mehr analoge Anschlüsse

3 years ago

Mit dem Speedport Smart 4 ist nun der zweite analoge Anschluss entfallen, man kann nur noch ein analoges Gerät anschließen.

 

Gibt es eine Erweiterungsmöglichkeit, um mehr analoge Geräte zu betreiben? Käme vermutlich eh nur ein Produkt eines anderen Anbieters in Frage. Oder landet man da schon bei einer Fritz!Box oder einer IP-fähigen Telefonanlage?

 

Viele Grüße

Holger

1414

26

  • 3 years ago

    Am einfachsten wäre es wohl, wenn man die Möglichkeiten von DECT ausnutzt und bis zu 5 schnurlose verbindet oder mittels der integrierten Telefonanlage relativ einfach 3 IP-Telefone mit verbindet. Ansonsten - wenn es nicht unbedingt WLAN AX sein muss - kann man auch noch zum Smart3 greifen. Wenn auch nicht direkt bei der Telekom. Oder halt den Speedport Pro Plus.

    0

  • 3 years ago

    Hallo!

     

    Wieviele Anschlüsse brauchst Du? Die Fritzbox hat 2 analoge Anschlüsse, einen S0-Port und eine DECT -Basis für bis zu 6 Mobilteile. Wenn Du mehr als zwei analoge schnurgebundene Festnetztelefone anschließen möchtest brauchst Du eine Telefonanlage. Bei DECT -Mobilteilen musst Du auf Kompatibilität achten (Panasonic-Mobilteile machen häufig Probleme), da solltest Du besser Cat-iq (mindestens Version 2) nehmen anstatt GAP. Du könntest natürlich auch ISDN-Telefone nehmen, falls Du noch welche günstig findest. Heute kommen aber eher IP-Telefone zum Einsatz, bei denen haben aber Laien so ihre Probleme mit der Einrichtung.

     

    Gruß, René

    21

    Answer

    from

    3 years ago

    Priusfreund

    Ich dachte halt, es gibt kleine schwarze Kästchen, die ein analoges Telefon oder Fax IP-fähig machen können. Im Prinzip eine ganz kleine IP-Telefonanlage mit einem oder zwei analogen Anschlüssen.

    Ich dachte halt, es gibt kleine schwarze Kästchen, die ein analoges Telefon oder Fax IP-fähig machen können. Im Prinzip eine ganz kleine IP-Telefonanlage mit einem oder zwei analogen Anschlüssen.
    Priusfreund
    Ich dachte halt, es gibt kleine schwarze Kästchen, die ein analoges Telefon oder Fax IP-fähig machen können. Im Prinzip eine ganz kleine IP-Telefonanlage mit einem oder zwei analogen Anschlüssen.

    Es gibt auch schnurlose TAEs, aber ob sich das lohnt Zwinkernd

    DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Disty-300-schnurlose- DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Priusfreund

    Konkret geht es darum, dass ein älterer Speedport, an dem ein analoges Telefon und ein Faxgerät mit unterschiedlichen Rufnummern angeschlossen sind, durch einen Speedport Smart 4 ersetzt werden soll.

    Konkret geht es darum, dass ein älterer Speedport, an dem ein analoges Telefon und ein Faxgerät mit unterschiedlichen Rufnummern angeschlossen sind, durch einen Speedport Smart 4 ersetzt werden soll.
    Priusfreund
    Konkret geht es darum, dass ein älterer Speedport, an dem ein analoges Telefon und ein Faxgerät mit unterschiedlichen Rufnummern angeschlossen sind, durch einen Speedport Smart 4 ersetzt werden soll.

    Dann würde ich doch zu einem guten DECT -Mobilteil greifen, SpeedPhone 52 oder Gigaset Premium 300 HX zum Beispiel, und das Faxgerät einmotten. Gelegenheitsfaxe kann man problemlos über Cloud-Dienste erledigen.

     

    Oder du nimmst statt des SpeedPorts die Fritzbox 7530 (AX), dann DECT -seitig mit einem Fritzfox oder Gigaset HX. Faxen kannst du dann über das FritzOS erledigen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Answer

    from

    3 years ago

    teezeh

    Dann würde ich doch zu einem guten DECT -Mobilteil greifen, SpeedPhone 52 oder Gigaset Premium 300 HX zum Beispiel, und das Faxgerät einmotten. Gelegenheitsfaxe kann man problemlos über Cloud-Dienste erledigen.

     

    Dann würde ich doch zu einem guten DECT -Mobilteil greifen, SpeedPhone 52 oder Gigaset Premium 300 HX zum Beispiel, und das Faxgerät einmotten. Gelegenheitsfaxe kann man problemlos über Cloud-Dienste erledigen.

    teezeh

     

    Dann würde ich doch zu einem guten DECT -Mobilteil greifen, SpeedPhone 52 oder Gigaset Premium 300 HX zum Beispiel, und das Faxgerät einmotten. Gelegenheitsfaxe kann man problemlos über Cloud-Dienste erledigen.


    Warum denn beides? Wenn das Telefon durch ein DECT -Handgerät ersetzt wird, dann ist die TAE -Buchse doch frei und das Faxgerät kann problemlos angeschlossen werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Ist der alte Routre, der ein Speedport Smart 3 laut Deinem Profil ist, denn defekt, oder warum soll der überhaupt getauscht werden? Wenn er nicht defekt ist, was versprichst Du Dir von einem tausch?

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Es geht nicht um mich, ich helfe jemandem der selber damit überfordert ist. Ich bin mit meinem Smart 3 zufrieden.

    Answer

    from

    3 years ago

    Priusfreund

    Es geht nicht um mich, ich helfe jemandem der selber damit überfordert ist. Ich bin mit meinem Smart 3 zufrieden.

    Es geht nicht um mich, ich helfe jemandem der selber damit überfordert ist. Ich bin mit meinem Smart 3 zufrieden.

    Priusfreund

    Es geht nicht um mich, ich helfe jemandem der selber damit überfordert ist. Ich bin mit meinem Smart 3 zufrieden.


    Mit einem Smart 3 kannst du erstmal nichts falsch machen und hätte den an deiner Stelle auch so weiter empfohlen. (Vmtl. jetzt schon zu spät)

     

    sm3.jpg

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from