Hotline unterhalten, welcher diverse Möglichkeiten durchging (Restart meiner Internet-Verbindung, Reset durch 15 minütiges Trennen, ...). Kein Ergebnis. Gibt es zu dieser Problematik irgendwelche Informationen? Wie kann ich vorgehen um das Problem zu lösen, an wen wende ich mich und was verursacht das Problem?
Danke im Vorfeld und viele Grüße.
Hallo Patchopfer,
mach mal ein Media Receiver Reset. Siehe auch in der Bedienungsanleitung Deines MR303,Seite 25 wie dort beschrieben. Vorher solltest Du sicher stellen oder sein, das Deine DSL-Leitung für die Zeit des Resets nicht unterbrochen wird. Sonst kann es passieren, das das Reset bzw. Update unvollständig ist und der Receiver genau die gleiche Fehlermeldung ausgibt!
Gruß unilettorre
0
0
Patchopfer
13 years ago
Der Reciever gibt dann aus:
DR_detected
Noch einmal versucht per Hotline eine Auskunft zu dieser, nun neuen, Problematik zu bekommen. Bis auf die Aussage, dass es ein offenes Ticket gibt und man sich bei mir melden wird (wann?) konnte man mir nicht erklären, was DR_detected bedeutet.
Nach kurzer Recherche fand ich heraus: Desaster Recovery. Siehe hier:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver/mr303-fehler-beim-firmwaredownload,552,6952162,6979927.html
Das Problem scheint also kein Neues zu sein. Neuen MR zukommen lassen? Ist ein Mietgerät.
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
13 years ago
herzlich Willkommen im Forum.
Bis auf die Aussage, dass es ein offenes Ticket gibt und man sich bei mir melden wird (wann?) konnte man mir nicht erklären, was DR_detected bedeutet.
Bis auf die Aussage, dass es ein offenes Ticket gibt und man sich bei mir melden wird (wann?) konnte man mir nicht erklären, was DR_detected bedeutet.
Uns würde interessieren, um was für ein Ticket es sich handelt bzw. was gemacht werden soll. Wenn der Receiver nicht mehr startet, stimmt meistens mit der Verbindung zwischen Receiver und Router nicht mehr.
Hat die Störungsstelle schon Ihren Anschluss geprüft und für in Ordnung befunden? Auch wenn Sie wahrscheinlich schon einiges mit den Kollegen der Hotline probiert haben, würden wir in Ihrem Fall folgendes machen:
Schalten Sie bitte zuerst den Receiver über den Kippschalter aus und nehmen Sie dann den Router für ca. 1 Minute vom Strom. Schalten Sie dann den Router wieder ein warten bis DSL und Online wieder an sind. Anschließend starten Sie den MR 303 über den Kippschalten und warten bis „Starten“ im Display steht. Danach schalten Sie Ihn wieder über den Kippschalter aus. Wiederholen Sie die Prozedur ca. 4x bis herunterladen im Display steht. Achten Sie auch darauf, dass die LAN LED am Speedport grün leuchtet, an der Ihr MR angeschlossen ist.
Falls das alles nicht hilft, wäre es wie gesagt interessant zu wissen, was für ein Ticket erstellt wurde. Wir freuen uns auf Ihre Antwort.
0
0
inurface
13 years ago
0
0
inmediasres
13 years ago
Ich habe wenig Lust das Jahresendgeschäft der Telekom sicherzustellen durch Anschaffung neuer Geräte, wenn ich nichts dafür kann. Die sollen den Software-BUG mal reparieren.
0
0
UlrichZ
13 years ago
0
0
inmediasres
13 years ago
0
0
UlrichZ
13 years ago
Hier wurden zwei MR X 301T, ein MR X 300T und ein MR 303 automatisch upgedatet ohne jegliches Problem. Ich vermute eher Netzwerkprobleme während des Updates (bei der Telekom oder im eigenen Netzwerk).
Gruß Ulrich
0
0
Gradenigo
13 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Patchopfer